Freundeskreis ehemalige Synagoge Affaltrach e. V.
74182 Obersulm
Soziales

Gedenkfeier zum 9. November 1938

Szenische Lesung zum Thema: „Wie hätte ich mich verhalten?“, mit Schülern des Theodor-Heuss-Gymnasiums. Ein großes Thema: Wie hätte ich mich verhalten,...

Szenische Lesung zum Thema: „Wie hätte ich mich verhalten?“, mit Schülern des Theodor-Heuss-Gymnasiums. Ein großes Thema: Wie hätte ich mich verhalten, hätte ich damals gelebt, z.B. während der Pogromnacht? Hätte ich den Juden Hilfe geleistet, protestiert, die Nazis von ihren Taten abzubringen versucht, ängstlich weggeschaut, mich versteckt, geschwiegen gemäß dem Motto: „Lieber Gott, mach mich stumm, dass ich nicht nach Dachau kumm“ oder gar die Juden denunziert wie so viele Deutsche? In einer szenischen Lesung bringen die Schüler ihre Überlegungen, Gedanken, Ängste und Zweifel zum Ausdruck.

Sie sind herzlich eingeladen, mit uns gemeinsam in der nahezu unversehrten ehemaligen Synagoge Affaltrach der Reichspogromnacht vor 86 Jahren zu gedenken.

Samstag, 9. November 2024, 19.30 Uhr, Museum Synagoge Affaltrach, Untere Gasse 6, 74182 Obersulm

Erscheinung
Sulmtal.de das extrablatt im Weinsberger Tal - fusioniert mit der Sulmtaler Woche
Ausgabe 45/2024

Orte

Lehrensteinsfeld
Löwenstein
Obersulm
Weinsberg

Kategorien

Panorama
Soziales
von Redaktion Nussbaum
07.11.2024
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto