NUSSBAUM+
Vereinsfeste

GELO 2025 begeistert in Loßburg – Zwei Tage voller Vielfalt, Musik und Begegnung

Loßburg, 18. Mai 2025 – Beste Stimmung, sonniges Wetter und ein starkes Zeichen für regionalen Zusammenhalt: Die Gewerbeschau GELO 2025 lockte am 17....

Loßburg, 18. Mai 2025 – Beste Stimmung, sonniges Wetter und ein starkes Zeichen für regionalen Zusammenhalt: Die Gewerbeschau GELO 2025 lockte am 17. und 18. Mai tausende Besucher ins Herz von Loßburg. Auf dem Rathausplatz, im und rund um das Rathaus sowie im Kinzighaus und auf dem Kinzighausplatz präsentierten sich 57 Aussteller und Vereine. Der Handels- und Gewerbeverein (HGV) Loßburg zeigte sich hochzufrieden: „Die Resonanz war überwältigend, sowohl von den Besuchern als auch von den Ausstellern“, hieß es aus dem Organisationsteam.

Buntes Programm für Jung und Alt

Eröffnet wurde die Veranstaltung mit einem stimmungsvollen Platzkonzert des Landesverbands der Alphornbläser Baden-Württemberg, das sofort für Aufmerksamkeit und Gänsehaut sorgte. Das musikalische Rahmenprogramm setzte sich über das gesamte Wochenende fort: Der Musikverein Rötenbach gestaltete den Frühschoppen am Sonntagmorgen, bevor die Jugendkapellen aus Loßburg und Betzweiler das Publikum mit frischen Klängen begeisterten.

Für Familien und Kinder wurde ebenfalls einiges geboten: Hüpfburgen, kreative Bastelstationen und Mitmachangebote sorgten dafür, dass auch die kleinen Gäste voll auf ihre Kosten kamen.

Kulinarisches und großes Engagement

Kulinarisch konnten sich die Besucher an zahlreichen Ständen verwöhnen lassen. Besonders hervorzuheben ist der Einsatz der Gemeinschaftsschule Loßburg, die mit einem eigenen Café-Bereich für Kaffee und Kuchen sorgte. Dank der großzügigen Spende von Kaffeebohnen sowie eines professionellen Kaffeeautomaten durch das Unternehmen Dunkelgold Betzweiler, erzielte die Schule einen beachtlichen Erlös für die Klassenkasse.

Gewinnspiel mit attraktiven Preisen

Ein weiteres Highlight war das GELO-Gewinnspiel, das über das gesamte Wochenende hinweg großen Zuspruch fand. Viele Besucher nahmen teil – in der Hoffnung auf einen der attraktiven Preise:

1. Preis: Zwei Eintrittskarten für den Europa-Park

2. Preis: Eine Dauerkarte für das Freizeit- und Erlebniszentrum Tal X

3. Preis: Zwei Eintrittskarten für das Panorama-Bad Freudenstadt

Die Gewinnerinnen und Gewinner werden in den kommenden Tagen persönlich benachrichtigt und zu einem späteren Zeitpunkt öffentlich bekannt gegeben.

Livemusik als stimmungsvoller Ausklang

Am Samstagabend wurde auf dem Rathausplatz gefeiert: Die Band Ambience sorgte mit einem abwechslungsreichen Repertoire für ausgelassene Stimmung und tanzende Besucher. Der Abend klang bei sommerlichen Temperaturen, Lichterketten und guter Laune harmonisch aus – für viele sicher ein Höhepunkt des Wochenendes.

Blick nach vorn

Viele Aussteller lobten die hervorragende Organisation und das interessierte Publikum. Nicht wenige signalisierten bereits ihre Teilnahme für die nächste GELO 2028. Der HGV denkt schon weiter: Die Planungen für die GELO 2028 haben bereits begonnen.

Fazit: Die GELO 2025 war nicht nur eine Messe – sie war ein Fest der Begegnung, des Ehrenamts und der regionalen Stärke. Loßburg hat sich einmal mehr als lebendige und engagierte Gemeinde präsentiert. Bleibt nur zu sagen: Auf ein Wiedersehen in 2028!

Euer HGV Loßburg

Erscheinung
Amtsblatt der Gemeinde Loßburg
NUSSBAUM+
Ausgabe 23/2025
von HGV Loßburg
06.06.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Loßburg
Kategorien
Feste & Märkte
Vereinsfeste
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto