NUSSBAUM+
Wirtschaft

Gedanken zum Jahreseinstieg

Kennen Sie die Doku-Serie „Unsere Ozeane“ auf Netflix ? Falls Sie sie nicht gesehen haben, eine totale Empfehlung! (Wahlweise gibt es auch...
Foto: Jokant auf Pixabay


Kennen Sie die Doku-Serie „Unsere Ozeane“ auf Netflix? Falls Sie sie nicht gesehen haben, eine totale Empfehlung! (Wahlweise gibt es auch tolle Dokumentationen zu den Ozeanen auf YouTube.) Man kommt aus dem Staunen nicht heraus, schüttelt öfter den Kopf oder lächelt ob der Dinge, die die Natur sich „ausgedacht“ hat. Und die Natur ist wunderschön. Das wird einem mit Schauen des Films auch (wieder) klar, und ist etwas, das man in seinem (klein-)städtischen Alltag manchmal vergisst.
Ein anderer Gedanke, der einem beim Schauen des Films kommen könnte, ist: Verdammt, wie blöd sind wir als Menschen eigentlich, dieses Wunder kaputtzumachen? Und da sind wir auf dem besten Weg. Veränderung des Klimas heißt Veränderung dieser Welt. Und hier wird es paradox: Je mehr wir uns gegen kleinere Veränderungen in unserem Alltag und Umfeld stemmen, umso größer wird die globale Veränderung werden. Andererseits heißt das aber auch: Je mehr kleinere Veränderungen wir erlauben, umso geringer wird die globale und damit große Veränderung ausfallen.
Veränderungen machen Angst, sie bringen Unsicherheit. Auf der anderen Seite gibt es uns ein gutes Gefühl, mit Ihnen umzugehen. Die Psychologen sprechen von Selbstwirksamkeit. Wie wäre es, die geschickteste Kombination zu nehmen? Selbstwirksamkeit dadurch, dass man (relativ) kleine Veränderungen zulässt. Kleine Veränderungen, das heißt womöglich Windräder auf den Bergkuppen, Solarpaneele auf dem Dach und eine Wärmepumpe im Keller. Belohnt wird man dafür mit dem Gefühl, etwas Neues geschafft zu haben. Und auf der anderen Seite macht man es dadurch wahrscheinlicher, dass die Natur ein Stückchen mehr so bleiben darf, wie sie ist und wie wir sie lieben.


Wir möchten Ihnen Mut für die kleinen Veränderungen machen. Am Ende kommen wir dabei deutlich besser weg. In diesem Sinne wünschen wir Ihnen und uns ein bisschen Mut für 2025.

(Kerstin Wolf)

Foto: ÖKOstromer
Erscheinung
Gemeinde-Nachrichten Dossenheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 02/2025

Orte

Dossenheim

Kategorien

Wirtschaft
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.