FC Phönix Neckarzimmern
74865 Neckarzimmern
NUSSBAUM+
Fußball

Generalversammlung

Zur Eröffnung der Generalversammlung des FC Phönix Neckarzimmern begrüßte der 1. Vorsitzende Ralf Lex die Mitglieder im Sportheim. Einen besonderen...

Zur Eröffnung der Generalversammlung des FC Phönix Neckarzimmern begrüßte der 1. Vorsitzende Ralf Lex die Mitglieder im Sportheim. Einen besonderen Gruß galt dem BM Chr. Stuber, Gemeinderäten, Ehrenmitgliedern, Spielern und Trainern. Zum Totengedenken der verstorbenen Mitglieder erhoben sich die Anwesenden von ihren Plätzen.

R.Lex begann mit einem Jahresbericht über ein sehr erfolgreiches vergangenes Jahr. Der Verein konnte wieder die alljährlichen Veranstaltungen durchführen. Angefangen mit einer großen Winterfeier in der Sport- und Festhalle, vier Faschingsveranstaltungen, 1. Maifest an der Dreschhalle, Vatertagswanderung sowie das überregionale Jugendturnier am Sportheimgelände, das Weißwurstfrühstück von den Oldstars und zum Jahresabschluss der Kerwesonntag. Ein absolutes Highlight im Juli war im Rahmen der 1250-Jahr-Feier, das Open-Air-Konzert mit Barbed Wire am Dreschplatz. Dies alles wäre ohne die vielen freiwilligen Helfern nicht so erfolgreich gewesen und man erhofft sich auch weiterhin auf eine so große Unterstützung.

Ein besonderes Ereignis darf der Phönix dieses Jahr gebührend feiern und dazu laufen die Vorbereitungen schon seit einiger Zeit auf Hochtouren. Im April findet ein Wochenende anlässlich zum 100-jährigen Vereinsjubiläum in der Sport- und Festhalle statt. Am 12.4., Beginn 19.00 Uhr findet der offizielle Festakt

mit geladenen Gästen statt und am 13.04., Beginn 17.30 Uhr geht es dann weiter mit einer Frühjahrsfeier für die Mitglieder und Freunde des Phönix. Beide Tage werden mit einem unterhaltsamen Überraschungsprogramm umrahmt! Weiter im Kalender geht es dann mit dem 1.-Mai-Fest an der Dreschhalle und dem Sportfestwochenende vom 15. bis 16.6. am Sportheimgelände.

Programm

Samstag, 15.6.: Überregionales Jugendturnier, Ober-Unterdorf-Spiel und anschließend Livemusik mit der Coverband „Ten Beers Later“, 16.6.: Jugendturnier und Einlagespiel FC Phönix Neckarzimmern – MFV Mosbach.

Am 19.7. Beachparty an der Dreschhalle, am 20.10. Kerwesonntag in der Sport- und Festhalle. Zudem findet im September noch der F-Jugend Sepp-Herberger Spieltag am Sportheimgelände statt sowie das Weißwurstfrühstück an einem Heimspieltag. Der krönende Abschluss des 100-jährigen Vereinsjubiläums ist dann eine große Silvesterparty, die im Sportheim stattfindet!

Im sportlichen Bereich ging es mit der Phönix-Elf weiterhin bergauf. Die Hinrunde konnte man mit einem sensationellen 2. Tabellenplatz belegen, doch am Ende der Saison ging etwas die Luft aus und man landete auf einem zufriedenstellenden 3. Platz. Ebenso gelang es der 2. Mannschaft mit ihrem großen Einsatz den seit Jahren unbeliebten letzten Tabellenplatz weiterzureichen. Einen besonderen Dank ging an die Jugendabteilung für das engagierte Jahr, indem es gelang weiterhin viele Kinder aus nah und fern für den Verein zu begeistern und betreuen. Sei es in den Breitensportgruppen als auch beim Nachwuchs für den Fußballsport. Zudem besteht seit Kurzem die Möglichkeit, Montagsabends in der neu gegründeten Abteilung Volleyball mitzuspielen. Ansprechpartner ist Cafer Kutlu. R. Lex bedankte sich bei allen Vorstandschaftskollegen, besonders dem Festausschuss für das tolle Engagement bei den vielen durchgeführten und erfolgreichen Veranstaltungen, Trainern, Betreuern, Spielern, Gemeindeverwaltung,

Sponsoren und Gönnern für die gute vertrauensvolle Zusammenarbeit und das erfolgreiche Vereinsjahr.

Der Kassenbericht wurde vom Hauptkassier Jonas Rilling vorgetragen. Im Anschluss wurde die ordnungsgemäße Kassenführung durch den anwesenden Kassenprüfer Thomas Welscher bestätigt. Danach schlug man die Entlastung vor.

