Die Bücherei bleibt am Rosenmontag, den 03.03.25, geschlossen. Die restlichen Faschingsferien ist zu den gewohnten Zeiten geöffnet.
Castillo, Linda: Saat der Sünde.
In Pennsylvania werden die Knochen des vor 18 Jahren verschwundenen Amisch-Bischofs Ananias Stoltzfus gefunden, neben ihm liegt Jonas Bowmans Waffe. Die Polizei verdächtigt Bowman, aber die Ältesten zweifeln und bitten Polizeichefin Kate Burkholder um Hilfe.
Duken, Heike: Wie wir waren.
Zwei Frauen sind seit jeher beste Freundinnen. Paula ist so sehr bemüht, alles richtig zu machen, doch fühlt sich in ihrem Leben nichts richtig an, ganz besonders nicht ihre Ehe. Zett dagegen ist unabhängig, furchtlos und lebenshungrig. Dass sie tief im Inneren dunkle Erinnerungen verborgen hält, weiß niemand. Die beiden verbringen unvergessliche Tage auf einer griechischen Insel, Sommertage, die nie hätten enden sollen. Doch zu Hause wartet der Herbst …
Georg, Miriam: Elbleuchten.
Hamburg 1886: Reederstochter Lily Karsten wächst behütet und privilegiert auf. Sie fühlt sich mitschuldig am tragischen Unfall eines Hafenarbeiters, will helfen. Durch Jo Bolton lernt sie die ihr unbekannte Welt des Elends kennen und trifft folgenschwere Entscheidungen ...
Meta, Ermal: Morgen und für immer.
Albanien 1943: Der Bauernjunge Kajan, der mit seinem Großvater in einem abgelegenen Bergdorf lebt, bekommt von dem deutschen Deserteur Cornelius Klavierunterricht und wird später ein berühmter Pianist. Doch er verliebt sich in Elizabeta, die Tochter eines Regimekritikers. Eine abenteuerliche Flucht über die DDR nach Westberlin und in die USA beginnt.