Der Weg zum Osterglauben ist manchmal ein Labyrinth, doch nie eine Sackgasse!
Am Freitag, dem 25.04.2025, um 18.15 Uhr beten wir in der St. Jakobuskirche in Herrenzimmern das Abschiedsgebet für Papst Franziskus.
Dazu ist die ganze Seelsorgeeinheit herzlich eingeladen.
Am Herz-Jesu-Freitag, 2. Mai 2025, beten wir um 7.30 Uhr den Rosenkranz um die Seligsprechung von Bruder Gregorio.
Der genehmigte Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2025/2026 sowie die Jahresrechnungen 2022 und 2023 liegen in der Zeit vom 28. April bis 11. Mai 2025 im Pfarrbüro auf. Sie können zu den üblichen Öffnungszeiten von den Kirchengemeindemitgliedern eingesehen werden.
Villingendorf:
Donnerstag, 01.05.2025, um 09.00 Uhr in der St.-Gallus-Kirche, gestaltet vom Schönstatt-Pilgerkreis
Sonntag, 11.05.2025, um 18.30 Uhr in der St.-Gallus-Kirche
Sonntag, 01.06.2025 Marienandacht am Bildstöckle mit den Minis (Uhrzeit wird noch bekannt gegeben)
Bösingen:
Donnerstag, 01.05.2025, um 10.00 Uhr traditioneller Waldgottesdienst an der Hofboschhütte, bei jeder Witterung. Anschließend lädt der Albverein mit einem reichhaltigen Getränke- und Speiseangebot zum Verweilen ein.
Montag, 19.05.2025, um 14.30 Uhr in der St.-Wendelinus-Kirche, gestaltet von den DRK-Gymnastikgruppen Bösingen-Herrenzimmern
Herrenzimmern:
Sonntag, 25.05.2025, um 14.00 Uhr in der St.-Jakobus-Kirche
Dunningen:
Sonntag, 11.05.2025, um 17.15 Uhr in der Hl.-Kreuz-Kapelle
Freitag, 23.05.2025, um 18.00 Uhr in der Hl.-Kreuz-Kapelle, mitgestaltet vom Jahrgang 1955
Seedorf:
Sonntag, 25.05.2025, um 18.00 Uhr in der St.-Georg-Kirche, mit dem Kirchenchor
Lackendorf:
Donnerstag, 08.05.2025, um 19.00 Uhr in der St.-Johannes-Baptist-Kirche
Zu einem Familiengottesdienst lädt das Schönstatt-Zentrum Liebfrauenhöhe am Sonntag, 25. Mai,Ehepaare und Familien mit Kindern sowie alle Interessierten herzlich ein.Beginn ist um 11:00 Uhr in der Krönungskirche. Der Familiengottesdienst ist eine gute Gelegenheit, sich als Familien gegenseitig zu stärken, miteinander zu beten, sich selbst mit allen Anliegen vor Gott zu bringen, Mahlgemeinschaft mit Jesus zu feiern und einen Besuch bei der Gottesmutter im Kapellchen zu machen. Nach dem Gottesdienst wird Mittagessen angeboten. Für das Mittagessen ist eine Anmeldung erforderlich.
Anmeldung: Schönstatt-Zentrum Liebfrauenhöhe, Tel. 07457 72-300, wallfahrt@liebfrauenhoehe.de, www.liebfrauenhoehe.de
Zum Abschluss des Marienmonats Mai lädt das Schönstatt-Zentrum Liebfrauenhöhe am Samstag, 31. Mai, herzlich ein. Um 20:00 Uhr ist in der Krönungskirche eine feierliche Maiandacht mit Domkapitular Dr. Uwe Scharfenecker. Im Anschluss führt eine Lichterprozession über die Liebfrauenhöhe zur Schönstatt-Kapelle. Information: Schönstatt-Zentrum Liebfrauenhöhe, Tel. 07457 72-300, wallfahrt@liebfrauenhoehe.de, www.liebfrauenhoehe.de
Unter dem Motto „Jesus, mit Dir durch DICK und dünn!“ findet im Schönstatt-Zentrum Liebfrauenhöhe am Sonntag, 1. Juni, das „Freudenfest für junge Christen“ statt. Alle Kinder im Alter von 8 – 11 Jahren, besonders die Erstkommunionkinder dieses und des vergangenen Jahres und ihre Familien sind dazu herzlich eingeladen. Die Kinder erwartet ein buntes Programm: ein Theaterstück, eine Spielstraße und eine Gesprächsrunde zum Thema des Tages. Für Eltern und jüngere Geschwister sowie für Begleitpersonen gibt es parallel dazu ein eigenes Programm. In die gemeinsame Eucharistiefeier fließt der Dank für die Erstkommunion und die schönen Erlebnisse des Freudenfestes ein. Veranstaltungsbeginn ist um 9:30 Uhr, Ende gegen 16:30 Uhr.
Information und Anmeldung: Schönstatt-Zentrum Liebfrauenhöhe, 07457/72-379, www.liebfrauenhoehe.de, jugend@liebfrauenhoehe.de