Am vergangenen Sonntag, 30. März haben die vier Gemeinden Heimsheim, Leonberg, Rutesheim und Weissach gemeinsam ein großes Fest zur Neugründung des Bezirks „Heckengäu“ gefeiert. Dies geschah in der Friedenskirche zu Weissach - ab 9.30 Uhr mit einem gemeinsamen „Bring&Share“-Frühstück und ab 11 Uhr mit einem schönen, kurzweiligen Gottesdienst, der auch musikalisch sehr reich gestaltet war: ein Projektchor sang, der Bläserchor des Bezirks musizierte und Christel Kilpper begleitete etliche Lieder auf Orgel und Klavier. Elemente, die auf den Abendmahlstisch gehören, wurden von allen vier Gemeinden beigesteuert. Eine Diashow vermittelte Eindrücke aus dem Leben der Gemeinden und man verpflichtete sich später gegenseitig zu diesem neuen, gemeinsamen Weg. Dieser wurde auch noch einmal durch die Kurzansprachen der drei Pastoren Walter Knerr, Gottfried Liese und Hartmut Hilke nachgezeichnet. Mit diesem Gottesdienst haben die beiden ehemaligen Bezirke Weissach und Rutesheim also eine Neugründung vollzogen.
Am kommenden Sonntag wird Pastor Gottfried Liese den Gottesdienst in Heimsheim gestalten. Gäste sind - wie immer - herzlich willkommen.
Am kommenden Dienstag, 8. April 2025, trifft sich um 14.30 Uhr in der Evangelisch-methodistischen Christuskirche, Mönsheimer Str. 37 die Frauengruppe „Mit Krebs leben“ zu ihren nächsten Austausch - wie immer bei Kaffee und Kuchen und mehr. Herzlich eingeladen sind alle betroffenen Frauen - egal welchen Alters, Konfession, Nationalität oder Glaubensrichtung.
Infos gibt es bei Margit Körner, Tel. 07033 33048, E-Mail: Margit.Koerner@web.de.
Die EmK-Gemeinde Leonberg lädt am Mittwoch, 9. April ab 12 Uhr, zum letzten Mal zu ihrem „Mittagstisch für alle“ in die Pauluskirche, Robert-Koch-Straße 3 ein. Wir bieten diesen sozial-diakonischen Dienst in Präsenz an: für Menschen, die gern in Gemeinschaft essen oder für die, die sich nicht immer eine warme Mahlzeit leisten können. Es gibt an diesen Mittwochmittagen ein schlichtes Essen und anschließend Kaffee und Kuchen. Zudem kann man miteinander ins Gespräch kommen und einen Impuls als „gute Minute“ hören. Wer uns noch eine Kuchenspende zukommen lassen möchte, wende sich bitte an Pastor Hartmut Hilke (Kontaktdaten siehe unten).
Für die Gemeinde Heimsheim ist als pastorale Ansprechperson Hartmut Hilke zuständig. Er ist im Pastorat Leonberg telefonisch unter 07152-949756 oder via E-Mail unter hartmut.hilke@emk.de erreichbar.
Pastorat in Rutesheim: Telefon: 07152 997618, Homepage des Bezirks: http:\www.emk-rutesheim.de
Der kommende Sonntag Judika bittet darum, dass Gott dem Psalmbeter „Recht verschafft“ und steht unter dem biblischen Leitmotiv: „Der Menschensohn ist nicht gekommen, dass er sich dienen lasse; sondern dass er diene und gebe sein Leben als Lösegeld für viele“ (Matthäus 20,28).Dazu erzählt eine alte Legende, wie der Teufel Jesus bereden wollte, doch nicht ans Kreuz zu gehen. „Die Kirche braucht dich auf der Erde! Wer soll das Wort Gottes sagen? Wer soll die Gemeinde führen, wenn du nicht mehr da bist?“, fragte der Teufel. Jesus antwortete: „Ich habe einige Männer dazu ausgesucht.“ - „Aber Jesus“, antwortete der Teufel, „Petrus und Johannes und die paar anderen werden das nie alleine schaffen.“ - „Nein“, sagte Jesus, „sie werden das nie alleine schaffen, aber sie werden andere finden. Die werden ihnen helfen. Und die werden wiederum andere finden.“ - „Aber wenn sie es nicht tun?“, fragte der Teufel. „Ist dein Plan, Menschen zu gebrauchen, nicht sehr riskant?“ … Jesus schwieg eine Weile. „Ja“, sagt er dann, „sehr riskant. Die Kirche könnte daran scheitern. Aber sage mir einen besseren Plan. Ich weiß keinen.“
Mit diesem leicht humorvollen Hinweis darauf, wie Jesus den Bau Seiner Kirche und Seiner Gemeinde den Menschen anvertraut, grüße ich Sie – auch im Namen meiner Kollegen Pastor Gottfried Liese und Pastor Walter Knerr – sehr herzlich und wünsche Ihnen eine gesegnete Woche, Ihr Pastor Hartmut Hilke