Auch dieses Jahr fand im Herzen von Hockenheim der alljährliche Familiennachmittag des SPD-Ortsvereins statt, der in diesem Jahr mit rund 32 Teilnehmern ein besinnliches und fröhliches Miteinander bot. Die Veranstaltung war geprägt von herzlichen Begegnungen, spannenden Rückblicken und der Ehrung langjähriger Mitglieder, die der Partei über viele Jahre die Treue gehalten haben.
Die Veranstaltung begann mit einer herzlichen Begrüßung durch den Ortsvereinsvorsitzenden Jakob Breunig, der die Anwesenden nicht nur willkommen hieß, sondern auch die Bedeutung der Gemeinschaft und der sozialen Werte der SPD betonte. Besonders im Fokus standen die Ehrungen für langjährige Mitglieder, die für 25 und 50 Jahre Mitgliedschaft in der SPD ausgezeichnet wurden. Diese Würdigung wurde von allen Anwesenden mit großem Applaus begleitet.
Unter den Geehrten waren Jutta Janisch, Doris Kämmerer, Erika Schwinn und Roman Zofka, die für ihre 25-jährige Treue zur Partei geehrt wurden. Für 50 Jahre Mitgliedschaft wurden Ralf Konstanzer, Anneliese Zahn, Günther Zahn und Richard Zwick ausgezeichnet.
In einer nostalgischen Rückschau wurden die Ereignisse von 1999 ins Gedächtnis gerufen. Damals war Johannes Rau Bundespräsident, und der Jugoslawienkrieg stellte eine große Herausforderung für die internationale Gemeinschaft dar.
Ein weiterer Rückblick führte die Anwesenden zu den politischen Ereignissen von 1974, als die Weltpolitik von Nixon und Ford geprägt war und Deutschland zum Fußballweltmeister gekrönt wurde. Auch die Ereignisse von 1972 wurden für eine nachträgliche Ehrung thematisierte, wie der Grundvertrag zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der DDR, die Wiederwahl von Willy Brandt zum Bundeskanzler und das tragische Olympiaattentat und sorgten für angeregte Gespräche unter den Teilnehmern.
Den Nachmittag rundete eine Tombola ab, die für zusätzliche Unterhaltung sorgte und durch die zahlreiche Preise verlost wurden. Die Teilnehmer hatten die Möglichkeit, tolle Gewinne zu ergattern, während sie gleichzeitig die besinnliche Atmosphäre und die festliche Stimmung des Nachmittags genossen.
Insgesamt war der Familiennachmittag der SPD in Hockenheim ein gelungenes Event, das nicht nur die langjährigen Mitglieder ehrte, sondern auch die Gemeinschaft und den Zusammenhalt innerhalb der Partei feierte. Die Veranstaltung zeigte einmal mehr, wie wichtig der Austausch und das Miteinander in der politischen Landschaft sind. (JR)