Katholische Kirchengemeinde Kämpfelbachtal
75236 Kämpfelbach
NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Gemeindeblatt KW 15-2025

Mitteilungen für die Orte Eisingen, Ispringen, Kämpfelbach, Königsbach-Stein und Remchingen TOMATEN AUF DEN AUGEN? Liebe Leserinnen und Leser,...

Mitteilungen für die Orte Eisingen, Ispringen, Kämpfelbach, Königsbach-Stein und Remchingen

TOMATEN AUF DEN AUGEN?
Liebe Leserinnen und Leser,
noch nicht lange her: Da habe ich von Eisingen kommend beinahe die Abfahrt zum Weg zu unserer schönen Kirche in Stein verpasst. Musste dann über mich selber lachen und dachte: „Jetzt hast du aber ‘Tomaten auf den Augen gehabt‘“. So sagt man doch, wenn man müde und dann oft rot-gereizte Augen hat. Hatte ich zwar nicht, aber geht es uns nicht so manches Mal im Leben so, dass wir einfach nicht tiefer sehen, vor allem mit dem Auge unserer Seele, unseres Herzens? Da erzählt uns Lukas in seinem Evangelium (Kapitel 24, Verse 13 bis 35) auch eine interessante österliche Weggeschichte: Zwei über das Leiden und seinen Tod enttäuschte und traurige Freunde Jesu, gehen zurück in ihr Heimatdorf Emmaus, und auf dem Weg tritt der auferstandene Jesus zu ihnen. Sie aber erkennen IHN nicht, sie haben die Tomaten der Trauer und des Leides auf den Augen und in ihren Herzen. Und Jesus: ER, der den Tod besiegt hat, „öffnet“ ihre Augen und macht ihre Herzen „brennend“. Und dann: Neubeginn, Mut, Freude und Zuversicht.
Ich wünsche allen diese vom Auferstehungsfest kommende Osterfreude und Christi Segen!
Pfarrer Thomas Maier, katholische Kirche Kämpfelbachtal

Samstag, 12. April

BIL 8.00 Uhr Rosenkranz, Anbetung und Beichtgelegenheit in der Wallfahrtskirche Bilfingen
9.00 Uhr Wallfahrtsmesse in der Wallfahrtskirche Bilfingen – für † Reinhard u. Bruno Weiß, leb. u. verst. Angeh.; lebende und verstorbene Priester, insbesondere unserer Seelsorgeeinheit
17.45 Uhr Vorabendmesse mitgestaltet von den Kommunionkindern
ERS 18.00 Uhr Beichtgelegenheit
18.30 Uhr Sühnerosenkranz
19.00 Uhr Vorabendmesse mit Segnung der Palmzweige – für † Veronika Schuster (1. Opfer); † Bernhard Rapp und Sohn Michael; † Hildegard Wolf

Sonntag, 13. April, Palmsonntag

BIL 18.00 Uhr Rosenkranz und Anbetung in der Wallfahrtskirche Bilfingen
ERS 10.30 Uhr Heilige Messe Beginn beim Bernhardusheim mit Palmprozession zur Kirche
18.00 Uhr Sühnerosenkranz mit Andacht
ISP 9.00 Uhr Familiengottesdienst mit Segnung der Palmzweige – für † Herbert Pichler (2. Opfer)
REM 10.30 Uhr Heilige Messe mit Kleiner Kirche mit Segnung der Palmzweige auf dem Kirchplatz
18.30 Uhr Shine your Light
STN 9.00 Uhr Heilige Messe mit Segnung der Palmzweige auf dem Kirchplatz – für † Peter Marschall (1. Opfer)

Montag, 14. April

BIL 17.50 Uhr Rosenkranz in der Wallfahrtskirche Bilfingen
ERS 18.30 Uhr Sühnerosenkranz
ISP 18.00 Uhr Rosenkranz

Dienstag, 15. April

BIL 17.50 Uhr Rosenkranz in der Wallfahrtskirche Bilfingen
ERS 9.45 Uhr Heilige Messe
18.30 Uhr Sühnerosenkranz
ISP 17.45 Uhr Rosenkranz
18.15 Uhr Heilige Messe
REM 10.15 Uhr Seniorengottesdienst im Altenheim Wilferdingen

Mittwoch, 16. April

BIL 17.50 Uhr Rosenkranz in der Wallfahrtskirche Bilfingen
18.30 Uhr Heilige Messe in der Wallfahrtskirche Bilfingen mit Anbetung – für † Marta Zoller, leb. u. verst. Angeh.; die Besucher unserer Wallfahrtskirche
ERS 18.30 Uhr Sühnerosenkranz
19.00 Uhr Trauermette

