Katzbachbuwa Odna 09 e. V.
76684 Östringen
NUSSBAUM+
Fastnacht & Fasching

Generalversammlung 2024 der Katzbachbuwa Odna ’09 e.V.

Servus, Grüzi und Hallo – ein herzliches Willkommen zur Zusammenfassung unserer diesjährigen Generalversammlung. Wer wir sind? Wir, Katzbachbuwa Odna...
alle Jahre wieder
alle Jahre wiederFoto: Vorstandschaft KBB

Servus, Grüzi und Hallo – ein herzliches Willkommen zur Zusammenfassung unserer diesjährigen Generalversammlung. Wer wir sind? Wir, Katzbachbuwa Odna ’09 e.V., sind ein Zusammenschluss junger (und sich jung fühlender) Personen, die sich dem Fasching mit Leib und Seele verschrieben haben, aber auch dem Erhalt des Brauchtums mit Fokus in und um Odenheim. Aber das ist der treuen Leserschaft hier sicher schon längst bekannt, aber so eine kleine Beschreibung wie aus dem Profil der Partnersuche schadet ja auch von Zeit zu Zeit nicht – und ich würde mich dadurch auf jeden Fall angesprochen fühlen. Aber zurück zum Thema. Die Generalversammlung der Katzbachbuwa fand in diesem Jahr bereits am 2. November statt und wurde in unserem Vereinsheim, dem Bolero, abgehalten. Sicher haben schon einige in den letzten Ausgaben verzweifelt nach unserem Bericht hierzu gesucht, allerdings halten wir es damit genau wie die berühmte amerikanische Filmschauspielerin und *PIEP*-Symbol der 50er Jahre Marilyn Monroe: „Ich komme eigentlich nie zu spät; die anderen haben es bloß immer so eilig.“ Und darum haben wir uns die besinnliche Zeit des Vor-Advents ausgesucht, um von unserer Versammlung zu berichten.

Vor 34 erschienen Mitgliedern wurde die Sitzung feierlich durch unseren 1. Vorsitzenden Rouven Schmitt eröffnet. In einer Zeit, in der die Menschen immer egoistischer und weniger solidarisch sind, wurde hier ein Hoffnungsschimmer präsentiert, dass zumindest in unseren Reihen auf den anderen Wert gelegt wird. Seit der vergangenen Generalversammlung waren nämlich 132 Blitzer-Warnungen in der Katzbachbuwa WhatsApp-Gruppe gemeldet – und das alles ehrenamtlich! Das gegenseitige Kümmern war die perfekte Überleitung zum nächsten Tagesordnungspunkt: Dem Rückblick der Aktivitäten. Mit Weihnachtsfeier, einer gelungenen Faschingskampagne mit neuem Motto & Wagen, dem wie immer genialösen Maifest, Vereinsausflug zur Heuchelberger Warte, Katzbachcafé, Katzbach-Putzete, Ausflug zum Wurstmarkt und und und können wir durchaus auf ein aufregendes und aktives Jahr zurückblicken – und dass obwohl die Jugend angeblich nur noch vor Handy und PC hockt. Do gugg noar! Im nächsten Punkt kamen wir zur angekündigten Satzungsänderung im Bereich Mitglieder. Wir hatten kurz mit dem Gedanken gespielt, die Änderung hier nochmal abzudrucken mit alt und neu und dann nochmals zu zitieren, wie wir alte und neue Passage während der Sitzung verlesen haben, wollen aber nicht nochmals so viel Ortsblatt Kapazität blocken. Daher kurz auf verständlichem Deutsch zusammengefasst: „Da’s inzwischwa so oft schun g’menschelt hat im Varoi, sode die Kinna doch ah offiziell d’zu gehre. Deswege gibt’s newa da Aktiva, Passiva un de Gönna jez halt ah noch Kinna un Früchtlen. Des werd recht“. So war es verkündet und so wurde es einstimmig beschlossen. Zum Bericht unserer Schatzmeisterin Franziska Maßfeller möchte ich gerne den vollständigen Bericht der Kassenprüfer dazu zitieren, die direkt im Anschluss ihren Bericht vorlegten: „Alles eiwandfrei.“ Was uns direkt zu Punkt 6, dem Ausblick an Aktivitäten vorgetragen durch unseren zweiten Vorstand Julian Beer brachte. Auch hier wurde schnell klar, dass wir uns nicht auf den Lorbeeren der vergangenen Monate ausruhen wollen, sondern ganz im Gegenteil sogar zusätzlich zu all den zur Wiederholung angedachten Aktionen noch einen Kinder-Ausflug drauflegen wollen. Es wird also nicht langweilig. Ganz nach dem Motto: „Wer rastet, der rostet. Und wer um die Zeit nass naus geht, der frostet.“ Das Ganze wurde noch von einem Bericht zur anstehenden Faschingskampagne und Infos zu Wagenbau und Umzügen durch unseren Beisitzer Cedric Lemle ergänzt. Auch waren in diesem Jahr wieder Wahlen auf dem Programm. Dass die gesamte Vorstandschaft inklusive Kassenprüfern keinen allzu schlechten Job in den letzten beiden Jahren abgeliefert hat, zeigt sich im Wahlverlauf, der sich recht einfach zusammenfassen lässt: Alle wurden einstimmig entlastet und in der nachfolgenden Wahl wurden alle bisherigen Amtsträger ohne Gegenstimme wiedergewählt. Hier als Übersicht zum Ausdrucken für den Geldbeutel:

1. Vorstand: Rouven Schmitt

2. Vorstand: Julian Beer

Schatzmeisterin: Franziska Maßfeller

Schriftführer: Thomas Krapp

Beisitzer: Alicia Maßfeller, Julia Fischer, Robin Haugk, Marco Frank, Cedric Lemle

Kassenprüfer: Benedikt Oberle, Simon Rausch.

An dieser Stelle ein großes Dankeschön von uns an euch für das entgegengebrachte Vertrauen. Mit der Verkündigung zweier guter Anträge, die so weiterverfolgt werden durch die Vorstandschaft und einige Infos im Bereich Sonstiges konnte die Sitzung um 20.17 Uhr geschlossen werden (Start war übrigens um 19.00 Uhr, hatte ich oben vergessen, passt hier aber eh besser, dass man sich genau ausrechnen kann wie lange es ging). Und auch der informelle Teil nach der Sitzung war noch gut besucht und hat wieder mal gezeigt: Das ist Odna! Das ist Generalversammlung! Das sind die Katzbachbuwa!

Recht herzlichen Dank für die Aufmerksamkeit.

Eure Katzbachbuwa

Erscheinung
Östringer Stadtnachrichten
NUSSBAUM+
Ausgabe 47/2024

Orte

Östringen

Kategorien

Fastnacht & Fasching
Feste & Märkte
von Katzbachbuwa Odna 09 e. V.
22.11.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto