Kirchliche Sozialstation Stutensee-Weingarten e. V.
76297 Stutensee
NUSSBAUM+
Soziales

„Gemeinsam statt einsam“ – Werde aktiv für unsere Seniorinnen und Senioren!

Ich bin Johanna, 19 Jahre alt, und mache dieses Jahr mein Abitur. Letztes Jahr begann ich meine Suche nach einem Ehrenamt , da ich mich zum einen engagieren...
Johanna – unsere jüngste ehrenamtliche Kollegin
Johanna – unsere jüngste ehrenamtliche KolleginFoto: N. H.

Ich bin Johanna, 19 Jahre alt, und mache dieses Jahr mein Abitur. Letztes Jahr begann ich meine Suche nach einem Ehrenamt, da ich mich zum einen engagieren wollte und zum anderen wertet das meinen Lebenslauf auf. Nach einer kurzen Recherche fand ich die Sozialstation Stutensee-Weingarten und wurde dort superlieb vom ganzen Team empfangen. Als ich mein Ehrenamt mit den Senioren vor ein paar Monaten begonnen habe, wusste ich noch nicht, wie viel Freude es mir bereiten würde. Ein nettes Gespräch, ein offenes Ohr oder einfach nur Zeit schenken – oft sind es die kleinen Dinge, die Großes bewirken.

Viele ältere Menschen in unserer Gemeinde würden gerne mal einen Spaziergang machen, gemeinsam Spiele spielen, bewegen oder einfach Gespräche führen. Die Angehörigen wohnen oft weit weg, oder es fehlen die Gelegenheiten für soziale Kontakte. Genau hier können wir gemeinsam helfen! Schon ein wenig eurer Zeit und Aufmerksamkeit kann für unsere Seniorinnen und Senioren einen riesigen Unterschied machen.

Wie kannst du dich engagieren?

  • Du kannst in einer 1-zu-1-Betreuung einen älteren Menschen z.B. einmal die Woche zuhause besuchen. Tage, wie lange, darfst du selbst mit den Angehörigen bzw. dem zu Betreuenden abstimmen.
  • Du kannst an unseren Gruppenangeboten im „Café Vergissmeinnicht“teilnehmen. Hier verbringst du mit unseren „Gästen“ und dem Team einen gemeinsamen Nachmittag mit Gymnastik, Themenangeboten sowie Kaffee und Kuchen.
  • Du kannst auch für unsere Gruppenangebote im Fahrdienst unterstützen.

Warum mitmachen?

  • Dankbarkeit und Herzlichkeit erfahren
  • Wertvolle Gespräche und schöne Momente teilen
  • Gemeinschaft stärken und Gutes tun
  • Eine kleine Aufwandsentschädigung … usw.

Hast du Lust, dich einzubringen? Dann melde dich bei uns. Ein „Reinschnuppern“ ist jederzeit möglich. Wende dich an die Sozialstation Stutensee – Weingarten.

Ansprechpartnerin: Nicole Heidt (Bereichsleitung Demenzarbeit) | Telefon 07244/94111

Erscheinung
Stutensee Woche – Amtsblatt der Großen Kreisstadt Stutensee
NUSSBAUM+
Ausgabe 10/2025

Orte

Stutensee

Kategorien

Panorama
Soziales
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto