Obst- und Gartenbauverein Aldingen e. V.
71686 Remseck
NUSSBAUM+
Tiere, Natur & Umwelt

Geführter Kräuterspaziergang am 13. April

Wie in den vorangegangenen Ausgaben bereits berichtet, findet am 13. April ein geführter Kräuterspaziergang statt. Treffpunkt ist um 9 Uhr am "Haus...

Wie in den vorangegangenen Ausgaben bereits berichtet, findet am 13. April ein geführter Kräuterspaziergang statt. Treffpunkt ist um9 Uhr am "Haus der Bürger" in Aldingen. Eine Anmeldung ist erforderlich.

Kleine Kräuterkunde – Der perfekte Standort für die Kräuter

Viele Kräuter mögen es sonnig, aber andere wieder lieber schattig. Einige mögen sandigen Boden, die anderen eine nährstoffreiche und feuchte Erde.

  • Basilikum: Die einjährige Gewürzpflanze mag die Wärme und einen sonnigen Platz. Sie benötigt viel Wasser, um gut zu wachsen.
  • Dill: Die einjährige Pflanze benötigt viel Platz und muss deshalb einzeln oder mit genügend Abstand zu anderen Kräutern gepflanzt werden. Da sie eine lange Wurzel hat, sollte Dill nicht umgepflanzt werden. Es sollte von Anfang an einen Platz ausgewählt werden, der ihr beim Wachstum genug Raum bietet.
  • Estragon: Die mehrjährige Pflanze benötigt einen warmen Platz mit viel Sonne, aber auch mag sie es gerne feucht und braucht deshalb viel Wasser.
  • Kerbel: Diese Pflanze benötigt feuchte Erde, fühlt sich am wohlsten im Halbschatten.
  • Liebstöckel: Die Pflanze gedeiht besonders gut auf nährstoffreichem Boden, der tiefgründig und kalkhaltig ist. Die mehrjährige Staude wird bis zu 150 cm hoch. Als Standort wird ein halbschattiger Platz bevorzugt.
  • Majoran: Die einjährige Pflanze mag windgeschützte, sonnige Standorte und benötigt einen nährstoffreichen, lockeren Boden.
  • Melisse: Sie benötigt viel Wasser. Sie hat ein starkes Wachstum und sollte daher öfters umgetopft werden. Am besten gedeiht sie an einem schattigen Standort.
  • Minze: Diese mehrjährige Pflanze bevorzugt einen halbschattigen bis sonnigen Standort und benötigt einen humusreichen und feuchten Boden.
  • Oregano: Die mehrjährige Staude gedeiht am besten an einem sonnigen und windgeschützten Standort. Oregano benötigt einen nährstoffreichen und lockeren Boden.
  • Petersilie: Die zweijährige Pflanze wächst am besten in feuchten Böden im Halbschatten. Hat der Boden viele Nährstoffe, wächst die Petersilie das ganze Jahr problemlos nach.
  • Rosmarin: Diese Pflanze bevorzugt einen etwas sandigen, aber nicht feuchten Boden. Rosmarin kommt mit wenig Wasser aus, benötigt aber viel Wärme und Sonne.
  • Salbei: Diese mehrjährige Pflanze liebt einen sonnigen bis leicht schattigen Ort. Salbei benötigt keinen besonders nährstoffreichen Boden.
  • Schnittlauch: Diese mehrjährige Pflanze fühlt sich in einem eigenen Topf am wohlsten, da sie viel Platz und frische Luft benötigt. Am besten steht Schnittlauch im Halbschatten und in feuchter Erde. Bei guter Pflege kann Schnittlauch das ganze Jahr über geerntet werden.
  • Thymian: Diese Pflanze ist anspruchslos. Sie benötigt einen nährstoffarmen Boden, der trocken sein sollte. Thymian braucht viel Sonne und Wärme.

Terminübersicht 2025

  • 13. April: Geführter Kräuterspaziergang, 9 Uhr, Haus der Bürger*
  • 27. April: Sonntagsfrühsparziergang zum Blütenfest des OGV Neckarrems*
  • 23. August: Gartenfest im Garten von Rolf und Silvia*
  • 5. September: Besenbesuch im Stallbesen in Mühlhausen, 17.30 Uhr*

*Anmeldungen für diese Termine erfolgen über Marlis und Jürgen Sterr. Telefonisch unter 07146 - 90 109 oder per eMail an: juergen_sterr@web.de. Weitere Termine und Einzelheiten sind noch in Planung und werden rechtzeitig mitgeteilt.

"Es gibt ein erfülltes Leben trotz vieler unerfüllter Wünsche" (Dietrich Bonhoeffer, evangelisch-lutherischer Theologe 1906 - 1945). Ein schönes Wochenende und eine angenehme Woche. [Text: BH]

Erscheinung
Remseck Woche – Amtsblatt der Stadt Remseck am Neckar
NUSSBAUM+
Ausgabe 15/2025

Orte

Remseck am Neckar

Kategorien

Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto