Am Sonntag, 27. Oktober, luden die Malscher Jugendorchester zum diesjährigen Gemeinschaftskonzert in den Klosterhofsaal in Völkersbach ein. Den Auftakt machte das Jugendorchester aus Malsch mit dem Stück „Playing together, so much better“ unter der Leitung von Dirigent Urban Pfaff. Mit Stücken wie „Cyclist in Moscow“ und „Bandtime“ lieferte das Orchester ein bunt gemischtes und unterhaltsames Programm.
Nach einer kurzen Umbaupause nahm der Gastgeber, das Projektorchester des Musikvereins Völkersbach, auf der Bühne Platz. Mit Stücken wie „Blinding Lights“, „Yellow Mountains“ und „The Grid“ zog das Orchester unter der Leitung von Steffen Schoch das Publikum in seinen Bann. Mit dem Stück „Viva la Vida“ ließ das Orchester zum Schluss nochmals die gemeinsame Zeit mit Dirigent Steffen Schoch Revue passieren, der sich nach zehn Jahren als Jugenddirigent nun neuen Aufgaben widmen wird. Unter der Leitung von Carola Weber begeisterte das Jugendorchester Sulzbach das Publikum gekonnt mit Stücken wie „Everybody needs somebody“, „Rolling in the deep“ und „I want to break free“.
Zum Abschluss begrüßte das Jugendorchester Waldprechtsweier, unter der Leitung von Jasmin Weber, das Publikum in festlicher Manier mit dem Stück „Young Fanfare“. Abgerundet wurde der Auftritt mit den Stücken „Friend like me“ und „Shades of Gold“ bevor sich das Orchester mit dem Klassiker „Hit the Road Jack" verabschiedete.
Das fulminante Finale des Konzerts lieferten die Jungmusiker aller Orchester mit dem diesjährigen EM-Hit „Major Tom (völlig losgelöst)“ unter der Leitung von Steffen Schoch. Abschließend bleibt festzuhalten, dass alle Orchester auf ihre ganz eigene Art und Weise zu überzeugen wussten. (LM)