Der Bericht des Spielausschussvorsitzenden wurde in Vertretung von Ralf Lex vorgetragen. R. Lex berichtete über die hervorragende gespielte Runde, die es so seit 20 Jahren nicht mehr gab. Ein großes Lob dafür ging an das Trainerteam und die Spieler. Der Verein konnte viele Spieler dazugewinnen. Diese Mehrheit überragt in der Summe die Anzahl der wenigen Abgänge. Momentan belegt die Elf den zufriedenstellenden 9. Tabellenplatz. Ziel ist, Rang 4 – 7 zu belegen. Wichtig ist für den Verein auch keine Abstiegssorgen zu haben, denn ein Abstieg wäre auch ein wirtschaftlicher Aspekt. Momentan ist der Phönix noch so gut aufgestellt zwei Mannschaften zu melden, aber dies erweist sich auch immer schwieriger.

Mario Zirkwitz berichtete im Anschluss über die aktuelle Situation in der AH Mannschaft. Außer der wöchentlichen Trainingszeit konnte man mangels Spieler an keinen Turnieren teilnehmen. Die AH hofft auf Verstärkung und lädt alle Ü30 Interessenten zu den Trainingszeiten ein.

Der Bericht der Jugendabteilung wurde vom Jugendleiter Jürgen Kühner vorgetragen. Der berichtete detailliert über die einzelnen Jugendabteilungen. Die JSG Haßmersheim/Hüffenhardt/Obrigheim wurde wegen Trainer und Spielermangel aufgelöst. Erfreulich zu Saisonbeginn 23/24 war, dass man zur Bambini u. F-Jugend erstmals seit Jahren wieder eine eigene E-Jugend melden konnte. Das traditionelle Jugendturnier mit über 50 beteiligten Mannschaften war wieder ein Riesenerfolg sowie auch die Beteiligung am Kinderferienprogramm. Seit Langem wurde auch wieder mal ein Feriencamp im Jugendheim organisiert. Es wurde 2 Tage Spiel und Spaß mit Übernachtung und Nachtwanderung geboten. Zu den weiteren Events gehörten die Rewe-Gutschein-Aktion, interne Weihnachtsfeiern und die alljährliche Weihnachtsbaumaktion.

Im Anschluss berichtet der Breitensport Abteilungsleiter Thomas Welscher. Die Abteilung betreut mittlerweile ca. 100 Kinder in drei Gruppen, die von sieben engagierten Trainern betreut werden.

Hier werden die Kinder im Alter von 2 bis 5 Jahren durch Cathrin und Tobias Bär; 5 bis 9 Jahren durch Ivonne Winterstein, Nalan Kutlu, Thomas Welscher und Joachim Scheuermann; 9 bis 16 Jahren durch Michaela Hölzner und Jürgen Mayer betreut. Den Kindern wird Spaß an Bewegung nähergebracht sowie Koordination und körperliche Leistungsfähigkeit gesteigert und verbessert. Vor allem der Spaß darf in den Gruppen nicht zu kurz kommen.

Der Bericht der Frauenbeauftragten wurde von Michaela Hölzner vorgetragen. Mit großem Dank an die Trainerinnen konnte man wieder 2 Kurse anbieten. Progressive Muskelentspannung mit Vivian Weiland und Rücken Fit mit Steffi Schuhmacher aus Haßmersheim. M. Hölzner bedankte sich im Namen der Gruppen bei den Trainerinnen, Hallenwart R. Heinrich und BM. Chr. Stuber für die Bereitstellung der Festhalle.

BM Chr. Stuber bedankte sich im Anschluss auch im Namen des Gemeinderates für die geleistete Vereinsarbeit und das große Engagement. Besonders zu erwähnen war die erfolgreiche Durchführung des Open-Air-Konzerts mit Barbed Wire anlässlich der 1250-Jahr-Feier. Tolle Aktion trotz der kleinen Gemeinde und es zeigt, dass das Miteinander im Vordergrund steht. Dank ging auch an die Übungsleiter für das große Engagement in der Abteilung Breitensport, in der alle Alters- und Kulturschichten betreut werden.

Dies ist eine große Bereicherung für die Gemeinde Neckarzimmern, da es schon lange kein Angebot im Bereich Kinderturnen gab und es immer schwieriger wird, Kinder für den Fußball zu gewinnen.

Die bekannte Sportplatzsituation ist wie zuvor immer noch nicht so gut, aber die Pläne laufen Abhilfe zu schaffen. Ziel ist, Lösungen für das laufende Spiel und Trainingsbetrieb auf dem Hauptplatz zu schaffen.

Im sportlichen Bereich sieht es ja gut aus. Dies ist ein positives Zeichen für eine gute Einheit und Trainerarbeit. BM Chr. Stuber sicherte auch weiterhin die Unterstützung der Gemeinde zu und wünscht dem Phönix weiterhin viel Glück und sportliche Erfolge besonders auch zur Durchführung der vielen Veranstaltungen zum 100-jährigen Vereinsjubiläum.

Nach der Entlastung konnte zum Punkt Neuwahlen übergegangen werden.

Gewählt wurde wie folgt: 1. Vorsitzender: Ralf Lex und Hauptkassier: Jonas Rilling.

Nachdem die Neuwahlen abgeschlossen waren, gingen die Aktiven in das Training und die Mitglieder zum gemütlichen Teil des Abends über.


Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Neckarzimmern
NUSSBAUM+
Ausgabe 12/2024

Orte

Neckarzimmern

Kategorien

Fußball
Sport
von FC Phönix Neckarzimmern
21.03.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto