Mitteilungen für die Orte Eisingen, Ispringen, Kämpfelbach, Königsbach-Stein und Remchingen
„Schenke uns zeitgemäße Heilige“
So hieß es bei einem Gottesdienst im Breisacher Münster aus dem Mund eines Kommunionkindes. Als Militärpfarrer half ich dort gerne aus und es war schnell bekannt, dass mir „die Gemeinschaft der Heiligen“ (vgl. Credo) am Herzen liegt. Das Kind hatte die Fürbitte nicht selbst verfasst, es sollte wohl eher ein Wink der Eltern an mich sein.
Also entgegnete ich am nächsten Sonntag mit einer Predigt, in der Chiara Luce Badano vorkam, die gerade seliggesprochen worden war. Eine lebensfrohe Italienerin, die bereits mit 18 Jahren einem Krebsleiden erlag. Die letzten Worte an die Mutter waren: „Ciao, Mama, sei glücklich, denn ich bin es.“ Sie hatte über die lange Zeit der Krankheit ihre Freundinnen und die Familie getröstet und im Glauben gestärkt. Was für ein Zeugnis.
In dieser Woche ist es wieder so weit. Ein zeitgemäßer Heiliger wird offiziell heiliggesprochen: Carlo Acutis, 1991 geboren und in Mailand aufgewachsen. Obwohl die Familie nicht gläubig war, zog es Carlo schon von klein auf in die Kirche. Er hatte ein polnisches Kindermädchen. Sie vermittelte ihm die Grundzüge des Glaubens und lehrte ihn die ersten Gebete. Mit 7 Jahren empfing er die Erstkommunion und versäumte seitdem keinen einzigen Tag die hl. Messe. Er erstellt als Jugendlicher eine Ausstellung über die eucharistischen Wunder, die weltweit, auch in Pforzheim, gezeigt wurde. Mit 15 Jahren starb er an Leukämie. Auch er konnte bis zuletzt, wie Chiara Luce Badano, ein Zeugnis geben für die Kraft des Glaubens: „Ich sterbe glücklich, weil ich mein Leben nicht damit verbracht habe, meine Zeit mit Dingen zu verschwenden, die Gott nicht gefallen.“
Es grüßt Sie in dieser Osterwoche, Pfarrer Joachim Viedt.
Samstag, 26. April
BIL 8.00 Uhr Rosenkranz, Anbetung und Beichtgelegenheit in der Wallfahrtskirche Bilfingen
9.00 Uhr Heilige Messe in der Wallfahrtskirche Bilfingen danach Aussetzung zum Tag der ewigen Anbetung - für † Franz Bittner; Kranke unserer Seelsorgeeinheit
17.00 Uhr Abschluss der Anbetung mit eucharistischem Segen in der Wallfahrtskirche Bilfingen
17.45 Uhr Vorabendmesse
ERS 8.00 Uhr Aussetzung zum Tag der ewigen Anbetung, anschließend stille Anbetung
9.00 Uhr Anbetung gestaltet vom marianischen Gebetskreis
10.00 Uhr Anbetung gestaltet von der katholischen Frauengemeinschaft
11.00 Uhr Anbetung gestaltet vom katholischen Männerverein
12.00 Uhr Abschluss der Betstunden
18.00 Uhr Beichtgelegenheit
19.00 Uhr Vorabendmesse - für † Anna und Erwin Reiling und Söhne Bernhard und Claus und alle Angehörigen
Sonntag, 27. April, Barmherzigkeitssonntag, 2. Sonntag der Osterzeit
BIL 18.00 Uhr Rosenkranz und Anbetung in der Wallfahrtskirche Bilfingen
EIS 9.00 Uhr Heilige Messe - für † Maria Affeldt und Angehörige
ERS 10.30 Uhr Festgottesdienst mit Erstkommunion
15.00 Uhr Andacht zur göttlichen Barmherzigkeit mit eucharistischem Segen
ISP 9.00 Uhr Heilige Messe - für † Karl Raus (1. Opfer); † Herbert Pichler (3. Opfer)
REM 10.30 Uhr Heilige Messe - für † Klaus Müller (3. Opfer)
