Kinder & Jugend

Gemeinsamkeiten sichtbar machen

Am 08.04.2025 starteten wir bei Sonnenschein unseren Ausflug zur Moschee, in der Goppelstraße Heilbronn. Unsere Reise begann mit einer spannenden...

Am 08.04.2025 starteten wir bei Sonnenschein unseren Ausflug zur Moschee, in der Goppelstraße Heilbronn.

Unsere Reise begann mit einer spannenden Busfahrt in die Innenstadt. Von dort aus ging es weiter mit der S-Bahn, was für viele von uns ein richtiges Highlight war. Nach nur 5 min. Fahrt waren wir auch schon angekommen. Bereits von der Haltestelle aus konnte man das Minarett der Moschee sehen.

Einmal über die Ampel waren wir schon auf der Straße zur Moschee, wo wir von zwei netten Männern in Empfang genommen wurden.

Einer der Männer hatte ein edles Gewand an. Er ist der Hodscha, so wie ein Pfarrer bei uns in der Kirche.

Nachdem wir die Moschee von außen betrachtet haben, ging es auch schon rein. Wir durften die Klassenzimmer und auch das Kita-Zimmer anschauen.

Überall waren tolle Bilder und kunstvolle Bastelarbeiten von Kindern aufgehängt. „Das Zimmer sieht wie unsere Kita aus“, habt ihr gesagt.

Nach der Schule können Kinder hierher kommen und etwas über den Koran lernen, der ist, wie die Bibel. Oder sie können malen, basteln, mit Freunden spielen und sich bei einem warmen Essen einfach ausruhen.

Dann wurde es richtig spannend - wir gingen zum Gebetssaal.

Davor haben wir alle unsere Schuhe ausgezogen und in ein langes Regal gestellt. Als wir durch den Eingang schritten, wurden alle Augen ganz groß, es wurde still und man

hörte immer wieder ein leises: „Wow!“

Der Gebetssaal war groß, hatte viele prächtige Kronleuchter, einen super weichen Teppich mit Muster und ganz viele Bilder und Verzierungen an den Wänden. Wir durften alles anschauen und anfassen. Die Männer hatten auf jede Frage eine schlaue Antwort und zeigten uns alles ganz genau.

Sie erklärten uns, dass das Muster auf dem Teppich zum Beten ist, dass man immer in Richtung Mekka betet, wann und wie zum Gebet gerufen wird und welche Bewegungen man beim Gebet macht. Der Hodscha hat uns dann sogar ein Gebet vorgesagt, also eigentlich eher gesungen. Das war etwas ganz Neues für uns und wir haben gespannt zugehört.


Zum Abschluss durften wir alle nach Herzenslust durch den Gebetssaal flitzen und nochmal alles alleine anschauen.

Als kleine Erinnerung, weil sich der Hodscha und sein Freund so über unser Kommen gefreut haben, hat jedes Kind und jede ErzieherIn eine Geschenktüte bekommen. Das konnten wir kaum glauben, vor allem, weil WIR doch für diesen spannenden und lehrreichen Tag DANKBAR sind.

Nach einer herzlichen Verabschiedung ging es dann mit Bahn und Bus zurück in unsere Kita.

Das war ein so toller und aufregender Ausflug, da fielen einigen Kindern auf der Rückfahrt die Augen zu.

Groß und Klein haben durch den Ausflug viel gelernt und so manche Gemeinsamkeiten, wie auch Unterschiede entdeckt und hatten dabei eine riesen Portion Spaß!

Kinder können bestimmt auch manche Gemeinsamkeit feststellen. Denn für Empathie ist es wichtig, andere als einen selbst ähnlich wahrzunehmen, um so ein Verständnis zu entwickeln. Ein offener und neugieriger Umgang mit anderen Religionen führt so zu mehr Toleranz.

Vielen Dank an die zwei netten Männer der Moschee, an Frau Mert und Herrn Schiedewitz für ihre Unterstützung und Begleitung.

Erscheinung
Abstatt im Schozachtal – Ortsnachrichten der Gemeinde Abstatt
NUSSBAUM+
Ausgabe 16/2025

Orte

Abstatt

Kategorien

Kinder & Jugend
Panorama
von Gemeinde Abstatt
17.04.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto