CDU Gemeindeverband Dettenheim
76706 Dettenheim
NUSSBAUM+
Fraktionen

Gemeinderatssitzungen in Dettenheim: Bürgerfragen ab Januar 2025 zu Beginn dank CDU-Antrag

Die CDU Dettenheim setzt sich aktiv für mehr Bürgernähe und direkte Demokratie ein. Mit unserem Antrag und der Mehrheit im Gemeinderat können...
Beispielbild einer Gemeinderatssitzung, erstellt mit KI
Beispielbild einer Gemeinderatssitzung, erstellt mit KIFoto: Erstellt mit KI

Die CDU Dettenheim setzt sich aktiv für mehr Bürgernähe und direkte Demokratie ein.

Mit unserem Antrag und der Mehrheit im Gemeinderat können Bürgerinnen und Bürger ab Januar 2025 ihre Fragen zu Beginn der Gemeinderatssitzung stellen. Dies fördert das Vertrauen in die Politik und ermöglicht eine respektvolle und aktive Teilnahme der Menschen in Dettenheim.

Petra Schwartz, die Fraktionsvorsitzende der CDU Dettenheim, betonte in ihrem Antrag gegenüber Bürgermeister Frank Bolz, dass die Tagesordnungen der Gemeinderatssitzungen in den letzten Monaten sehr umfangreich waren. Dies führte dazu, dass viele Bürgerinnen und Bürger lange warten mussten, um ihre Fragen zu stellen. Einige hatten nicht die Möglichkeit, bis zum Ende der Sitzung zu bleiben.

Durch die Verlegung der Fragestunde an den Anfang der Sitzung können die Einwohnerinnen und Einwohner ihre Anliegen und Fragen direkt zu Beginn äußern. Dies schafft Transparenz und Offenheit und signalisiert, dass die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger von zentraler Bedeutung sind und ernst genommen werden.

Wir freuen uns, dass die Menschen in Dettenheim aktiv und respektvoll diese geänderte Regel nutzen und hoffen, dass dies das Vertrauen in die Politik stärkt.

Aus der CDU-Fraktion Frank Skibinski

Erscheinung
Dettenheimer Anzeiger
NUSSBAUM+
Ausgabe 48/2024

Orte

Dettenheim

Kategorien

Fraktionen
Kommunalpolitik
Politik
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto