Sportverein Neustetten e. V.
72149 Neustetten
NUSSBAUM+
Fußball

Gemeinsames Trainingslager von E-/und D-Jugend der SGM Neustetten-Seebronn

Am Freitag, den 13.09. starteten E- und D-Jugend der SGM Neustetten-Seebronn in ihr bereits traditionelles gemeinsames Trainingslager zum Saisonauftakt....
E-Jugend SGM Neustetten-Seebronn, Saison 2024/2025
E-Jugend SGM Neustetten-Seebronn, Saison 2024/2025Foto: Christian Brenndörfer

Am Freitag, den 13.09. starteten E- und D-Jugend der SGM Neustetten-Seebronn in ihr bereits traditionelles gemeinsames Trainingslager zum Saisonauftakt. Dieses Jahr zog es die 50 Kinder und 10 Trainer und Betreuer nach Göppingen Hohenstaufen in die dortige Jugendherberge. Mit einem direkt neben der Jugendherberge gelegenen Rasenplatz boten sich den beiden Mannschaften dort perfekte Trainingsbedingungen.

Ausgelassen und voller Vorfreude traf man sich nach der Schule um 14:30 Uhr am Sportplatz in Remmingsheim. Ein Trainerfahrzeug war bereits mit einem, bis zum Rand mit Trainingsutensilien gefüllten Anhänger vorausgefahren, um die Ankunft der Gruppe vorzubereiten. Nach der Ankunft folgte die Zimmerverteilung. Noch vor dem Abendessen ging es zum ersten Mal auf den Trainingsplatz. Abends wurde das von der Jugendabteilung beider Vereine, auf einem Workshop ausgearbeitete, gemeinsame Werteleitbild vorgestellt. Wer wollte konnte sich noch gemeinsam das Bundesligaspiel zwischen Dortmund und Heidenheim anschauen. Die Bettruhe ab 22 Uhr konnte nicht umfassend durchgesetzt werden, im Großen und Ganzen verlief die Nacht jedoch ohne nennenswerte Zwischenfälle.

Der Samstag startete früh und war vollgepackt mit Programmpunkten. 7 Uhr aufstehen, Frühstück, Training (E-) bzw. Waldlauf mit anschließender intensiver Video- und Taktikschulung (D-Jugend).

Gegen 10 Uhr konnte dann die D-Jugend ihr frisch erlerntes Wissen auf dem Trainingsplatz umsetzen. Die E-Jugend bekam etwas Freizeit. Nach dem Mittagessen ging es für die E-Jugend erneut auf dem Trainingsplatz. Dort standen einige Teambuilding Spiele auf dem Programm.

Anschließend wurde weiter fleißig trainiert. Währenddessen arbeitete die D-Jugend in Kleingruppen an individualtaktischen Themen. Am Nachmittag wechselten die Jugenden und die D-Jugend durfte ihre Teamfähigkeit in unterschiedlichen Aufgaben unter Beweis stellen.

Zudem wurden unterschiedliche Standardvariationen trainiert. Nach dem Abendessen stand für die E-Jugend das nächste Highlight auf dem Programm: Eine Fackelwanderung durch den Wald hinter der Jugendherberge und durch die Straßen von Göppingen. Die D-Jugend beendete Ihre Trainingseinheit vom Nachmittag mit einem ausführlichen Trainingsspiel. Als alle geduscht zurück in der Jugendherberge waren, ließ man den Abend entspannt beim gemeinsamen Fußballschauen oder Spielen ausklingen. Erstaunlicherweise war in dieser zweiten Nacht das Durchsetzen der Bettruhe für die Betreuer schon nicht mehr ganz so herausfordernd, was diesen ein ebenfalls entspanntes Beisammensitzen mit fach- und jugendübergreifendem Austausch ermöglichte.

Der Sonntag begann erneut früh. Nach dem Frühstück galt es zu packen, die Betten abzuziehen und v.a. die Zimmer sauber zu machen. Für die E-Jugend stand mit dem Freundschaftsspiel gegen Göppingen der krönende Abschluss des Wochenendes auf dem Programm. Auch wenn der Spaß im Vordergrund stand, freute man sich über den am Ende verdienten 7:5 Erfolg nach einem sehr ausgeglichenen Spiel. Die D-Jugend nutzte die trainingsfreie Zeit, um neue Passbilder und Mannschaftsfotos zu machen. Nach dem Mittagessen ging es für die E-Jugend nach Hause. Die D-Jugend absolvierte eine letzte Trainingseinheit. Gegen 19 Uhr waren alle Teilnehmer glücklich, wenn auch etwas müde, wieder zu Hause.

Für die beiden E-Jugend-Mannschaften stehen am Wochenende die ersten Meisterschaftsspiele auf dem Programm. Die beiden D-Jugend-Mannschaften absolvierten am 17.09. noch einen letzten Test gegen Weiler, bevor am Wochenende zunächst der Talentiade-Cup auf dem Programm steht. Die Meisterschaft beginnt dann am darauffolgenden Wochenende (28./29.09.).

Alle Trainer und Betreuer bedanken sich bei den Eltern, den Vereinen und natürlich den Kindern für die Unterstützung. Wir hatten ein tolles Trainingslager und freuen uns jetzt auf eine ereignisreiche Saison 2024/2025.

Wenn auch du Lust auf Fußball hast und zwischen 2012 und 2015 geboren wurdest, melde dich gerne für ein Schnuppertraining bei:

Christian Brenndörfer 0151/58615556 (E-Jugend – Jahrgänge 14/15)

Manuel Hafner 0179/6668225 (D-Jugend – Jahrgänge 12/13)

Erscheinung
Gemeindebote – Amtsblatt der Gemeinde Neustetten
NUSSBAUM+
Ausgabe 38/2024

Orte

Neustetten

Kategorien

Fußball
Sport
von Sportverein Neustetten e. V., Abteilung Jugendfußball
19.09.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto