NUSSBAUM+
Dies und das

Gedenkveranstaltung zur Reichspogromnacht - Nie wieder ist jetzt!

Uns Schriesheimern ist wieder einmal etwas Besonderes gelungen: Wir haben ein breites Bündnis geschaffen, an dem die politischen Akteure, die Kirchen,...
Foto: Patrick Schmidt-Kühnle

Uns Schriesheimern ist wieder einmal etwas Besonderes gelungen: Wir haben ein breites Bündnis geschaffen, an dem die politischen Akteure, die Kirchen, viele Vereine und zahlreiche engagierte Einzelpersonen beteiligt sind. Wir als Initiative "Gemeinsam für Demokratie“ sind nun schon über ein Jahr aktiv und haben so bewiesen, dass dies keine punktuelle (Wahlkampf-)Aktion ist, sondern ein langfristiger Schulterschluss der demokratisch gesinnten Kräfte in Schriesheim. Wir sind entschlossen, für unsere Demokratie und freiheitliche Rechtsordnung einzutreten. Gemeinsam stellen wir uns gegen Rechtspopulismus und Demokratiefeindlichkeit in Deutschland und Europa.

Zu unserer ersten gemeinsamen Veranstaltung - der Gedenkveranstaltung zur Reichspogromnacht 2023 - kamen über 300 Menschen vor das alte Rathaus. Nun laden wir erneut zum gemeinsamen Gedenken ein: Um Überschneidung mit anderen Terminen zu vermeiden, halten wir das Gedenken bereits am Vorabend ab, dem 8. November, ab 18:30 Uhr.

Nie wieder ist jetzt! Der Jahrestag der Reichspogromnacht ist uns allen eine Mahnung, wohin Intoleranz, Ausgrenzung anderer, Diffamierungen und Verschwörungserzählungen führen können. Mit erstarkendem Rechtspopulismus und Rechtsextremismus gilt es wachsam zu sein. Wir laden ein zur Gedenkveranstaltung am Vorabend des Jahrestages: 8. November 2024, 18:30 Uhr, Anton-Geiß-Platz Schriesheim vor dem alten Rathaus. Es spielt das Bläserensemble des Kurzpfalz Gymnasium Schriesheim. Es sprechen Prof. Dr. Karl A. Lamers und Pfarrer Dr. Klaus Müller.

Unser Gedenken ist mehr als ein Ritual – es ist ein lebendiges Bekenntnis zu Menschlichkeit, Toleranz und Vielfalt. Gemeinsam zeigen wir, dass eine offene, wehrhafte Demokratie auch heute und für die Zukunft fest verankert bleibt.
Kommen Sie daher am 8. November mit dazu, um mit uns zu gedenken und ein starkes Zeichen zu setzen: Nie wieder ist jetzt!

Patrick Schmidt-Kühnle



Erscheinung
Mitteilungsblatt der Stadt Schriesheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 45/2024
von Initiative Gemeinsam für Demokratie
06.11.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Schriesheim
Kategorien
Dies und das
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto