Generalversammlung und Wagenbauerfest
Am 5. Januar 2025 findet um 19.00 Uhr in der Schlossberghalle die Generalversammlung der Narrenzunft Wehingen e.V. statt. Folgende Tagesordnungspunkte sind vorgesehen:
1. Begrüßung
2. Totenehrung
3. Bericht des Zunftmeisters
4. Bericht des Schriftführers
5. Bericht des Kassiers
6. Bericht der Kassenprüfer
7. Bericht des Vorstands des Fanfarenzugs
8. Bericht der Vertreterin des Narrentanzes
9. Entlastung der Vorstandschaft
10. Wahlen
11. Verschiedenes
Anschließend an die Versammlung erfolgt zuerst die Auslosung für den Pfhusnarr und das Harrasweible. Danach findet traditionsgemäß das Wagenbauerfest mit dem G´schellabstauben statt. Für musikalische Unterhaltung ist gesorgt und ein schmackhaftes Zunftvesper steht für alle bereit.
Alle Mitglieder, Freunde, Helfer und Gönner der Narrenzunft sind herzlich eingeladen.
Der erste Fahrkartenverkauf findet traditionell am 5.1. nach der Generalversammlung statt. Falls noch Restkarten übrig sein werden, wird es weitere Verkaufstermine geben.
Termine für die Narrentreffen
Sonntag, 26.01. Narrentreffen in Engen.
Busfahrpreis 16 €, Kinder unter 14 Jahre 8 €, bei zwei oder mehr Kindern kostet jedes Kind nur 4 €
Samstag, 01.02. Landschaftstreffen in Rottenburg.
Busfahrpreis 12 €, Kinder unter 14 Jahre 6 €, bei zwei oder mehr Kindern kostet jedes Kind nur 3 €
Sonntag, 02.02.Landschaftstreffen in Rottenburg
Busfahrpreis 12 €, Kinder unter 14 Jahre 6 €, bei zwei oder mehr Kindern kostet jedes Kind nur 3 €
Weitere Informationen zu den Narrentreffen werden rechtzeitig bekannt gegeben.
Bitte unbedingt beachten: Nicht-Mitglieder zahlen für jede Fahrt einen Aufpreis von 10 €. (Dies gilt nicht für Personen unter 18 Jahren.)
Wenn sich jemand nicht sicher ist, ob er Mitglied der Narrenzunft ist, kann er ganz bequem bei uns mit einer E-Mail an fasnet@narrenzunft-wehingen.de nachfragen.
Sollte jemand für andere Personen Karten mitkaufen wollen, so benötigen wir die Namen von allen Fahrteilnehmern, für die derjenige die Karten kaufen möchte, um diese Namen mit der Mitgliederliste abgleichen zu können.
Leider decken die von uns angesetzten Fahrpreise bei Weitem nicht die Kosten für die Busse. Trotzdem wollen wir von unseren langjährigen und treuen Mitgliedern keine höheren Fahrpreise verlangen. Daher können wir aber bei Nicht-Mitgliedern leider auch keinerlei Ausnahmen machen.
Datum | Uhrzeit | Veranstaltung / Arbeitsdienst | |
So., | 05.01 | 19:00 | Generalversammlung und Wagenbauerfest |
So., | 26.01 | 09:00 | Narrentreffen in Engen |
Rückfahrt 17:00 Uhr | |||
Sa., | 01.02 | 15:00 | Narrentreffen Rottenburg |
Rückfahrt 00:00 Uhr | |||
So., | 02.02 | 09:30 | Narrentreffen Rottenburg |
Rückfahrt 17:00 Uhr | |||
Sa., | 08.02 | 19:00 | 1. Heuberger Brauchtumsabend in Wehingen |
Do., | 27.02 | Schmotziger Donnerstag | |
Do., | 08.02 | 08:00 | Treffpunkt aller Narren im Narrenstüble |
08:45 | Beginn Schülerbefreiung | ||
19:00 | Umzug zum Rathaus mit Bürgermeisterabsetzung | ||
anschließend Fasnet in der Schlossberghalle | |||
Sa., | 01.03 | Fasnets-Samstag | |
19:00 | Zunftabend in der Schlossberghalle mit närrischem Programm | ||
Mo., | 03.03 | Fasnets-Montag | |
13:30 | Großer Narrenumzug mit anschließendem Narrentreiben | ||
19:00 | Narren unter sich: Närrischer Abend in der Festhalle mit Live-Musik, Fanfarenzügen, Showtänzen und Guggenmusiken | ||
Di., | 04.03 | Fasnets-Dienstag | |
14:30 | Kinderumzug mit anschl. Narrentreiben/Kinderdiso im Sportheim | ||
20:00 | Fasnetsvergraben |
Pfhusnarr
Die Zulassung neuer Pfhusnarrenkleider ist momentan auf 1 Kleid pro Jahr begrenzt und endet bei einer Höchstzahl von 23 Kleidern.
Harrasweible
Nachdem es seit 2010 einen Aufnahmestopp bei den Harrasweible gibt, ist es im Jahr 2025 wieder möglich eine Zulassung zum Erwerb eines Harrasweibles zu gewinnen.
Die aktuellen Preise für den Pfhusnarr und für das Harrasweible sind noch nicht bekannt.
Wer sich für die begehrten Häser bewerben möchte, muss bis spätestens 22.12.2024 eine Bewerbung an die E-Mail-Adresse fasnet@narrenzunft-wehingen.de geschickt haben. Am Wagenbauerfest 2025 wird dann öffentlich ausgelost, welche Bewerber sich ein Häs bestellen dürfen. Jeder Bewerber muss Mitglied bei der Narrenzunft Wehingen sein.
Der Zunftrat wünscht allen Mitgliedern, Freunden und Gönnern eine frohe und besinnliche Weihnachtszeit.