Aus den Rathäusern

Gemarkungsputzete in Rauenberg – Malschenberg – Rotenberg – Vielen herzlichen Dank an alle Helfer!

Vergangenen Samstag, am 22.03.2025, haben über 90 Personen aus Rauenberg, Malschenberg und Rotenberg im Rahmen der dreistündigen Aktion geholfen,...

Vergangenen Samstag, am 22.03.2025, haben über 90 Personen aus Rauenberg, Malschenberg und Rotenberg im Rahmen der dreistündigen Aktion geholfen, die Gemarkungen zu reinigen und diverse Gegenstände aus der Natur zu entfernen, die dort nicht hingehören. Im Namen der Umwelt möchten wir allen fleißigen Helfen ganz herzlich danken! Mit dabei waren die Freiwilligen Feuerwehren und Jugendfeuerwehren aus Rauenberg und Malschenberg, der Angelverein Mannaberg Rauenberg 1980 e. V., der Verein MundWerkStatt e. V., der Verein für Naturschutz 1982 Rauenberg e.V., die IG Rotenberger Kuckucke, die Freien Wähler Rauenberg e.V., Mitglieder des Bündnis 90/Die Grünen Rauenberg, Familien und Freunde. Sie wurden von der Umweltbeauftragten des GVV Rauenberg, Frau Geiger, der Ortsvorsteherin in Rotenberg, Katrin Wagner, und dem stellvertretenden Ortsvorsteher in Malschenberg, Stephan Hakala, an den jeweiligen Treffpunkten in den Ortsteilen herzlich begrüßt.

Schon am Dienstag bzw. Freitag vor der Gemarkungsreinigung haben die Schlossbergschule in Rotenberg und das Kinderhaus Märzwiesen in Rauenberg fleißig vorgearbeitet und gemeinsam mit den Kindern Müll rund um ihre Einrichtungen eingesammelt, der achtlos in die Umwelt geworfen wurde.

Ausgestattet mit Warnwesten, Arbeitshandschuhen, Greifern und Müllsäcken haben sich die engagierten Helferinnen und Helfer in kleinen Gruppen zusammengefunden, sich zum Einsatz an verschiedene Punkte der Gemarkung verteilt und fleißig achtlos in die Landschaft geworfenen Unrat wieder eingesammelt. Der kurioseste Fund war wohl der Motorblock in Rauenberg. Weiterhin gab es wieder Reifen, einen sehr alten Kinderroller, viel Sperrmüll und normalen Müll zu verzeichnen.

Nach anfänglichem Nieselwetter wurden sie mit Sonnenschein und einem reichhaltigen Vesper belohnt. Bürgermeisterstellvertreter Jürgen Matz empfing im Bauhof in Rauenberg alle Beteiligten, bedankte sich für ihren Einsatz und eröffnete das Buffet. Bei dem gemeinsamen Mittagessen konnte man sich so über die Funde austauschen und wieder stärken. Dafür hatten die Bauhofmitarbeiter eigens ihre Werkstatthalle ausgeräumt, Tische und Bänke aufgestellt und schön dekoriert, so dass alle die Putzaktion mit einem gemütlichen Beisammensein ausklingen lassen konnten.

Die Stadt Rauenberg bedankt sich hiermit noch einmal herzlich bei allen fleißigen Helfern, die diese erfolgreiche, gemeinschaftliche Gemarkungsreinigung möglich gemacht haben.

Wenn es die Witterungsverhältnisse zulassen, wird die Aktion voraussichtlich im nächsten Jahr am 21.03.2026 stattfinden.

Nochmals vielen Dank an alle Helfer!

Jacqueline Geiger, Umweltbeauftragte GVV Rauenberg und das Team vom Bauhof Rauenberg

Erscheinung
Rauenberger Rundschau
NUSSBAUM+
Ausgabe 14/2025

Orte

Rauenberg

Kategorien

Aus den Rathäusern
von Stadt Rauenberg
02.04.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto