Gemeinde Deckenpfronn
75392 Deckenpfronn

Gelungener Start des reaktivierten Seniorenmittagstisch

Wie bereits angekündigt fand am vergangenen Mittwoch, dem 03.07. der erste Seniorenmittagstisch nach fast 1 ½ Jahren Pause in der Seniorentagesstätte...
Foto: Uschi Zeeb

Wie bereits angekündigt fand am vergangenen Mittwoch, dem 03.07. der erste Seniorenmittagstisch nach fast 1 ½ Jahren Pause in der Seniorentagesstätte statt. Das gemeinsame Essensangebot wurde sehr gerne in Anspruch genommen. 64 Bürgerinnen und Bürger fanden den Weg in die Seniorentagesstätte, wo sie von einem 6-köpfigen Helferteam bereits erwartet wurden. Die Tische waren mit schön arrangierten Sommerblumensträuße dekoriert, Besteck und Servietten lagen pro Platz und Gast bereit.

Freudig und dankbar begrüßte Bürgermeister Gött, der nach langer Krankheit sukzessive in sein Amt zurückkehren wird, die Gäste sowie die ehrenamtlichen Helferinnen und den Koch, Herrn Burckhardt aus Oberjesingen. Er dankte den zahlreichen Helferinnen, die sich erfreulicherweise durch einen Aufruf im Wochenblatt für dieses Ehrenamt gewinnen haben lassen und sich zukünftig rollierend zum Wohle ihrer Mitbürger/-innen einbringen werden.

Neben dem guten Essen, welches sich die Anwesenden schmecken ließen, standen auch der gemeinsame Austausch und das sich Begegnen im Mittelpunkt. Somit wurde die Seniorentagesstätte ihrem Ruf als Begegnungsstätte mehr als gerecht.

Da die Vorstellung des Helferteams, rund um den Koch, doch etwas kurz ausfallen musste, schließlich sollte das Essen ja heiß serviert werden, folgen hier nun noch ein paar Eckdaten:

Der Mittagstisch findet i. d. R. am 1. Mittwoch des Monats statt. Um am Mittagstisch teilnehmen zu können, ist eine Anmeldung erforderlich. Diese kann im Rathaus unter der Telefon-Nr. 9279-21 oder bei den Helferinnen vor Ort abgegeben werden. Wichtig ist hierbei, die Anmeldefrist (welche gleichzeitig auch die Abmeldefrist für bereits angemeldete Personen ist), einzuhalten. Diese ist dem Wochenblatt zu entnehmen.

Als ehrenamtliche Mitarbeiterinnen haben sich Brigitte Baitinger, Gabi Bebb, Elisabeth Götzelmann, Inge Hochgeschwender, Heide Landes, Kathrin Leibfritz, Susanne Ludwig, Renate Paulus, Vanessa Rautenberg, Bettina Sattler, Heike Schneider, Eva Somnitz, Tamara Wacker und Uschi Zeeb bereit erklärt für das leibliche Wohl der Deckenpfronner Seniorinnen und Senioren zu sorgen.

Mit Yero Burckardt ist es der Verwaltung gelungen, einen hauptamtlichen Koch aus Oberjesingen zu gewinnen. Herr Burckardt kocht aus Leidenschaft und arbeitet bevorzugt mit frischen Produkten. Er verfügt über eine 30-jährige Kocherfahrung, die er als Koch in einem italienischen Restaurant, als Chefkoch in einem Restaurant mit deutsch-bürgerlicher Küche (schwäbisch) sowie als „Event-Koch“ bei namhaften Kunden (Landtag im Plenum in Stuttgart, IBM in Herrenberg, Daimler-Benz Sindelfingen, Kongresshalle Böblingen) und bis dato 15 Jahre Partyservice-Erfahrung gesammelt hat.

In Abstimmung mit der Verwaltung wird er nun halbjährlich einen Speiseplan für den Deckenpfronner Seniorenmittagstisch zusammenstellen. Wir sind sicher, dass für jeden bzw. jede was dabei sein wird.

In diesem Sinne freuen wir uns auf den nächsten Seniorenmittagstisch, der am 07.08. wieder um 12.00 Uhr in der Seniorentagesstätte stattfinden wird. Auf dem Speiseplan stehen: Flädlessuppe, Königsberger Klopse mit Petersilienkartoffeln und Schokomousse.

Heute schon - herzliche Einladung!

Erscheinung
Deckenpfronner Wochenblatt
NUSSBAUM+
Ausgabe 28/2024

Orte

Deckenpfronn
von Gemeinde Deckenpfronn
11.07.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto