Mitteilungen für die Orte Eisingen, Ispringen, Kämpfelbach, Königsbach-Stein und Remchingen
Liebe Gemeinde,
der Sommer hat in vollen Zügen Einzug gehalten und damit auch die Zeit des Müßigganges. Ich habe für mich festgestellt, dass es in diesen Tagen um mich herum und auch in mir ruhiger geworden ist. Die Uhren scheinen irgendwie langsamer zu laufen, die Menschen haben plötzlich wieder Zeit und auch ich habe es nicht mehr so eilig. Auf meinen Spaziergängen kann ich mir Zeit nehmen, einfach einmal stehen bleiben und schauen. Ich kann die Blumen am Wegesrand oder im nahegelegenen Bauerngarten betrachten oder auch einfach mal gedankenverloren in die Ferne blicken. Ich finde das großartig und merke, dass ich mich über so vieles wieder freuen kann, denn ich sehe plötzlich wieder, was um mich herum ist. Das erweckt in mir ein Gefühl von großer Dankbarkeit. Dankbarkeit für das Leben, welches ich leben darf, für die lieben Menschen, die mein Leben bereichern, meine Familie, meine Freunde oder auch die Menschen, die nur kurz meinen Lebensweg streifen und trotzdem positiv in Erinnerung bleiben. Vielleicht kennen Sie das auch.
„Dankbarkeit“ – ist das entscheidende Stichwort, welches mich motiviert hat, dieses geistliche Wort für Sie zu schreiben. Wie durch Zufall erhielt ich heute auch noch einen passenden Text von meiner Freundin zu diesem Thema. Er lautet: Reich bist du, wenn du immer etwas findest, wofür du dankbar bist.
Da ist etwas Wahres dran. Dankbarkeit schafft innere Zufriedenheit und zufrieden zu sein, heißt glücklich zu sein. Doch leider stelle ich häufiger mal fest, dass Dankbarkeit keine Selbstverständlichkeit ist. Zu oft und zu schnell ist man doch wieder mit seinen Gedanken bei den Sachen und Erlebnissen, die nicht so gut waren oder über die man sich geärgert hat. Um dem vorzubeugen, gibt es das „Gebet der liebenden Aufmerksamkeit“. Ein Tagesrückblick von Ignatius von Loyola, in dem es darum geht, den liebenden Blick Gottes auf sich und den vergangenen Tag zu lenken, ihn in Dankbarkeit zu betrachten und diesen Dank im Anschluss der Betrachtung vor Gott zu tragen. Das Gute des Tages am Abend noch einmal wahrzunehmen, macht etwas mit mir im positiven Sinn und lässt mich vielleicht auch besser einschlafen. Es kann meinen Blick auf den einzelnen Tag und das Leben im Allgemeinen verändern und mir das Gefühl geben, dass jeder Tag es auf seine Weise wert ist, gelebt zu werden. Ist es nicht schön zu wissen, dass nichts im Leben umsonst ist? Vielleicht finden Sie, liebe Gemeinde, am Ende des heutigen Tages auch etwas, wofür sie dankbar sein können, um es dann vor Gott zu tragen und einfach nur „Danke“ zu sagen für dieses Schöne in Ihrem Leben. Ich wünsche es Ihnen von Herzen.
Ihre Ivonne Lichtwald, Gemeindereferentin
Samstag, 31. August
BIL 8.00 Uhr Rosenkranz, Anbetung und Beichtgelegenheit in der Wallfahrtskirche Bilfingen
9.00 Uhr Wallfahrtsmesse in der Wallfahrtskirche Bilfingen mit Gelübdetagsbrief – für † Martina Zachmann, leb. u. verst. Angeh.; † Willibald Huppuch und Eltern
17.45 Uhr Vorabendmesse mit Gelübdetagsbrief – für † Hubert Schuster (2. Opfer)
ERS 18.00 Uhr Beichtgelegenheit
18.30 Uhr Sühnerosenkranz
19.00 Uhr Vorabendmesse mit Gelübdetagsbrief – für † Wilhelm u. Elsa Schuster, Großeltern u. verstorbene Angehörige; † Hedwig und Oskar Schuster, Sohn Egon und Schwiegersohn Heinz; † Gerda u. Franz Heger u. Angeh.
Sonntag, 1. September
BIL 18.00 Uhr Rosenkranz und Anbetung in der Wallfahrtskirche Bilfingen
ERS 10.30 Uhr Heilige Messe mit Gelübdetagsbrief – für † Reinhold Schuster, Eltern u. verst. Geschwister u. Schwiegereltern
18.00 Uhr Sühnerosenkranz mit Andacht
ISP 9.00 Uhr Heilige Messe muss leider ausfallen!!
REM 10.30 Uhr Heilige Messe
STN 9.00 Uhr Heilige Messe
10.00 Uhr Tauffeier für Leon Stancu
Montag, 2. September
BIL 17.50 Uhr Rosenkranz in der Wallfahrtskirche Bilfingen
17.50 Uhr Rosenkranz in der Wallfahrtskirche Bilfingen
ERS 18.30 Uhr Sühnerosenkranz
ISP 18.00 Uhr Rosenkranz
Dienstag, 3. September
BIL 17.50 Uhr Rosenkranz in der Wallfahrtskirche Bilfingen
ERS 9.45 Uhr Heilige Messe
18.30 Uhr Sühnerosenkranz
ISP 17.45 Uhr Rosenkranz
18.15 Uhr Heilige Messe
Mittwoch, 4. September
BIL 8.00 Uhr Anbetung mit Beichtgelegenheit, Rosenkranz in der Wallfahrtskirche Bilfingen
9.00 Uhr Heilige Messe mit Triduumspredigt in der Wallfahrtskirche Bilfingen – für † Maria Socorro Pecard de Pineda, leb. u. verst. Angeh.
