Frau Victoria von der Wippel (geb. von Bernus) lädt Sie herzlich zur feierlichen Enthüllung einer Gedenktafel am Schloss Eschenau ein, die von nun an an das jüdische Zwangsaltenheim im Schloss Eschenau und die Ereignisse der Jahre 1941/1942 erinnern wird.
Datum: Dienstag, 28. Januar 2025
Zeit: 14.30 Uhr
Ort: Schloss Eschenau, 74182 Eschenau
Die Gedenktafel basiert auf dem Gewinnerentwurf eines im vergangenen Herbst gestarteten Kunstprojekts an verschiedenen Schulen im Landkreis Heilbronn. Mit beeindruckendem Engagement haben sich Schülerinnen und Schüler diesem schwierigen Thema genähert und ihm Ausdruck gegeben. Der Siegerentwurf für die Steintafel wird im Rahmen der Veranstaltung an der äußeren Schlossmauer enthüllt und fortan sichtbar an dieses Kapitel in der Geschichte des Hauses erinnern.
Es spricht Dr. Martin Ulmer, Historiker und Kulturwissenschaftler, Tübingen, Vorsitzender der Geschichtswerkstatt Tübingen e.V. Lern- und Dokumentationszentrum, dessen Forschungen und Buch „Jüdisches Zwangsaltenheim“ Grundlage für unser Wissen über die damalige Zeit in Eschenau bilden.
Frau Victoria v. d. Wippel freut sich, Sie an diesem Tag begrüßen zu dürfen, um gemeinsam ein Zeichen des Erinnerns und Gedenkens zu setzen.
In Zusammenarbeit mit dem Freundeskreis ehemalige Synagoge Affaltrach e.V.