Am 08.02. feierte der Ökumenische Hospizdienst Pfinztal um 16 Uhr in der Michaelskirche in Söllingen einen Ökum. Gedenkgottesdienst für die im vergangenen Jahr Verstorbenen. Pfarrer Ziegler und Pfarrer Maier führten durch den Gottesdienst, der unter dem Thema „Spurensuche“ stand.
Eingeladen waren alle, deren Angehörige von der Ökum. Diakoniestation und/oder des Hospizdienstes Pfinztal in ihrer Krankheit und ihrem Sterben begleitet wurden, und alle Trauernde, die von dem Gottesdienst erfahren haben, unabhängig von der jeweiligen Konfession, Glaubensrichtung oder Lebenshaltung.
Im Gottesdienst gab es für die Angehörigen die Möglichkeit, eine Kerze anzuzünden. Die Namen der Verstorbenen waren auf einer Leinwandprojektion zu lesen. So war Raum für Tränen und Trost, für Licht in der Dunkelheit und für die Gewissheit, dass Gott die Namen der Verstorbenen kennt.
Musikalisch begleitet wurde der Gottesdienst von Astrid Stößel (Geige) und Hans Weiß (Orgel).
Am Ende des Gottesdienstes bedankte sich Herr Stein von der Ökum. Diakoniestation Pfinztal herzlich bei allen, die den Hospizdienst durch ihre Spenden finanziell unterstützt haben.
„Du brauchst keine Angst zu haben, etwas von dem zu verlieren, was eure gemeinsame Zeit reich gemacht hat. Denn all das, was in deinem Innersten Spuren hinterlassen hat, mag es Schönes oder Schmerzliches gewesen sein, bleibt in deinen Erinnerungen lebendig. Sie sind das Tagebuch deines Herzens, in dem du blättern darfst, wenn du dich nach jenen Bildern sehnst, in denen du Vergangenes wiederfinden kannst.“ (Irmgard Erath)