Die Initiatoren, der Kirchenchor und der Zusammenschluss „Rettet 's Kapelli“, mit Unterstützung des Heimatvereins, laden mit dem Hinweis zu einer Benefizveranstaltung ein: „Wer kennt sie nicht aus seiner Jugend? Marienlieder, die im Marienmonat Mai oder Oktober gesungen wurden. Bei den Wallfahrten in Waghäusel? Bei den Maiandachten? Die mitunter in Vergessenheit geraten sind, so „Es blüht der Blumen eine“ aus dem Jahr 1842. Versetzen wir uns in die damalige Zeit zurück. Singen wir mit oder entspannen wir uns einfach.“
Unter der Devise „Rettet 's Kapelli“ hat sich vor knapp zwei Jahren eine Bürgerinitiative mit dem Ziel gegründet, das Wahrzeichen von Wiesental zu erhalten.
Ihre aktive Unterstützung haben auch Dirigent Markus Zepp und der Kirchenchor Wiesental zugesagt. Für die Instandsetzung organisieren sie zu Beginn des „Wonnemonats“ Mai erneut eine Benefizveranstaltung, die den Titel trägt: „Maria – Maienkönigin“.
Vorgesehen ist ein spezielles Marienliederkonzert am Donnerstag, 1. Mai, von 18.30 Uhr bis 19.30 Uhr in der Pfarrkirche Wiesental.
Mit dabei sind der Katholische Kirchenchor Wiesental, der Kirchenchor und Vocalitas Hambrücken, Thomas Walter (Texte), Patrick Wippel (Orgel) und Markus Zepp (Leitung). Der Eintritt ist frei. Um eine Spende fürs Dach und Türmchen wird gebeten.