23 von 25 möglichen Punkten erzielte das Jugendorchester HAWI – eine Kooperation zwischen Akkordeonfreunde Hambrücken und dem Akkordeonorchester 1953 Wiesental – unter der bewährten Leitung von Beate Brenner am ersten Novemberwochenende beim Landesorchesterwettbewerb.
Die jungen Spielerinnen und Spieler, die alle Unterricht an der Musikschule Waghäusel haben, sicherten sich damit souverän den 1. Preis in der Jugendorchesterwertung und dürfen in den Pfingstferien nun das Ländle beim Bundesfinale in Wiesbaden und Mainz vertreten.
Im Wieslocher Palatin stellten sich insgesamt 21 Orchester und Ensembles in mehreren Kategorien den strengen Ohren der Juroren. Unser Orchester präsentierte im Minnesängersaal als Wettbewerbsstück u. a. „Black Forest Travel“ von Jürgen Schmieder. Weitere Stücke waren die „Französische Skizzen“ für Akkordeonorchester und Schlagwerk von Adolf Götz, eine Suite mit 4 französischen Weihnachtsliedern und die
Micro-Suite Nr. 3 von Wolfgang Russ, woraus beim Wettbewerb der 2. Satz überzeugend vorgetragen wurde.
Benedikt Eggers, Louis Krämer, Lea Patzer, Leonie Steidle, Krithikaa Thillaiatkarasan, Melina Böser, Franziska Braun, Anouk Schlindwein, Clara Peters, Anna Siebenborn, Eduard Lohrer, Devin Kijan, Maik Köhler, Jakob Knebel, Jens Peters, Akkordeon/ Bass/Elektronium.
Jan Erdlei, Marlon Schurrat, Marlin Decker, Robin Mohr, Adriano Kreischer, Schlagwerk.
Vielen Dank an Joachim Böser für die Vorbereitung der Schlagzeuger und Hilfe beim Aufbau beim Wettbewerb.
Dies ist wirklich eine tolle Leistung von allen Mitwirkenden und Lehrer*innen, allen voran Beate Brenner und wir drücken schon jetzt die Daumen für den Bundesausscheid im nächsten Jahr.
Und wir sind bereits voll in den Planungen für das Jubiläumsjahr.
Viele Veranstaltungen finden Sie schon jetzt auf unserer Homepage im Veranstaltungskalender.
Werden Sie Sponsor
Werden Sie Sponsor, schaffen Sie mit uns neue Perspektiven.
Damit wir in Zukunft weiterhin unser reichhaltiges Angebot beibehalten können, müssen wir uns entwickeln, verbessern, moderner und nachhaltiger werden. Das erreichen wir nicht alleine und suchen deshalb anlässlich unseres 50. Geburtstages für das Jahr 2025 Sponsoren, die uns dabei helfen, die Musikschule fit für die Zukunft zu machen – natürlich nicht ohne Gegenleistung.
Erfahren Sie hier alles über unsere Sponsorenpakete und werden Sie Sponsor.
Falls Sie Fragen, Ideen dazu haben, dürfen Sie sich gerne an uns wenden.
Immer gerne per E-Mail an die info@msw-waghaeusel.de oder unter der 07254 985980.
Sonntag, 1.12.24, 10.30 Uhr, Saal der Musikschule:
Schülerinnen und Schüler des Fachbereichs Tasten-/Zupfinstrumente präsentieren sich mit einem bunten und vielseitigen Programm.
Montag, 2.12.24, ab 18.30 Uhr „Lebendiger Adventskalender“ der Schillerschule Kirrlach Mitwirkung vieler unserer Musikschulschüler aus dem Bereich Blockflöte, Streicher, Bläserklasse, Gitarre
Dienstag, 3.12.24, 18.30 Uhr, Saal Musikschule
Schülerinnen und Schüler der Cello-Klasse von Jörg Rieger präsentieren sich mit einem abwechslungsreichen und spannenden Programm.
Mittwoch, 4.12.24, 18 Uhr, Rathaus Waghäusel
unter Mitwirkung der Erwachsenenbläserklasse unter Leitung von Ute Widdermann
Dienstag, 10.12.24, 19 Uhr, Saal der Musikschule
Vorspiel der Klavier- und Jazzklasse von Lukas DeRungs
Mittwoch, 11.12.24, 20 Uhr, Saal der Musikschule
Weihnachtskonzert Michael Oswald mit Liedern zum Lauschen und Mitsingen
Montag, 16.12.24: 18 Uhr Adventskonzert in der kath. Kirche Wiesental