Montag, 28. April
BIL 17.50 Uhr Rosenkranz in der Wallfahrtskirche Bilfingen
ERS 18.30 Uhr Sühnerosenkranz
ISP 18.00 Uhr Rosenkranz
Dienstag, 29. April
BIL 17.50 Uhr Rosenkranz in der Wallfahrtskirche Bilfingen
ERS 9.45 Uhr Heilige Messe - für den Frieden
18.30 Uhr Sühnerosenkranz
ISP 17.45 Uhr Rosenkranz
18.15 Uhr Heilige Messe
Mittwoch, 30. April
BIL 17.50 Uhr Rosenkranz in der Wallfahrtskirche Bilfingen
18.30 Uhr Heilige Messe in der Wallfahrtskirche Bilfingen mit Anbetung - für † Karl-Heinz Wagner ; verstorbene Wallfahrer
ERS 11.00 Uhr Seniorengottesdienst in der Tagespflege Ersingen
18.30 Uhr Sühnerosenkranz
Donnerstag, 1. Mai, Tag der Arbeit
BIL 8.15 Uhr Rosenkranz in der Wallfahrtskirche Bilfingen
9.00 Uhr Heilige Messe zum 1.Mai in der Wallfahrtskirche Bilfingen - für † Hannelore Hirschmann; Verst. Angeh. der Fam. Wagner und Wolf
18.00 Uhr Eröffnung der Maiandachten mit eucharistischem Segen in der Wallfahrtskirche Bilfingen
ERS 9.00 Uhr Heilige Messe zum 1.Mai
18.00 Uhr Eröffnung der Maiandachten mit eucharistischem Segen
Freitag, 2. Mai, Herz-Jesu-Freitag
BIL 8.00 Uhr Beichtgelegenheit, Rosenkranzgebet und Anbetung in der Wallfahrtskirche Bilfingen
9.00 Uhr Herz-Jesu-Amt in der Wallfahrtskirche Bilfingen - für † Viktor Schneider, leb. u. verst. Angeh. d. Fam. Schneider, Treu und Inic; † Theodor u. Rosa Kasper, Marion Kasper, leb. u verst. Angeh.
ERS 14.30 Uhr Kreuzweg der Frauen
18.30 Uhr Sühnerosenkranz
19.00 Uhr Herz-Jesu-Amt Dankmesse der Erstkommunionkinder
ISP 10.15 Uhr Seniorengottesdienst im Haus Salem Ispringen
17.45 Uhr Rosenkranz
18.15 Uhr Herz-Jesu-Amt
REM 18.15 Uhr Heilige Messe
STN 10.30 Uhr Wort Gottesfeier mit Krankenkommunion
Samstag, 3. Mai
BIL 8.00 Uhr Rosenkranz, Anbetung und Beichtgelegenheit in der Wallfahrtskirche Bilfingen
9.00 Uhr Wallfahrtsmesse in der Wallfahrtskirche Bilfingen - für † die Verst. der Familien Marques, Berger u. Müller und in einem schweren Anliegen; † Hannelore Hirschmann; Wohltäter
10.30 Uhr Festgottesdienst mit Erstkommunion
ERS 18.00 Uhr Beichtgelegenheit
18.30 Uhr Sühnerosenkranz
19.00 Uhr Vorabendmesse - für † Alois und Martha Aydt; † Hildegard Wolf; † Annemarie u. Paul Brenk und verstorbene Angehörige; † Theresia Daferner (JTSt.)
ISP 17.45 Uhr Vorabendmesse, im Anschluss Marienlob
REM 18.30 Uhr Vorabendmesse in italienischer Sprache
Sonntag, 4. Mai, 3. Sonntag der Osterzeit
BIL 9.00 Uhr Heilige Messe - für † Rosa und Otto Brenk
18.00 Uhr Rosenkranz mit Anbetung in der Wallfahrtskirche Bilfingen
EIS 10.30 Uhr Heilige Messe
11.45 Uhr Tauffeier für Alessio Manna und Elias Sauter
ERS 10.30 Uhr Heilige Messe
18.00 Uhr Maiandacht mit eucharistischem Segen
REM 9.00 Uhr Heilige Messe
BIL = Hl. Dreieinigkeit, BIL = Wallfahrtskirche, EIS = GZ St. Elisabeth, ERS = Christ König, ISP = Maria Königin, REM = St. Peter und Paul, STN = St. Bernhard
Pfarrbüro
Kirchstraße 2, 75236 Kämpfelbach
Telefon: 07231 139490 Telefax: 07231 1394929
E-Mail: info@kath-kaempfelbachtal.de
Homepage: www.kath-kaempfelbachtal.de
Öffnungszeiten:
Dienstag: 9:00 – 11.30 Uhr und 16.00 – 17.30 Uhr
Freitag: 9:00 – 11.00 Uhr
C.S.