Vergangenen Sonntag lud der Musikverein Sulzbach zu seinem Frühjahrskonzert ein. Vereinsvorsitzende Christine Schneider und Ortsvorsteher Christoph Schneider freuten sich wieder viele Besucher in der Sulzbacher Freihofhalle begrüßen zu dürfen.
Es sollte dies kein normales Konzert sein, sondern der Auftakt zum 125-jährigen Bestehen des MV Sulzbach. Darum gab man dem Konzert den Titel „Frühlingsevent für alle Generationen“. Dass es ein Konzert für alle Generationen war, zeigte sich gleich zu Beginn, als Puppenspieler „Schnurstrax“ die Kleinen unterhielt.
Viele Kinder (aber auch Erwachsene) fanden sich am Stand beim Kinderschminken und Instrumentenbasteln, darunter auch Vorsitzende Christine Schneider. Sie zeigte den Kids, wie man Instrumente aus Papier und Pappe herstellt. Die erste Vorsitzende zeigte, wie u. a. „Regenmacher“ und Panflöten gebastelt werden.
„Wenn ein Verein 125 Jahre alt wird, dann gibt es viel aus der Vereinsgeschichte zu berichten“, meinte ein altgedientes Orchestermitglied. In einem Extraraum wurden Filme aus der Vereinsgeschichte, Konzerte und Feste gezeigt und manch eine Person erkannte sich wieder. An Stelltafeln und auf Wandbildern wurde die 125-jährige Vereinsgeschichte ebenfalls skizziert, auch alte Musikuniformen und Instrumente wurden gezeigt.
Jugendkapelle und Hauptorchester (Dirigent Edgar Dörner) sorgten für musikalische Unterhaltung.
Am 1. Mai tritt der MV Sulzbach in Ettlingen-Bruchhausen auf, weitere Auftritte gibt es in Waldprechtsweier und Gaggenau-Sulzbach. Am 29. Mai findet das Vatertagskonzert in der Freihofhalle statt. Das Hauptorchester probt jeden Dienstag ab 19.30 Uhr in der Alten Schule. Weitere Infos zum Verein auf www.musikvereinsulzbach.de (ras)