Das Sommerwetter hat tatsächlich gehalten und so konnten der Tennisclub Burgstetten, die SKG Erbstetten und wir, die „Wildwasser-Party“ starten. Gleich zu Beginn machten die „Crazy Boys“ ihrem Namen alle Ehre und überreichten den 3 Vereinen eine Spende von 4.500,00 EUR. Vielen Dank dafür! Trotzdem mussten auch sie sich in die teilweise langen Schlangen bei der Essensausgabe einreihen. Dabei galt es, sich erst einmal für eine Schlange zu entscheiden: Die beim Kiosk, wo Caterina und Valentino zusätzlich zu ihrem üblichen Angebot noch Steak (mit geschmelzten Zwiebeln) im Brötchen im Angebot hatten? Oder lieber die beim Waffelstand, wo ganze Familien im Einsatz waren und die Kinder die Waffeln auch noch hingebungsvoll mit Puderzucker bestreuten?
Um die Wartezeit zu überbrücken, konnte man (statt sich aufzuregen) sich nett mit anderen in der Schlange unterhalten. Die Generation „Handy“ nutzte das selbige und zwei Mädchen spielten einfach „Schnick, Schnack, Schnuck!“ Wer schon Essen und Getränke hatte, setzte sich gemütlich unter die schön beleuchteten Kastanien.
Mit Einbruch der Nacht startete auch der DJ. Getanzt haben nur wenige (was im Freibad eigentlich schon immer so war), dafür war für jeden was zum Mitsingen dabei. Und auf jeden Fall war die Lautstärke sehr angenehm, so dass auch eine Unterhaltung noch möglich war. Beim Badeschluss hatte Bademeister Uwe ein Einsehen und verlängerte großzügig um 15 Minuten. Um Mitternacht begannen wir dann aufzuräumen und mit den letzten Gästen konnten auch wir uns auf den Heimweg machen. Uwe war zwar schon „daheim“, beschloss aber gleich noch zu putzen, da am Sonntag ab 10 Uhr ja der letzte Badetag startete.
In der Früh trafen sich die Helfer und beseitigten die letzten Überbleibsel vom Samstag. Kritisch war die Wettervorhersage. Nachdem um 10 Uhr schon die ersten Kuchenspenden eintrafen und die Gäste bereits danach fragten, starteten wir einfach schon mal mit Kaffee und Kuchen. Herzlichen Dank an Heidi und Helmut vom Freibad-Team, die uns dabei kurzfristig unterstützt haben!
Zwischendurch fand der Flohmarkt von und mit Kindern statt und um kurz nach 14 Uhr war es Zeit für die Tombola. 1.360 Lose fanden den Weg ins Wasser. 63 davon wurden gezogen und Alexander Sturm verkündete dann die Gewinner der Preise im Wert von über 1.700 EUR. Viele nahmen ihren Gewinn gleich vor Ort entgegen. Mit den restlichen Gewinnern setzen sich Sibilla Bolay und Martina Layher direkt in Verbindung. Um kurz vor 16 Uhr hieß es dann: Fertig machen fürs Ausbaden!
Die „3 Herren von der Aufsicht“ (Uwe, Udo und Helmut) starteten das „Pfützen hüpfen“ und wer Lust hatte, schloss sich ihnen an.
Kaum war ausgebadet, fing es auch schon an zu regnen. Gerne hätten wir noch im Trockenen aufgeräumt, aber dieses Jahr sind wir schon zufrieden, wenn es wenigstens nicht stürmt und hagelt! Wir bedanken uns bei Caterina und Valentino vom Kiosk, den vielen Helfern und Kuchenspendern sowie bei den Spendern der Tombola-Preise:
Beide Veranstaltungen waren ein Erfolg und ein versöhnlicher Abschluss mit der durchwachsenen Badesaison. Jetzt müssen wir erst einmal realisieren, dass das Freibad für diese Saison geschlossen ist. Einige der Gäste sehen wir wohl erst in der nächsten Badesaison wieder. Bis dann!
Bleiben Sie mit uns in Kontakt:
www.freibad-erbstetten.de
E-Mail: mitglied@freibad-erbstetten.de
Facebook: Förderverein Freibad Erbstetten
Instagram: freibaderbstetten