Donnerstag, 17. April, Gründonnerstag

BIL 19.00 Uhr Heilige Messe
20.00 Uhr Anbetung im Anschluss an die Gründonnerstagsliturgie in der Wallfahrtskirche Bilfingen
ERS 18.00 Uhr Beichtgelegenheit
19.00 Uhr Heilige Messe
20.00 Uhr nächtlicher Kreuzweg
20.30 Uhr Betstunde marianischer Gebetskreis
22.00 Uhr Betstunde kfd
23.00 Uhr Betstunde kjg
ISP 19.00 Uhr Heilige Messe
20.00 Uhr Betstunde der Frauen
21.00 Uhr stille Anbetung
22.00 Uhr Betstunde KonTakte Chor und Kolping
23.00 Uhr stille Anbetung

Freitag, 18. April, Karfreitag

BIL 0.00 Uhr Anbetung in der Wallfahrtskirche Bilfingen
7.30 Uhr Trauermette in der Wallfahrtskirche Bilfingen
10.00 Uhr Kinderkreuzweg
15.00 Uhr Feier des Leidens und Sterbens Jesu mit Chorgemeinschaft
17.50 Uhr Rosenkranz in der Wallfahrtskirche Bilfingen
ERS 0.00 Uhr Betstunde Männerverein bis 7.00 Uhr
9.00 Uhr Beichtgelegenheit
15.00 Uhr Feier des Leidens und Sterbens Jesu
16.00 Uhr stille Anbetung
ISP 18.00 Uhr Rosenkranz
STN 10.00 Uhr Kinderkreuzweg

Samstag, 19. April, Karsamstag

BIL 7.30 Uhr Trauermette in der Wallfahrtskirche Bilfingen
ERS 10.00 Uhr Beichtgelegenheit
20.00 Uhr Osternacht
ISP 20.00 Uhr Osternacht
STN 17.30 Uhr Familienosternacht

Sonntag, 20. April, Ostersonntag

BIL 6.00 Uhr Osternacht
18.00 Uhr Rosenkranz und Anbetung in der Wallfahrtskirche Bilfingen
ERS 10.30 Uhr Festgottesdienst mitgestaltet vom Männerverein, mit Segnung der Osterspeisen
18.00 Uhr feierliche Ostervesper
ISP 9.00 Uhr Festgottesdienst mit KonTakte Chor – für † Pfarrer Winfried Willwerth (JTSt.)
REM 10.30 Uhr Festgottesdienst

Montag, 21. April, Ostermontag

BIL 8.15 Uhr Rosenkranz in der Wallfahrtskirche Bilfingen
9.00 Uhr Festgottesdienst in der Wallfahrtskirche Bilfingen – für † Hannelore Hirschmann
EIS 10.30 Uhr Festgottesdienst
ERS 10.30 Uhr Jugendgottesdienst mit Beteiligung von Cube und der Firmanden – für † Alexander und Irma Kauselmann; Harald Pfänder; in einem Anliegen; † Julius und Gertrud Jungkind u. verst. Angehörige; Familien Schuster, Hofmann und Haag, lebende u. verstorbene Angehörige
ISP 9.00 Uhr Festgottesdienst muss leider ausfallen!!
REM 10.30 Uhr Festgottesdienst

BIL = Hl. Dreieinigkeit, BIL = Wallfahrtskirche, EIS = GZ St. Elisabeth, ERS = Christ König, ISP = Maria Königin, REM = St. Peter und Paul, STN = St. Bernhard

Einladung zum Osterfrühstück

WER FREUDE GENIESSEN WILL, MUSS SIE TEILEN.
(Lord Byron)
Die Osterfreude wollen wir bei einem Frühstück gerne in obigem Sinne teilen:
am Sonntag, den 20. April 2025
nach der Osternacht im Josefshaus, Feuerstr. 2 in Kämpfelbach – Bilfingen

Für eine bessere Planung bitten wir um eine Anmeldung bis zum Sonntag, 13.4.2025 per E-Mail oder telefonisch unter folgenden Kontaktdaten:
E-Mail: fam.klopfer@gmx.de
Tel.: 07232-9407 bzw. 01755637078.

Herzliche Einladung an alle in der Seelsorgeeinheit – Wir freuen uns auf diese Begegnung!

Das Vorbereitungsteam


Pfarrbüro


Kirchstraße 2, 75236 Kämpfelbach
Telefon: 07231 139490 Telefax: 07231 1394929
E-Mail: info@kath-kaempfelbachtal.de
Homepage: www.kath-kaempfelbachtal.de

Öffnungszeiten:
Dienstag: 9:00 – 11.30 Uhr und 16.00 – 17.30 Uhr
Freitag: 9:00 – 11.00 Uhr

C.S.

Erscheinung
MITTEILUNGSBLATT – Amtsblatt der Gemeinde Eisingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 15/2025

Orte

Eisingen

Kategorien

Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto