Gelungener Saisonauftakt für die 3. Mannschaft des SC Blauen Turm Bad Wimpfen
Auch die dritte Mannschaft des SC Blauen Turm Bad Wimpfen ist nun erfolgreich in die neue Saison gestartet. Als Aufsteiger in die A-Klasse steht in diesem Jahr vor allem der Klassenerhalt im Vordergrund. Die Voraussetzungen für den Auftakt waren allerdings nicht ideal: Durch eine kurzfristige Absage eines Stammspielers reiste man nicht in Bestbesetzung zum VfL Eberstadt I – einem Team, das ebenfalls gegen den Abstieg spielt.
Doch die Gastgeber hatten noch größere Aufstellungsprobleme. Ihr drittes Brett blieb unbesetzt, sodass nach Ablauf der Karenzzeit der erste Punkt kampflos an Bad Wimpfen ging (0:1). Am fünften Brett entwickelte sich anschließend ein schnelles und umkämpftes Spiel, in dem die Eberstädter einige Chancen ausließen, was sich Lennart Hefele zu Nutze machte – und somit der Punkt ebenfalls an Bad Wimpfen ging (0:2).
Ersatzspieler Yehor Fesak überzeugte am letzten Brett mit einer starken Leistung und krönte seinen Angriff mit einem sehenswerten Matt (0:3). Prof. Dr. Rüdiger Kaus baute seine kleinen Positionsvorteile geduldig aus und startete schließlich einen erfolgreichen Königsangriff, der den nächsten Punkt brachte (0:4).
Am Spitzenbrett traf Mannschaftsführer Axel L. Diehm auf einen nominell stärkeren Gegner, der ihn früh auf unbekannte Varianten führte. Nach einem Bauernopfer stabilisierte er seine Stellung und leitete selbst den Gegenangriff ein – am Ende entstand ein gerechtes Remis (0,5:4,5).
Cornel Ehrhard hielt seine Partie lange ausgeglichen, doch nach dem Verlust von zwei Bauern blieb die Stellung schwierig. Trotz anfänglicher Remischancen kippte die Partie nach einem ungenauen Königszug schließlich zugunsten des Gegners (1,5:4,5).
Mit diesem überzeugenden Sieg ist die dritte Mannschaft nicht nur erfolgreich in die neue Saison gestartet, sondern hat sich als Aufsteiger gleich an die Tabellenspitze gesetzt – ein gelungener Einstand in der A-Klasse!
Es spielten: Axel L. Diehm (0,5), Cornel Ehrhard (0), Furkan Tekeli (+), Prof. Dr. Rüdiger Kaus (1), Lennart Hefele (1), Yehor Fesak (1)