Bei kühlem, trockenem Wanderwetter starteten 13 Mitglieder, sogar ein Spechbacher, Wanderer um 14 Uhr am 16.11.2024 vom Epfenbacher Rathausplatz durch das Kreisental und weiter dem Odenspitzgraben entlang bis zur Gemarkungsgrenze. Auf Spechbacher Seite ging es immer bergab, an der Reitanlage Hofwald vorbei. Im Ort führte ein Fußpfad parallel zum idyllischen dahinplätschernden Spechbach zum Hofladen Müller (ehemalige Lenzmühle). Dort überraschte uns der Inhaber des Hofladens, Dennis Müller, mit seiner Familie in der Scheune mit einem herzlich aufgebauten Kuchenbuffet und heißem Kaffee. Außerdem konnte jeder seinen Apfelsaft und diverse Brandweinprodukte probieren.
Herr Müller vermarktet auf seinem Hofladen u. a. die Apfel- u. Birnenernte von ca. 5000 Obstbäumen, die auf 1 ½ Hektar direkt auf Spechbacher Gemarkung stehen. Er betonte in seinem Vortrag, dass es sich ausschließlich um frisches, ungespritztes Obst aus eigenem Anbau handelt. Zum Beweis präsentierte er einen Apfelverkostungs-Tisch, an dem wir uns überzeugen konnten.
Zusätzlich zum eigenen Hofladen betreibt der Obstbauer das sog. Apfelhäusel, unmittelbar am Straßenrand der Hauptstraße. In welchem ausschließlich saisonal in Spechbach geerntetes verkauft wird. Von frischen Äpfeln, Kartoffeln und anderem Gemüse bis hin zu Eiern, Suppengemüsebündeln und Apfelsaft. In dem Selbstbedienungsladen dürfen sich Kunden auf Vertrauensbasis neben der Ware auch das Wechselgeld beim Bezahlen selbst nehmen. Das Apfelhäusel hat den Vorteil, dass es täglich von 7 bis 20 Uhr durchgehend offen steht.
Nachdem uns die Möglichkeit geboten wurde, selbst Obst vor Ort zur Mitnahme zu erwerben, fuhr die Mehrheit der Vereinswanderer zufrieden mit dem Traktor von Vereinsmitglied Karl-Heinz Föhner auf dem angehängten Weinbergwagen wieder nach Epfenbach zurück. Vorher bedankten wir uns bei der Familie Müller für das großzügig Arrangierte, und die interessante Führung.