Gemeinde Winterbach
73650 Winterbach
Aus den Rathäusern

Gelungener Nachmittag für Jung und Alt in der Lehenbachhalle

Jährlich im März lockt der Nachmittag für Jung und Alt viele ältere Winterbacher in Begleitung von Freunden oder Familienmitgliedern in die Lehenbachhalle....
Liedermacher Walter Spira bei seinem Auftritt
Liedermacher Walter Spira bei seinem AuftrittFoto: Matthias Nguyen

Jährlich im März lockt der Nachmittag für Jung und Alt viele ältere Winterbacher in Begleitung von Freunden oder Familienmitgliedern in die Lehenbachhalle. Auch in diesem Jahr hatten die bürgerliche Gemeinde, die katholische und die evangelische Kirchengemeinde wieder gemeinsam zu einem abwechslungsreichen Nachmittag eingeladen – mit bester Unterhaltung, musikalischen Highlights und geselligem Beisammensein.

Am Samstag, 15.03., wurde in der vollbesetzten und von Mitgliedern des Gemeinderats bunt geschmückten Halle den Gästen ein klangvoller Auftakt durch die „Jungen Bläsereien“ vom Musikverein Trachtenkapelle Winterbach beschert. Anschließend folgte eine Begrüßung durch Bürgermeister Müller. Er nannte den Nachmittag für Jung und Alt einen „Nachmittag der Begegnung, der Freude und des Austauschs“ und ein „wunderbares Beispiel für das starke Miteinander unserer Gemeinde“ und bedankte sich bei allen Beteiligten sehr herzlich. Nach Grußworten von Herrn Pfarrer Kessler von der katholischen Kirchengemeinde und Herrn Pfarrer Scheuber von der evangelischen Kirchengemeinde stimmten die „Jungen Bläsereien“ zwei weitere Musikstücke an. Bei ihrem Lied „Grüß' Gott, mir send aus Winterbach!“ – einem Liedvers, mit dem sich der Musikverein gerne selbst musikalisch vorstellt, luden sie außerdem zum Mitsingen ein.

Bei Kaffee, Kuchen und Brezeln, serviert vom Team der katholischen Kirchengemeinde, waren anschließend alle eingeladen, sich während ein paar schöner Stunden verwöhnen zu lassen, miteinander ins Gespräch zu kommen und das gesellige Beisammensein zu genießen.

Das diesjährige Programmhighlight bescherte der bekannte Liedermacher und Kabarettist Walter Spira, der seit vielen Jahren auf Kleinkunstbühnen und bei Veranstaltungen mit seiner einmaligen Mischung aus gesanglichen und schauspielerischen Darbietungen zu begeistern weiß. Seine unvergleichliche Mimik, seine Freude an der Musik und seine humorvollen und zugleich tiefsinnigen Texte und Eigenkompositionen sorgten beim Publikum für viel Heiterkeit und großen Applaus.

Weiter durchs Programm ging es mit gemeinsamem Singen: Mit dem Lied „Nun will der Lenz uns grüßen“ stimmte Lucia am Klavier auf den Frühling ein und lud alle zum Mitsingen ein. Nach Abschiedsworten und einem Segen von Herrn Pfarrer Kessler verwandelte sich zum Abschluss der Saal bei „Kein schöner Land“, begleitet vom Klavier, einmal mehr in einen großen gutgelaunten Chor.

Ein besonderer Dank geht an die Akteure, die das Bühnenprogramm der Feier bereichert haben, und an sämtliche Mitwirkende vor und hinter den Kulissen, allen voran die katholische Kirchengemeinde mit erneut vielen fleißigen Helferinnen und Helfern.

Erscheinung
Winterbach mehr als Heimat Mitteilungsblatt
NUSSBAUM+
Ausgabe 12/2025

Orte

Winterbach

Kategorien

Aus den Rathäusern
von Gemeinde Winterbach
20.03.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto