Begegnungen in Walldorf e. V.
69190 Walldorf
NUSSBAUM+
Soziales

Gelebte Kooperation und Integration

In der Vergangenheit stand uns oftmals das Astorstift und sein Leiter Herr Antritter zur Seite, wenn es darum ging, schnell und unkompliziert einen Rollstuhl...
Frau Beier und Anastasiia vor dem Astorstift
Frau Beier und Anastasiia vor dem AstorstiftFoto: Anastasiia

In der Vergangenheit stand uns oftmals das Astorstift und sein Leiter Herr Antritter zur Seite, wenn es darum ging, schnell und unkompliziert einen Rollstuhl oder einen Rollator für unsere Schützlinge gespendet zu bekommen. Nun konnten wir endlich einmal etwas zurückgeben.
Anastasiia, eine gelernte Krankenschwester und Spätaussiedlerin aus Russland, wollte sich gerne zur Verbesserung ihrer Deutschkenntnisse ehrenamtlich engagieren. Was lag da näher, als sie mit Frau Beier vom Astorstift in Verbindung zu bringen, die sich über Unterstützung bei Spaziergängen oder Angeboten im Astorstift freute.
Seit ein paar Wochen nun geht Anastasiia, wann immer sie Zeit findet neben der Betreuung ihrer zwei Kinder (elf und fünf Jahre), ins Astorstift und strahlt über das ganze Gesicht, wenn sie von ihrem neu entdeckten ehrenamtlichen Engagement erzählt.

Danke Anastasiia für dieses tolle Engagement und ein Dankeschön ans Astorstift für die Möglichkeit, sich ehrenamtlich einzubringen und nebenher noch Sprache zu lernen. So sieht gelebte Kooperation und Integration aus!

Hinweis: Am Donnerstag, dem 27. März, findet von 16:30 Uhr bis 18 Uhr wieder das beliebte Osterbasteln statt. Wir bitten um Voranmeldung über unser Büro.

Erscheinung
Walldorfer Rundschau
NUSSBAUM+
Ausgabe 12/2025

Orte

Walldorf

Kategorien

Panorama
Soziales
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto