Evangelisch-methodistische Kirche
71296 Heimsheim
NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Gemeindenachrichten

Die EmK-Gemeinde Heimsheim – gehört nun zum Bezirk Heckengäu! Am Sonntag, 30. März, feierten die vier Gemeinden Heimsheim, Leonberg, Rutesheim und...

Die EmK-Gemeinde Heimsheim – gehört nun zum Bezirk Heckengäu!

Am Sonntag, 30. März, feierten die vier Gemeinden Heimsheim, Leonberg, Rutesheim und Weissach gemeinsam in der Weissacher Friedenskirche ein großes Fest zur Neugründung des Bezirks „Heckengäu“. Eine Diashow im Gottesdienst vermittelte Eindrücke aus dem Leben der Gemeinden und später verpflichtete man sich gegenseitig zum gemeinsamen neuen Weg. Mit dieser Neugründung endeten die ehemals selbständigen Bezirke Weissach und Rutesheim.

Freitag, 11. April bis Sonntag, 13. April – Sing-Wochenende

Ein Wochenende für alle, die gern mit anderen gemeinsam singen, findet vom 11. bis 13. April in der Rutesheimer Markuskirche statt. Es handelt sich dabei um das schon fast traditionell zu nennende Singwochenende vor dem Palmsonntag. In den vergangenen Jahren erlebten wir dies mit Christoph Zschunke (Beauftragter des EmK-Bildungswerkes für die Arbeit mit Chören). In diesem Jahr probt die Gesangspädagogin Sabine Heilmann aus Haiger mit den Sangesfreudigen und wird dabei von dem Pianisten Ulrich Single unterstützt. Es haben sich schon ca. 40 Sänger:innen angemeldet; wer noch dabei sein möchte, kann spontan dazu stoßen.

Am Freitagabend (11. April) beginnt das Wochenende um 18.30 Uhr (mit dem musikalischen Einstimmen), am Samstag (12. April) haben wir einen ganzen Probentag von 10 bis 18 Uhr (mit einer Mittagspause von 13 bis 14.30 Uhr) und am Sonntag, 13. April, feiern wir nach einer Ansingprobe um 10 Uhr einen Gottesdienst zum Palmsonntag.

Sonntag, 13. April 2025 – 10 Uhr – Sing-Gottesdienst

Am Palmsonntag feiern wir – als Abschluss des Sing-Wochenendes – ab 10 Uhr einen Sing-Gottesdienst als Bezirks-Gottesdienst in der Rutesheimer Markuskirche. Dann bringen die Sänger:innen ihr Geprobtes vom Wochenende der teilnehmenden Gemeinde zu Gehör. In der Liturgie wirken auch die drei Hauptamtlichen Walter Knerr (Predigt), Gottfried Liese und Hartmut Hilke mit. Wer dabei sein möchte, ist herzlich eingeladen.

Donnerstag, 17. April 2025 – 18 Uhr – Gründonnerstag

Am Gründonnerstag trifft sich die Gemeinde Heimsheim schon seit Jahren zu einem kleinen, besonderen ‚Fest‘, das im liturgischen Kalender gern als 'Einsetzung des Abendmahls' bezeichnet wird. So verbindet sich für die Gemeinde in Heimsheim dieser Tag immer mit einem kurzen Gottesdienst samt Abendmahlsfeier – und diese leitet über in ein gemeinsames Abendessen mit allen, die da sind. Das Fest beginnt um 18 Uhr – und jede:r, die/der kommen möchte, ist herzlich eingeladen. Am Karfreitag ist dann kein Gottesdienst. Wer diesen vermisst, kann gern in die Abendmahls-Gottesdienste der Evangelischen oder Katholischen Kirche oder zu den gewohnten Zeiten in die EmK-Gottesdienste zu Weissach, Rutesheim und Leonberg kommen. Nähere Auskünfte erteilt Pastor Hartmut Hilke.

Kontakt zum Pastor

Für die Gemeinde Heimsheim ist als pastorale Ansprechperson Hartmut Hilke zuständig. Er ist im Pastorat Leonberg telefonisch unter 07152-949756 oder via E-Mail unter hartmut.hilke@emk.de erreichbar.

Pastorat in Rutesheim: Telefon: 07152 997618, Homepage des Bezirks: http:\www.emk-rutesheim.de

Gedanke auf den Weg …

Diese Ausgabe der Gemeindenachrichten läuft auf den „Gründonnerstag“, den Tag der „Einsetzung des Abendmahls“ zu. Dazu fand ich einen kleinen Bericht vom Kirchentag in Hannover. „Auf dem Gelände eines ehemaligen KZ steht das Ökumenische Friedenszentrum Mühlenberg“. Einen ganzen Tag hatten wir dort auf einem multikulturellen Fest verbracht. Uns war nun danach, hier auch das Feierabendmahl zu besuchen, das am Freitag in allen hannoverschen Kirchen gefeiert wurde. Wir saßen in einem großen Saal, aus dem man mit wenigen Handgriffen alle mobilen Zwischenwände entfernt hatte. Während der Gottesdienst schon begonnen hatte, strömten immer noch Menschen hinein, schoben sich weiter zusammen, nutzten die letzte Treppenstufe aus, jeden Gang, jeden Flur. Vermutlich war es in der Geschichte dieses Hauses noch nie so voll gewesen. Kurz vor dem Abendmahl herrschte am Podium Unruhe. Durch das Mikrofon hörten wir einen Satz, der offensichtlich nicht für uns bestimmt war: „Wir haben zu wenig Brot!“ – Aus der Menge flog ein Baguette in Richtung Altar. Es wurde aufgefangen. Plötzlich wurde von allen Seiten Brot weitergereicht. Das Abendmahl konnte beginnen: „Es war mehr als genug da.“ (aus: Wolfgang Gerts, Predigterzählungen – Erzählpredigten, Hannover, 2006, S. 56) Mit diesem etwas humorigen Kirchentags-Bericht im Blick auf ein Feierabendmahl beim Kirchentag, grüße ich Sie – auch im Namen meiner Pastoren-Kollegen Gottfried Liese und Walter Knerr – sehr herzlich und wünsche Ihnen eine gesegnete Kar-Woche

Ihr Hartmut Hilke

Erscheinung
Amtliches Mitteilungsblatt Heimsheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 15/2025

Orte

Heimsheim

Kategorien

Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto