Kath. Kirchengemeinden Seelsorgeeinheit Zimmern o. R.
78658 Zimmern ob Rottweil
NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Gedanken zum Palmsonntag und der Karwoche

Eine bewegende Woche liegt vor uns: die Karwoche. In der Gemeinschaft der weltweiten Kirche feiern und gedenken wir der großen Ereignisse, die auf den...

Eine bewegende Woche liegt vor uns: die Karwoche. In der Gemeinschaft der weltweiten Kirche feiern und gedenken wir der großen Ereignisse, die auf den Einzug Jesu in Jerusalem folgten.

Das Tor zu dieser Woche eröffnen wir mit der Feier des Palmsonntages, mit unseren Palmen, unseren Liedern und Gebeten stimmen wir uns ein auf diese Heilige Woche – die Liturgie der Karwoche lädt uns ein, die Gefühle, Fragen und Zweifel der Frauen und Männer, die Jesus begleiteten zu durchleben, die großen Ereignisse gegenwärtig zu machen, Freude und Leid der Jünger Jesu mitzuerleben. Möge diese aufrichtige Freude uns an unsere eigenen Kindertage erinnern, an unsere erste Palmprozession.

Jesus zieht in Jerusalem nicht hoch zu Ross ein. Er reitet auf einem jungen Esel: Zeichen des Friedens – zugleich Leitlinie seiner Botschaft: er kommt mit ehrlichen Absichten. Werden die Menschen diese Absicht verstehen?

Die Feier der Karwoche lädt uns ein, innezuhalten, zu fragen: Was habe ich von Jesus verstanden? – Geht es mir nur um Events, um Äußerliches, um Folklore?

Die Karwoche lädt uns ein, innezuhalten und zu fragen: ist dieses Programm des Friedens auch meine Leitlinie durchs Leben, mein Programm?

Nehmen wir uns Zeit, die biblischen Lesungen der Karwoche in einer stillen Stunde zu lesen und zu meditieren und auch im Hören guter Musik, z. B. Teile der Matthäuspassion von J.S. Bach.

Einen guten Palmsonntag und eine gute Karwoche wünscht Ihnen

Josef Kreidler

Samstag, 12. April Vorabend

Kollekte für das Hl. Land

Die Tafelladenkisten sind aufgestellt!

Zimmern: 10.15 Kinderkirche in der Emmauskapelle

14.00 Palmenbasteln in der Arche

Horgen: 18.30 Verkauf von Handpalmen

Weihe der Palmen beim ehemaligen
Hof von Fam. Hauser, Kirchberg und Prozession zur Kirche

mit Teilnahme der Erstkommunionkinder

Eucharistiefeier

Stetten: 14.00 Palmenbasteln im Haus St. Maria

Sonntag, 13. April Palmsonntag

Kollekte für das Hl. Land

Die Tafelladenkisten sind aufgestellt!

Zimmern:10.00 Verkauf von Handpalmen

Weihe der Palmen beim Kreuz in der Hansjakobstraße
und Prozession zur Kirche – mit den Erstkommunionkindern

Familiengottesdienst (Tanja Fischer / Diakon Burkard / Pfr. George)

Mitwirkung Horizonte

Gedenken für Rita Bettinger, 2. Opfer

Stetten:10.00 Verkauf von Handpalmen

Weihe der Palmen beim Kreuz Mauch im Pfr.-Wiedmann-Weg

und Prozession zur Kirche – mit den Erstkommunionkindern

Familiengottesdienst (Pfr. Kreidler / Erstkommunionkatechetinnen)

18.30 Feier der Versöhnung

Dienstag, 15. April

Zimmern: 17.55 Rosenkranz

18.30 Eucharistiefeier

Gedenken für:

- Markus und Luitgard Wieber

anschl. Beichtgelegenheit

Stetten: 20.00 Bibel teilen / Haus St. Maria

Mittwoch, 16. April

Stetten: 9.00 Rosenkranz

9.30 Eucharistiefeier

19.00 Abend der Barmherzigkeit

mit Beichtgelegenheit

Donnerstag, 17. April Gründonnerstag

Seelsorgeeinheit: 12.00 15.30 Uhr Aktionstag der Erstkommunionkinder in Stetten

Zimmern: 18.30Abendmahlgottesdienst (Pfr. George)

Horgen: 18.30 Abendmahlgottesdienst (Pfr. Kreidler)

Stetten: 15.45 Abendmahlfeier für Kinder (Familienausschuss)

Freitag, 18. April Karfreitag – Fast- und Abstinenztag

Seelsorgeeinheit: 17.00 Beichtgelegenheit in Zimmern

Zimmern: 10.00 Kinderkreuzweg / Emmauskapelle (T. Fischer)

14.30 Ministrantenprobe auf Karfreitag

15.00 Liturgie vom Leiden und Sterben Christi (T. Fischer)

Horgen: 14.30 Ministrantenprobe auf Karfreitag

15.00 Liturgie vom Leiden und Sterben Christi

(Pfr. George / Diakon Frech)

Stetten: 14.30 Ministrantenprobe auf Karfreitag

15.00 Liturgie vom Leiden und Sterben Christi

Samstag, 19. April Karsamstag

Seelsorgeeinheit 20.30 Feierliche Osternacht

für die gesamte Seelsorgeeinheit in Zimmern

mit Weihe der Osterkörbchen

Mitwirkung HORIZONTE und Werner Bantle

Osternachtsliturgie: Beginn vor der Kirche mit der Segnung des

Osterfeuers

St. Martin und St. Leodegar werden die Osterkerzen überreicht.

(Osternachtskerzen erhalten Sie am Eingang der Kirche für 1,50 €

Falls vorhanden, bitte eigenes Gotteslob mitbringen

im Anschluss findet in der Emmauskapelle eine kl. Agapefeier statt.

(siehe unter Zimmern)

Zimmern: 11.00Ministrantenprobe für alle Ministranten der SE

Sonntag, 20. April Ostersonntag – Hochfest der Auferstehung des Herrn

Bischof-Moser-Kollekte

Zimmern: 10.15 Hochamt (Pfr. George)

Horgen: 10.15 Hochamt

- mit Weihe der Osterkörbchen

Mitwirkung Musikverein Horgen

Stetten: 9.00 Hochamt

- mit Weihe der Osterkörbchen

Montag, 21. April Ostermontag

Bischof-Moser-Kollekte

Zimmern: 10.00 WortGottesFeier (Diakon Burkard)

Kapelle, Pflegeheim St. Konrad

10.15 Ökumenischer Gottesdienst

mit Übergabe der Osterkerze

Stetten: 9.00 Eucharistiefeier

Liturgietexte

Evangelium Lukas 19,28-40

Erste Lesung Buch Jesaja 50,4-7

Zweite Lesung Brief an die Philipper 2,6-11

Passion Lukas 22,14-23,56

Ministrantendienst
Zimmern
So., 13.04. Jakob Lang – Jonas Bantle

Eliah Haas – Jonas Teufel

Bastian Bantle – Moritz Bantle

Lina Burkard – Navina Pfister

Amelie Teufel – Luca Teufel

Di., 15.04. Elia Pascale – Luca Teufel

Stetten
So., 13.04. alle Ministranten
Lektoren- und Kommunionhelferdienst Stetten
So., 13.04. Judith Aulich

Erscheinung
Amtsblatt der Gemeinde Zimmern ob Rottweil
NUSSBAUM+
Ausgabe 15/2025

Orte

Zimmern ob Rottweil

Kategorien

Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto