Kath. Pfarramt Neckarweihingen
71642 Ludwigsburg
NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Gemeinde - ein Raum zum Leben

Neue Pfarramtssekretärin Mein Name ist Anna Lemejda, und ab Januar freue ich mich, das Team der Kirchengemeinde Auferstehung Christi in Neckarweihingen...
Foto: A. Lemejda

Neue Pfarramtssekretärin

Mein Name ist Anna Lemejda, und ab Januar freue ich mich, das Team der Kirchengemeinde Auferstehung Christi in Neckarweihingen als Pfarramtssekretärin unterstützen zu dürfen.

Seit 16 Jahren bin ich bereits in der Gemeinde als Mesnerin tätig und habe in dieser Zeit viele wertvolle Erfahrungen gesammelt. Nun freue ich mich darauf, meine Fähigkeiten auch in der Verwaltung einzubringen und das Gemeindeleben auf eine neue Weise mitzugestalten.

Mein Mann und ich sind vor vielen Jahren nach Neckarweihingen gezogen, und seitdem ist die Kirchengemeinde für uns ein fester Bestandteil unseres Lebens. Ehrenamtlich engagiere ich mich hier mit großer Freude: als Wortgottesdienstleiterin, bei den Kaffeefreunden und als Sängerin im Projektchor.

Ich bin gespannt auf die neuen Aufgaben und Begegnungen und freue mich darauf, weiterhin ein Teil dieser lebendigen Gemeinde zu sein – jetzt auch in meiner neuen Rolle im Pfarrbüro.

Herzliche Grüße,
Anna Lemejda

„Komm, gestalte die Kirche vor Ort mit!“

Was ist der KGR?

Der Kirchengemeinderat (kurz: KGR) ist das Leitungsgremium unserer Kirche vor Ort. Er gibt der Kirche vor Ort ein Gesicht.

Die neuen Kirchengemeinderäte werden am 29. und 30. März 2025 gewählt. Dafür werden jetzt Kandidatinnen und Kandidaten gesucht, die sich im Gremium engagieren möchten.

Alle Katholikinnen und Katholiken ab 18 Jahren, die zur Kirchengemeinde gehören, können kandidieren und gewählt werden.

Was macht der KGR?

Er unterstützt ein lebendiges Gemeindeleben, sorgt für Initiativen in Kirche und Sozialraum, entscheidet über die Finanzen der Gemeinde und bildet Sachausschüsse wie z. B. Jugendausschuss, Kinder-Jugend- und Familienausschuss, Liturgieausschuss, Sozialausschuss.

Warum sollte ich in den KGR?

… weil Sie Ihre Fähigkeiten und Interessen aktiv in das kirchliche Leben einbringen können

… weil Sie Kirche aktiv mitgestalten können

… weil Sie mitbestimmen können, welche inhaltlichen Schwerpunkte in Ihrer Kirchengemeinde gesetzt werden

… weil Sie mitbestimmen können, wie die finanziellen Mittel eingesetzt werden

… weil Sie Ihre Sicht der Dinge einbringen können

Wo melde ich mich, wenn ich Interesse habe?

Unter michael.schmid@drs. im Pfarrbüro können bis zum 10. Januar 2025 den jeweiligen Wahlausschüssen der Gemeinden Kandidatenvorschläge unterbreitet werden.

Im Auftrag des Wahlausschusses, Michael Schmid


Erscheinung
Neckarweihinger Blättle – Mitteilungsblatt Stadtteil Neckarweihingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 02/2025

Orte

Ludwigsburg

Kategorien

Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto