Gemeinderat

Gemeinderat informiert sich über die Luisenklinik und geplante Entwicklungen

Die Mitglieder des Gemeinderats besuchten kürzlich die Luisenklinik, um sich vor Ort ein Bild von der Einrichtung, ihrem breiten Leistungsspektrum...
Lachende Menschen stehen vor einem Gebäude

Die Mitglieder des Gemeinderats besuchten kürzlich die Luisenklinik, um sich vor Ort ein Bild von der Einrichtung, ihrem breiten Leistungsspektrum und den geplanten Entwicklungen zu machen. Der Austausch mit der Klinikleitung bot den Ratsmitgliedern die Gelegenheit, die wichtige Arbeit der Klinik kennenzulernen und aktuelle Projekte zu besprechen – darunter auch die kürzlich erfolgte Übernahme des historischen Hauses Hohenbaden.

Während des Besuchs erhielten die Ratsmitglieder einen umfassenden Einblick in die Geschichte und die Behandlungsschwerpunkte der traditionsreichen Einrichtung. Die Luisenklinik zählt seit vielen Jahren zu den führenden Fachkliniken für psychische und psychosomatische Erkrankungen und ist ein fester Bestandteil der regionalen Gesundheitsversorgung.

Mit dem Erwerb des angrenzenden Hauses Hohenbaden setzt die Klinik ihren Wachstumskurs auch in Zukunft fort. Das an die Luisenklinik angrenzende markante Gebäude war bekanntermaßen längere Zeit leerstehend. Durch die Übernahme eröffnet sich für die Klinik nun die Möglichkeit, zusätzliche Kapazitäten zu schaffen sowie neue Therapie- und Aufenthaltsangebote zu entwickeln. Auch die Stadtverwaltung sieht darin einen Gewinn. Die Wiederbelebung des stadtbildprägenden Hauses ist ein Gewinn für Stadtbild, Gesundheit und Wirtschaft gleichermaßen.

Einig war man sich zum Abschluss des Besuchs darin, dass die Luisenklinik mit ihrem hohen Qualitätsanspruch und ihrer zukunftsorientierten Arbeit auch künftig ein zentraler Faktor für das soziale und wirtschaftliche Leben der Stadt bleibt.

„Die Luisenklinik ist seit vielen Jahren ein verlässlicher und geschätzter Partner unserer Stadt“, betonte Bürgermeister Jonathan Berggötz. „Sie leistet nicht nur einen wichtigen Beitrag zur Gesundheitsversorgung, sondern ist auch ein bedeutender Arbeitgeber und Wirtschaftsfaktor. Dass sich die Klinik nun mit dem Haus Hohenbaden weiterentwickelt, zeigt, dass sie Verantwortung übernimmt, für die Menschen und für unsere Stadt als Ganzes.“

Erscheinung
Bad Dürrheimer Nachrichten – Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Bad Dürrheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 44/2025
von Stadt Bad Dürrheim
29.10.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Bad Dürrheim
Kategorien
Gemeinderat
Kommunalpolitik
Politik
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto