Ich wünsche dir Zeit – nicht nur so zum Vertreiben.
Ich wünsche, sie möge dir übrigbleiben
als Zeit für das Staunen und Zeit für Vertraun,
anstatt nach der Zeit auf der Uhr nur zu schaun.
Ich wünsche dir Zeit zu dir selber zu finden,
jeden Tag, jede Stunde als Glück zu empfinden.
Wir wünschen allen eine erholsame Ferien- und Urlaubszeit mit viel Sonnenschein, schönen Erlebnissen, eindrucksvollen Begegnungen und immer wieder die Möglichkeit zum Staunen.
Das Pastoralteam
an erster Stelle möchte ich der Alianza für die Möglichkeit danken, dass ich Teil der Freiwilligenarbeit werden durfte.
Besonders bedanke ich mich bei meinen beiden Gastfamilien, Familie Diana und Peter Schneider in Seedorf und Familie Annette Banholzer und Klaus Weber aus Bösingen, für ihre Geduld, ihre Unterstützung und dafür, dass ich mich wie eine weitere Tochter in ihren Familien fühlen durfte. Vielen Dank für den Austausch, all die Gespräche und wundervollen Momente.
Ebenso möchte ich mich herzlich bei meinen Mentoren Dagmar Braun, Martina Schwarz und Sarah Zill bedanken, für ihren Einsatz, ihre Zeit, ihre Unterstützung und ihre Freundschaft.
Ein großer Dank gilt den Erzieherinnen im Martinuskindergarten für ihre Unterstützung, die wertvolle Einführung in ihre Arbeit und ihre Geduld.
Herzlichen Dank den Ministranten von Seedorf für die tollen gemeinsamen Stunden. Ich nehme so schöne Erfahrungen und tolle Erinnerungen mit zurück nach Chachapoyas. Es war einfach sehr schön und machte viel Freude, Erfahrungen auszutauschen, zu spielen, zu singen und zu lachen mit den Kindern im Garten.
Danke an Willian Puerta und Nanne Kammerer für die Zeit, Geduld und den Einsatz rund um den Deutschunterricht. So war doch die Sprache der wichtigste Schlüssel dafür, alle meine Aktivitäten hier machen zu können.
Ich habe die Zeit hier in Deutschland sehr genießen können und habe mich zu Hause gefühlt; abgesehen davon, dass es nicht einfach war, kann ich jetzt doch sagen, dass ich es geschafft habe, den Freiwilligendienst zu machen und ich blicke zufrieden auf diese Zeit zurück.
Diese Erfahrung, ich habe es geträumt, ich habe es erlebt, ich habe es genossen – jetzt bin ich dankbar.
Patricia Rodriquez Diaz
Liebe Gemeinde,
herzliche Einladung zum Sommerflohmarkt bei Sommerbowle und weiteren Getränken in der Brunnengasse, am Freitag, 2. August ab 15 Uhr. Das Ende wird gegen 20 Uhr sein.
Am Samstag, 03. August findet der Alianza-Flohmarkt wie gewohnt von 10-13 Uhr statt.
Der komplette Erlös kommt unserer Partnerschaftsdiözese Chachapoyas in Peru zugute.
Es freut sich auf Ihr Kommen
Das Flohmarktteam und der AGC
Unsere Kommunionhelfer werden am Sonntag, dem 04.08.2024 oder nach Absprache mit den Kranken zu Hause die Krankenkommunion feiern.
Zur Feier des Festes Mariä Himmelfahrt laden wir am Donnerstag, 15. August, um 19.00 Uhr zur Eucharistiefeier mit Kräutersegnung in die Seedorfer Kirche ein.
wie sicher inzwischen bekannt ist, wird unser Pfarrer Hermann Barth zum 1. Oktober 2024 in den wohlverdienten Ruhestand gehen. Im Rahmen eines Abschieds-Gottesdienstes wollen wir ihm danken und ihn mit den besten Wünschen verabschieden. Hierzu sind alle recht herzlich eingeladen.
Am 16./17. November 2024 findet unser diesjähriger Bazar rund um den Dunninger Kirchturm statt. Daher werden wir auch wieder unsere bewährte Apfelsaftaktion durchführen. Sollten Sie Streuobstwiesen oder Apfelbäume besitzen, deren Äpfel Sie nicht selbst zu Apfelsaft verarbeiten wollen oder können, freuen wir uns über eine Info von Ihnen beim Pfarrbüro Dunningen (07403-8015, stmartinus.dunningen@drs.de) oder unter der E-Mail-Adresse Apfelsaft@alianza.de. Vor der Durchführung der Apfelsaftaktion werden wir uns rechtzeitig wegen des Sammelns der Äpfel mit Ihnen in Verbindung setzen.
Im Voraus schon herzlichen Dank!
Mit ermutigenden Gedanken und aktuellen News begleiten Sie die Kirchen der Region durch den Tag:
"Moment mal"
Einen Moment zum Nachdenken und Auftanken täglich gegen 9.15 Uhr und 13.15 Uhr
"Typisch himmlisch – Kirche am Sonntagmorgen"
mit interessanten Gästen, News und frischer Musik sonn- und feiertags
von 8 - 10 Uhr
04.08. „Auf Entdeckungsreise mit den Rottweiler Minis“
11.08. „Der Tod will leben“
mit der Autorin und Musikerin Angelika Dohlien, Blumberg
18.08. „Ein Ort der Kunst und Begegnung“
mit der Galerie Bernhardt, Tuttlingen
25.08. „Heilsame Kunst und Architektur“
mit Tobias Kammerer, Oberrotenstein
Hans-Peter Mattes
Kirchlicher Rundfunkbeauftragter
Das Vinzentiner Exerzitienzentrum Freudenstadt, unter der Leitung von Pater Emmanuel, lädt Sie herzlich zum Glaubens-Festival in die Taborkirche nach Freudenstadt ein.
Das Tagesprogramm vom 13. bis 17. August beginnt jeweils um 9.00 Uhr und endet gegen 17.00 Uhr. Es besteht aus hl. Messe, Anbetung, Beichte, Vorträgen und Lobpreis. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und es ist auch möglich, nur an einzelnen Tagen teilzunehmen. Es wird gebeten, für Verpflegung und Unterkunft selbst zu sorgen.
Weitere Infos: Vinzentiner Exerzitienzentrum Freudenstadt, Lindenstr. 18, 72250 Freudenstadt, Tel. 07441/9125763 und auf der Homepage unter www.vez-fds.de
Jeden Morgen
Mein Leben beginnt jeden Morgen neu
und endet jeden Abend;
Pläne und Absichten darüber hinaus
habe ich keine; das heißt,
es kann natürlich zum Tagwerk gehören
vorauszudenken, aber eine Sorge
für den kommenden Tag darf es nie sein.
Edith Stein