17.50 Uhr Rosenkranz in der Wallfahrtskirche Bilfingen
ERS 18.30 Uhr Rosenkranz
19.00 Uhr Heilige Messe mit Triduumspredigt
Donnerstag, 5. September
BIL 8.00 Uhr Anbetung mit Beichtgelegenheit, Rosenkranz in der Wallfahrtskirche Bilfingen
9.00 Uhr Heilige Messe mit Triduumspredigt in der Wallfahrtskirche Bilfingen – für † Otto Ripp leb. u. verst. Angeh.
17.50 Uhr Rosenkranz in der Wallfahrtskirche Bilfingen
ERS 10.00 Uhr Beichtgelegenheit
14.00 Uhr Beichtgelegenheit
15.00 Uhr Männergebetsstunde Oremus
18.30 Uhr Sühnerosenkranz
19.00 Uhr Heilige Messe mit Triduumspredigt – für † Elfriede und Theresia Daferner
Freitag, 6. September
BIL 8.00 Uhr Anbetung mit Beichtgelegenheit, Rosenkranz in der Wallfahrtskirche Bilfingen
9.00 Uhr Heilige Messe mit Triduumspredigt in der Wallfahrtskirche Bilfingen – für † Viktor Schneider, leb. u. verst. Angeh. d. Fam. Schneider, Treu und Inic; † Theodor u. Rosa Kasper, Marion Kasper, leb. u verst. Angeh.
ERS 14.30 Uhr Kreuzweg der Frauen
18.30 Uhr Sühnerosenkranz
19.00 Uhr Heilige Messe mit Triduumspredigt
20.00 Uhr Beichtgelegenheit
ISP 10.15 Uhr Seniorengottesdienst im Haus Salem Ispringen
17.45 Uhr Rosenkranz
18.15 Uhr Herz-Jesu-Amt
REM 18.15 Uhr Heilige Messe muss leider ausfallen!!
STN 10.30 Uhr Wort-Gottes-Feier mit Krankenkommunion im Seniorenheim Stein
Samstag, 7. September
BIL 17.50 Uhr Rosenkranz in der Wallfahrtskirche Bilfingen
18.30 Uhr Festgottesdienst zum Gelübdetag in der Wallfahrtskirche Bilfingen mit Sonderkollekte für die Restaurierung des Kreuzes auf dem Kirchberg – für † Bernhard Konrad leb. u. verst. Angeh.; Verstorbene d. Fam. Marques, Berger und Müller; in einem besonderen Anliegen
ERS 7.00 Uhr Festgottesdienst zum Gelübdetag mit Sonderkollekte für die Restaurierung des Kreuzes auf dem Kirchberg
9.00 Uhr Festgottesdienst zum Gelübdetag mit Sonderkollekte für die Restaurierung des Kreuzes auf dem Kirchberg – für † Inge u. Rudolf Vögele; die Kirchengemeinde und alle Wohltäter
ISP 16.45 Uhr Beichtgelegenheit
17.45 Uhr Vorabendmesse
REM 14.00 Uhr Heilige Messe zur goldenen Hochzeit von Biagio und Vincenza Cardella
18.30 Uhr Vorabendmesse in italienischer Sprache
Sonntag, 8. September
BIL 9.00 Uhr Heilige Messe – für † Hubert Schuster (3. Opfer)
18.00 Uhr Rosenkranz und Anbetung in der Wallfahrtskirche Bilfingen
ERS 10.30 Uhr Festgottesdienst zu Mariä Geburt – für † Elfriede und Resi Daferner; † Erika Steiner (JTSt.); † Ida Wolf u. Angeh. (JTSt.)
18.00 Uhr Sühnerosenkranz mit Andacht
REM 9.00 Uhr Heilige Messe
18.30 Uhr Taizé Gebet
STN 10.30 Uhr Heilige Messe
BIL = Hl. Dreieinigkeit, BIL = Wallfahrtskirche , EIS = GZ St. Elisabeth, ERS = Christ König, ISP = Maria Königin, REM = St. Peter und Paul, STN = St. Bernhard
Die katholische Kirchengemeinde Kämpfelbachtal lädt ein zum Fest der Kreuzerhöhung am Samstag, den 14. September 2024
Beginn um 18:00 Uhr mit dem Festgottesdienst in der Christ König Kirche in Ersingen, ab 19:00 Uhr Prozession zum neuen Kreuz auf dem Kirchberg mit Kreuzweihe, musikalisch umrahmt durch die Alphornbläser Ersingen. Anschließend Begegnung und gemütliches Beisammensein auf dem Schulhof der Grundschule Ersingen mit Brezeln und Getränken.
Pfarrbüro
Kirchstraße 2, 75236 Kämpfelbach
Telefon: 07231 139490 * Telefax: 07231 1394929
E-Mail: info@kath-kaempfelbachtal.de
Homepage: www.kath-kaempfelbachtal.de
Öffnungszeiten:
Dienstag: 9:00 – 11.30 Uhr 16.00 – 17.30 Uhr
Freitag:9:00 – 11.00 Uhr
C.S.