Aktive Bürger Waldbronn
76337 Waldbronn
NUSSBAUM+
Fraktionen

Gemeinsames Feuerwehrhaus

Das Wochenende steht an und viele von uns dürfen sich auf ein paar freie Stunden freuen. Es gibt Menschen in unserer Gemeinde, die auf freiwilliger Basis...

Das Wochenende steht an und viele von uns dürfen sich auf ein paar freie Stunden freuen. Es gibt Menschen in unserer Gemeinde, die auf freiwilliger Basis während dieser Zeit in Bereitschaft sind. Bei Starkregenereignissen, Unwetter, Verkehrsunfällen oder Bränden rücken sie für uns aus – unsere freiwillige Feuerwehr.

Während der Silvesternacht wurden Rettungskräfte vollkommenen unverständlicherweise in Großstädten angegriffen. Glücklicherweise haben wir solche Verhältnisse bei uns in Waldbronn nicht. Dennoch sind bei uns die Rahmenbedingungen für die Einsatzkräfte äußerst unbefriedigend und die Situation verschlechtert sich zunehmend. Verteilt auf drei Standorten lagert die Ausstattung. Je nach Einsatzart müssen unterschiedliche Standorte angefahren werden, Schutzausrüstung, Infrastruktur etc. doppelt geschaffen werden. Hinzu kommt die Tatsache, dass wir seit einigen Jahren die Investitionen in die bisherigen Standorte fast komplett reduziert haben und diese sich sowohl im baurechtlichen als auch bautechnischen Bereich in einem kritischen Zustand befinden.

Aus den genannten Gründen ist es Konsens unter allen Beteiligten schnellstmöglich ein gemeinsames Feuerwehrhaus mit einer zeitgemäßen Infrastruktur zu schaffen. In den letzten Monaten fanden in den Ausschüssen und Gremien konstruktive Gespräche statt. Die Pläne für den vorgesehenen Standort wurden erarbeitet, und wir haben den offenen Dialog mit allen Fraktionen als sehr positiv empfunden.

Parallel hat die Gemeindeverwaltung Gespräche mit den Eigentümern zum Verkauf der Grundstücke aufgenommen. Von Seiten des Bürgermeisters wurde signalisiert, dass eine grundsätzliche Bereitschaft zum Verkauf besteht. Der existierende Bodenrichtwert von 15 Euro wird von den Eigentümern jedoch für zu niedrig erachtet wird. Hintergrund ist die Tatsache, dass die unmittelbaren Nachbargrundstücke mit 50 Euro bewertet werden und dies als fairer Preis angesehen wird.

Die Baukosten werden von Seiten der Verwaltung auf 15 – 18 Mio. Euro geschätzt. Hinzu kommt der Erwerb der Grundstücke von ca. 20.000 qm. Bei einem Verkauf zum Bodenrichtwert ergeben sich zusätzliche Netto-Kosten von ca. 300.000 Euro. In der Gemeinderatssitzung am 16.10.2024 wurden zunächst die Pläne vorgestellt und von den Mitgliedern des Gemeinderates einheitlich angenommen.

Der nächste logische Schritt ist die Genehmigung eines Aufstellungsbeschlusses. Mit diesem Aufstellungsbeschluss kann die Gemeindeverwaltung konkret in die Verhandlungen mit den Eigentümern einsteigen. Für uns vollkommen unverständlich wurde zunächst dem Plan zugestimmt, der Aufstellungsbeschluss jedoch abgelehnt. Die begründete Ablehnung kann unseres Erachtens nur aufgrund eines Missverständnisses entstanden sein. Der Beschluss wurde abgelehnt, da noch keine konkreten Verkaufsergebnisse vorliegen. Tatsächlich kann die Gemeindeverwaltung jedoch nur mit den Eigentümern konkret verhandeln, wenn ein Aufstellungsbeschluss vorliegt. Wir hoffen, dass sich das Missverständnis aufklärt und wir schnellstmöglich eine gute Lösung für unsere freiwillige Feuerwehr finden.

Die Fraktion der Aktiven Bürger

Erscheinung
Amtsblatt Waldbronn
NUSSBAUM+
Ausgabe 43/2024

Orte

Waldbronn

Kategorien

Fraktionen
Kommunalpolitik
Politik
von Aktive Bürger Waldbronn, Fraktion
24.10.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto