Evangelische Kirchengemeinde Ditzingen
71254 Ditzingen
Kirche & Religion

Gemeindehaus

(Münchinger Str. 2) Freitag, 28. März 19.30 Uhr FilmSpaß Im Rahmen der Bilderausstellung im kath. Gemeindezentrum St. Maria in Ditzingen mit...

(Münchinger Str. 2)

Freitag, 28. März

19.30 Uhr FilmSpaß

Im Rahmen der Bilderausstellung im kath. Gemeindezentrum St. Maria in Ditzingen mit Frauenporträts aus der Bibel zeigen wir einen Film über eine Jüngerin Jesu, eine starke Frau in der Bibel. Als weiblicher Jünger in der Gefolgschaft von Jesus und als Zeugin seiner Kreuzigung, Grablegung und Auferstehung ist eine junge Frau eine der bedeutendsten Figuren der Bibelgeschichte. Die junge Frau verlässt ihr kleines Fischerdorf und ihre traditionell lebende Familie, um sich einer radikal neuen Bewegung anzuschließen. An deren Spitze steht der charismatische Anführer Jesus von Nazareth, der die Veränderung der Welt verspricht. Die Jüngerin sucht nach einer neuen Art zu leben und nach einem Selbstverständnis, das ihr durch die starren Hierarchien ihrer Zeit verwehrt bleibt. Als eine moderne und selbstbewusste Frau geht sie mutig gegen die Geschlechterrollen und Hierarchien ihrer Zeit an.

Samstag, 29. März

10.00 Uhr Musik zur Marktzeit

17.00 Uhr Konzert der jungen Solisten Stuttgart. Sie bringen gemeinsam in einem barocken Ensemble die legendären „Vier Jahreszeiten“ vom italienischen Komponisten Vivaldi mit und werden vor Ort ihre Musik zum Besten geben. Der Eintritt ist kostenlos – Spenden erbeten! Veranstalter des Konzerts sind „Die Jungen Solisten Stuttgart e. V.“.

Sonntag, 30. März

09.30 Uhr Gottesdienst

Predigttext: Johannes 6,47-52 (Michael Gommel)
11.00 Uhr Kinderkirche

Weitere Termine

Donnerstag, 27. März

19.00 Uhr Dekan Alexander König lädt die Künstlerin Maria Viktoria Heinrich ein, mit uns durch die Ausstellung „Gott, diese Frauen“ zu „wandern“.

Ort: kath. Gemeindehaus

Freitag, 28. März

15.30 Uhr Gottesdienst im Alten- und Pflegeheim Haus Friederike (Herr Zaugg)

Sonntag, 30. März

14.30 Uhr die Apis, Gemeinschaftsstunde

bei Frau Mezger, Stettiner Str. 6 (Studienleiter Dreßen)

Mittwoch, 02. April

11.30 Uhr Mittagstisch beim Café Maute

Um Voranmeldung wird bei Frau Knaupp unter Tel. 0160 90191340 gebeten.

19.00 Uhr ökum. Bibelwoche

Pfarrer Oliver Römisch vertieft die Geschichte der Purpurhändlerin Lydia.

Ort: katholisches Gemeindehaus

Erscheinung
Ditzinger Anzeiger – Amtsblatt
Ausgabe 13/2025

Orte

Ditzingen

Kategorien

Kirche & Religion
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto