Gemeinde Schömberg
75328 Schömberg
Dies und das

Geführte Wanderungen und Veranstaltungen

Samstag, 26. Oktober Durch den Herbstwald zu einem Waldhufe-Dorf… Auf schönen Pfaden geht´s hinüber nach Beinberg – dem besterhaltenen Waldhufedorf...
Foto: Tanz für Jedermann

Samstag, 26. Oktober

Durch den Herbstwald zu einem Waldhufe-Dorf…

Auf schönen Pfaden geht´s hinüber nach Beinberg – dem besterhaltenen Waldhufedorf Deutschlands. Wir genießen das "Draußen Sein", durchqueren wunderschöne Schwarzwaldlandschaft und hören Interessantes zu dieser Siedlungsform. Einkehr im "Rössle" (Selbstzahler), kleiner Abstecher zum Alpaka-Hof und mit dem Bus gegen 16 Uhr zurück (Gästekarte!). Wegstrecke ca. 10 km. Anmeldung unter 0174 8066501. Kosten: 8 €, mit Gästekarte 5 €. Leitung: Sabine Senger

9 Uhr Großer Parkplatz bei der Feuerwehr, Schwarzwaldstr.

Waldbaden Shinrin Yoku - „das bewusste Eintauchen in die Waldatmosphäre“

Seit 40 Jahren gibt es Shinrin Yoku in Japan mittlerweile als Therapieform. Nachweislich hilft es gegen Stress, Depressionen, Burnout… Für Interessierte: annehebert.de

Ich lade Sie herzlich ein, diese positiven Effekte achtsam zu spüren und auch noch spannende Geheimnisse der Wälder zu entdecken. Mein Zertifikat habe ich bei der renommierten Shinrin-Yoku-Meisterin und Buchautorin Greta Hessel absolviert.

Dauer: ca. 2-2,5 Stunden / Länge ca. 2 km / Kosten 15,00 €. Anmeldung unter 0152 53538722 oder annehebert.de

Leitung: Anne Hebert

9:45 Uhr Wanderparkplatz, Liebenzeller Str. 56

Allerlei Hexereien & Kräuterzauber

Von uralten geheimnisvollen Gewächsen, deren Samen unsichtbar machen oder zumindest Glück bringen sollen und von unscheinbaren Pflänzchen, die unsere Vorfahren zur Abwehr von Unheil nutzten. Auf unserem Weg werden wir auch auf einige aktuelle Hexereien stoßen.

Wegstrecke ca. 5-6 km. Anmeldung unter 0173 2754653. Leitung: Roswitha Hild

14 Uhr Rathaus

Backtag

Brot-Backtag mit dem Backhausverein Langenbrand

14 – 21 Uhr Backhaus Langenbrand

Sonntag, 27. Oktober

Gesundheit aus dem Wald

Gesunde Waldluft, Bewegung, Klimaeinflüsse, heilsame Pflanzen …, der Wald hat viel zu bieten. Bitte Essen und Trinken für mittags mitnehmen.

Wegstrecke ca. 14 km. Anmeldung unter 0151 42075197. Leitung: Ortrud Grieb

9 Uhr Reha-Zentrum, Römerweg 50

Tanz für Jedermann

Mit Alleinunterhalter Michael Kastel. 8 €, mit Gästekarte/Schwerbehindertenausweis 5 €.

Einlass: 14:30 Uhr

15 Uhr Kurhaus Schömberg

Samstag, 2. November

Nebelschwaden, Regen oder Sonnenstrahlen überm Tal?

Egal wie, eine schöne Wanderung tut immer gut. Einkehr im Hotel Ochsen (Selbstzahler). Mit Bus zurück. Ca. 13 km. Anm.: 0174 8066501. 8 €, mit Gästekarte 5 €.

Leitung: Sabine Senger

9 Uhr Wanderparkplatz Bühlhof (Anfahrt in Fahrgemeinschaften möglich)

Waldbaden Aktivseminar

Alltagssorgen vergessen, Stress mindern, Immunsystem stärken. Bitte warm anziehen. Ca. 2,5 km. Kosten 15 €, mit Gästekarte 12 €. Anm.: 0151 42075197.

Leitung: Ortrud Grieb

14 Uhr Großer Parkplatz bei der Feuerwehr, Schwarzwaldstr.

Sonntag, 3. November

Glückswanderung

Wie wird man glücklich? Die Glücksforschung gibt viele Antworten. Ca. 16 km. Bitte Essen und Trinken für mittags mitnehmen. Anm.: 0151 42075197.

Leitung: Ortrud Grieb

9 Uhr Celenus Klinik

Auf der Suche nach Naturgesichtern

Bei unserem Spaziergang durch den Wald achten wir auf Naturgesichter. Ca. 5-6 km. Anm.: 0173 2754653.

Leitung: Roswitha Hild

14 Uhr Rathaus

Museum im Haus Bühler

Auf drei Etagen können Sie in die Vergangenheit Schömbergs eintauchen und wertvolle Eindrücke zur Geschichte des Heilklimatischen Kurortes mitnehmen, über die Mitglieder des Heimat- und Geschichtsvereins berichten.

14 – 17 Uhr Haus Bühler, Parkstraße 6, neben Rathaus

Für alle Tages- und Nachmittagswanderungen gilt:

Mind. 3 Teiln. bei Tageswanderungen und 2 Teiln. bei Halbtageswanderungen, sonst entfällt diese!

Die Wanderung findet bei jeder Witterung statt.

Wetterangepasste Kleidung und feste Schuhe erwünscht.

Bitte mitbringen: Schutzmaske, Kugelschreiber, Getränk, ggf. Vesper.

Teilnahme auf eigene Verantwortung.

Klinikgäste sind rechtzeitig zum Abendessen zurück.

Für Hunde besteht Leinenpflicht!

Kosten, soweit nicht anders angegeben: Tageswanderungen 7 €, mit Gästekarte und Schwerbehindertenausweis 4 €; Nachmittagswanderungen 5 €, mit Gästekarte und Schwerbehindertenausweis 2 €

Bitte Gästekarte unaufgefordert vorzeigen!

Erscheinung
mein Schömberg "aktuell"
NUSSBAUM+
Ausgabe 43/2024

Orte

Schömberg

Kategorien

Dies und das
Panorama
von Gemeinde Schömberg
25.10.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto