Generalversammlung
Zur Generalversammlung am 21. März 2025 konnten wir über 45 Mitglieder und unseren Bürgermeister Herrn Ott im frisch renovierten und neu möblierten Gastraum unseres Vereinsheims begrüßen. Vorstandssprecher Detlef Bauer ging in seiner Rede auf die Highlights des vergangenen Jahres wie das LK-Turnier, das Season Closing Event usw. ein. Die Mitgliederzahl ist mit 256 Mitgliedern erneut auf Vorjahresniveau. Michael Mai stellte danach die wirtschaftliche Entwicklung vor. Trotz 2er größerer Rechnungen aus 2023 ergibt sich nach wie vor ein positiver Cashflow. Positive Effekte ergaben sich aus dem Sponsoring, dem wirtschaftlichen Betrieb und Zuschüssen für die neue Ballmaschine und Übungsleiter. Für den anstehenden Spielbetrieb im Sommer 2025 gehen für den TVG erneut insgesamt 16 Damen und Herren Teams in den Bereichen Jugend, Aktive/Senioren und Hobby in die WTB- Verbandsrunde.
Nach den Berichten der einzelnen Ressorts und der Kassenprüfer nahm Bürgermeister Christopher Ott die Entlastungen vor und bedankte sich für das Engagement des Tennisvereins in der Gemeinde. Ebenso hob er in seiner Rede die Jugendarbeit sehr positiv hervor.
In der anschließenden Wahl wurden alle zur Wiederwahl stehenden Funktionäre im Amt bestätigt. Diese sind:
Auch in diesem Jahr wurden langjährige Mitglieder und verdiente Funktionäre für Ihre Treue und den Einsatz in unserem Verein geehrt:
Zum Abschluss stellte Sportwart Mike Kölbl die Nutzungsordnung für die neue Ballmaschine und Bettina Böhm den Bewirtungsplan vor. Detlef Bauer stellte das Konzept für das geplante Dorffest 2025 vor und rief die Mitglieder auf, sich an den Arbeitsdiensten zu beteiligen. Auch bei der Umsetzung des Konzepts für das 50-jährige Vereinsjubiläum 2026 werden Mitwirkende in verschiedenen Arbeitskreisen wie Festakt, Festzeitschrift und Textil gesucht.
Den vollständigen Bericht zur Generalversammlung ist im Mitgliederbereich unserer Homepage www.tvgrossbettlingen.de verfügbar.