Mit wenig Fortune kämpften die Spieler des SC Malsch am vergangenen Spieltag bei ihren Auswärtsbegegnungen. Malsch I kämpfte gegen Walldorf V von Anfang an auf verlorenem Posten. Wenn von 8 Spielen eines Mannschaftskampfes 4 verloren werden, ist es nicht möglich, eine Begegnung zu gewinnen. Ergebniskosmetik betrieben am Ende Jürgen Bellm, Dr. Stefan Naundorf und David Sauer an den Brettern 2, 3 und 5, die jeweils ein „Remis“ beisteuerten. Einzig Markus Maier an Brett 4 konnte seine Begegnung gewinnen und einen vollen Punkt erzielen. Mit einer 5 ½ : 2 ½ Niederlage reiste Malsch I aus der Spargelstadt an den Letzenberg zurück.
Auch Malsch II hatte mit einer Mannschaft aus einem Spargelort Probleme. Beim Spiel gegen Rot II startete man mit einem frühzeitigen „Remis“ von Peter Eck an Brett 6. Kurz darauf lag die Mannschaft nach Verlust des 3. Brettes mit 1 ½ : ½ im Rückstand. Gegen 12.30 Uhr erzielte Jonas Schmitt an Brett 1 ein weiteres „Remis“und 15 Minuten später glich seine Schwester Amelie durch einen Sieg an Brett 5 zum 2 : 2 aus. Kurz nach der 1. Zeitkontrolle ging die Partie an Brett 4 durch einen technischen Fehler verloren. An Brett 2 kämpfte Bernhard Bachmann jetzt mit allen Mitteln um ein Mannschaftsremis. Nach mehr als einer Stunde musste er aber einsehen, dass seine Partie nicht zu gewinnen war. Das „Remis - Gebot“ seines Gegners war nicht mehr auszuschlagen. Mit 3 ½ : 2 ½ musste sich Malsch II dem Team von Rot II geschlagen geben. Die Entscheidungen über Klassenverbleib oder Abstieg werden am kommenden Sonntag bei den Heimspielen in der Zehntscheuer fallen. Zur Vorbereitung treffen sich alle Aktiven immer am Donnerstagabend ab 20.00 Uhr zum Training im Vereinslokal „Zur Traube“. Schnupperspieler und Neueinsteiger sind immer willkommen. Wir Schachspieler freuen uns auf jedes neue Gesicht.
Bernhard Bös