Am 23.06. konnte die katholische Gemeinde St. Peter & Paul wieder ein gelungenes Pfarrfest feiern. Pünktlich zum Tag des Pfarrfestes hatte unser Patron Petrus für gutes Wetter gesorgt und der Gottesdienst konnte bei zunehmend blauem Himmel beginnen. Von Pfarrer Cyrill Udebunu wurde dieser mit viel Humor zelebriert und der Musikverein Rauenberg begleitete den Gottesdienst stimmungsvoll mit einigen Beiträgen. Im weiteren Verlauf ehrte Heike Wiesensee vom Gemeindeteam einige „altgediente“ Ministrantinnen und Ministranten für langjährige Dienste. Vier neue Ministranten wurden aufgenommen, leider mussten auch einige verabschiedet werden, z. B. um an anderen Orten ein Studium aufzunehmen.
Nach dem Gottesdienst wurden die Besucher von Roswitha Schöttler begrüßt, dann konnten die Bedienungen ausschwärmen und die Bestellungen für Getränke und Speisen aufnehmen. In kürzester Zeit waren die beliebten Maultauschen ausverkauft und auch die leckeren Schnitzel wurden rasch knapper. Noch vor 16:00 Uhr waren auch Steaks, die vom Metzger zweimal nachgeliefert wurden, vergriffen. Das komplette Speisen-Angebot fand an diesem Tag seine Abnehmer, nur sechs Würste blieben übrig.
Der Tag war gefüllt mit einem vielfältigen Programm. Der Sängerbund Rauenberg gab einige Lieder aus seinem Repertoire zum Besten, mittlerweile eine schöne Tradition. Auch der Jugendchor des Liederkranzes Rauenberg, die „Singteufelchen“ wirkten mit unter der Leitung von Sabine Stier. Mit der Spielstraße der KJG wurden anwesende Kinder unterhalten. Viele haben sich von den Erzieherinnen des Kindergartens „Unterm Regenbogen“ fantasievoll schminken lassen und auch der Elternbeirat des Kindergartens hat mit einem Waffelback-Stand das Fest unterstützt. Die Fans der kultigen Tombola, die in den letzten Jahren schmerzlich vermisst wurde, kamen diesmal wieder auf ihre Kosten. Renate Schneider übernahm die Organisation, unterstützt von einigen Ministranten.
Darüber hinaus haben weitere zahlreiche Helferinnen und Helfer im Hintergrund mit ihrem tatkräftigen Einsatz dazu beigetragen, dass alle Gäste beim Pfarrfest in geselliger Atmosphäre eine schöne Zeit miteinander verbringen konnten. All den Genannten und auch den vielen Sponsoren und den Kuchen- und Salatspendern sowie Familie Hess („Inspiration“) für den Blumenschmuck zum Gottesdienst ein herzliches „Vergelt's Gott“.
Der Reinerlös des Pfarrfestes wird in diesem Jahr wieder auf drei Projekte aufgeteilt. Ein Drittel wird in die Instandhaltung des Pfarrzentrums fließen, ein weiterer Teil in die Sanierung der St. Anna-Kapelle und den dritten Teil erhält Pfarrer Udebunu anlässlich seines 20-jährigen Vertretungsdienstes für wohltätige Zwecke in Nigeria.
Weitere Fotos mit vielen schönen Eindrücken des Pfarrfestes finden sich auf der Homepage www.kath-kirche-rauenberg.de.
Feedback und auch Vorschläge für Verbesserungen nehmen wir gerne entgegen, bitte an den E-Mail-Briefkasten des Gemeindeteams gemeindeteam@kath-kirche-rauenberg.de.
Ihr Gemeindeteam St. Peter & Paul Rauenberg
(JK)