Eintracht-Chor Wannweil e.V.
72827 Wannweil
NUSSBAUM+
Musik

Generalversammlung

Am Mittwoch, 12. März fand unsere diesjährige Generalversammlung im Vereinszimmer statt. Bereits im Vorfeld war klar, dass es Veränderungen beim Gesamtvorstand...
Gesamtvorstand mit Bürgermeister Dr. Majer, Andreas Müller fehlt
Gesamtvorstand mit Bürgermeister Dr. Majer, Andreas Müller fehltFoto: Chor

Am Mittwoch, 12. März fand unsere diesjährige Generalversammlung im Vereinszimmer statt. Bereits im Vorfeld war klar, dass es Veränderungen beim Gesamtvorstand geben wird. Sarah Lunig und Silke Sorg hatten bereits vor einem Jahr angekündigt, dass sie ihr Amt als Vorstand abgeben werden und auch Kassenwartin Ina Müller gibt ihr Amt vorzeitig nach einem Jahr aus privaten Gründen ab. Unter diesen Vorzeichen begann die Sitzung.

Maresa Silver, eine unserer drei Vorstandsdamen, begrüßte alle Anwesenden und besonders Bürgermeister Dr. Majer.

In einer Schweigeminute wurde der verstorbenen Mitglieder gedacht. Danach folgten die Berichte. Maresa gab für den Vorstand und den Schriftführer einen ausführlichen Rückblick über das vergangene Jahr mit seinen vielfältigen Aktivitäten und ganz besonders dem Festwochenende und der Ausstellung im Rathaus zum 150-jährigen Bestehen des Vereins, das von den Vereinsmitgliedern viel Zeit und Engagement gefordert hat. Dazu kamen die jährlich stattfindenden Veranstaltungen wie Mitwirkung beim Ostermarkt, Volkstrauertag und Weihnachtsmarkt, Adventskonzert in der Kirche, Weihnachtsmusizieren auf dem Rathausplatz und dem traditionellen Glocken vom 23. auf den 24. Dezember mit tollem Abschlussfrühstück bei Heidrun und Johanna. Besonderheiten in dem Jahr waren außerdem unsere T-Shirts mit neuem Logo, das Singen bei der Eisernen Hochzeit von Albert und Margret und der Umzug wieder zurück in das Vereinszimmer.

Unsere Chorleiterin Susann Fenchel gab einen kurzen Rück- und Ausblick und freut sich, mit dem Chor musikalisch unterwegs zu sein. Mit den Liedern „Mei Wannweil“, „Lieblingsmensch“ und “La Isla Bonita“ bereicherte sie mit dem Chor die Generalversammlung.

Margaretha Mayer berichtete vom Seniorenstammtisch, der immer gut besucht werde, mit ca. 20 Gästen und von Inge, Bea, Albert und ihr organisiert wird.

Der ausführliche Bericht der Kassiererin Ina Müller zeigte die vielen Abrechnungen und großen Bewegungen bei den Aus- und Einnahmen, insbesondere auch durch die Aktivitäten rund um das 150-jährige Jubiläum. Trotz vieler Einnahmen blieb es bei einem Minus für das Abrechnungsjahr.

Martin Brüstle bestätigte als Kassenprüfer die akkurat geführte Kasse und lobte die hervorragende und sehr zeitaufwändige Arbeit von Ina Müller und empfahl der Versammlung die Entlastung.

Ehe es zu den Entlastungen kam, bedankte sich Bürgermeister Dr. Majer auch im Namen des Gemeinderats beim Chor für die Arbeit, die alle im Verein leisten. Er kommt sehr gerne zu der Generalversammlung, bei keiner werde so viel gelacht wie hier. Der Chor sei eine große Bereicherung für die Gemeinde. Ein besonderes Dankeschön gehe an alle Mitglieder für alles, was sie im Rahmen des 150-jährigen Jubiläums geleistet haben.

Der Verein habe Herausragendes geleistet und viel Herzblut gegeben. Er könne stolz auf sich sein, auch wenn der Besuch beim Festwochenende besser hätte sein können. Ein herzliches Dankeschön auch dem Vorstand, der alles ehrenamtlich mit viel Engagement mache.

Bürgermeister Dr. Majer nahm die Entlastung des Gesamtvorstands vor, die einstimmig erfolgte. Anschließend führte Bürgermeister Dr. Majer durch die Wahlen.

Sarah Lunig und Silke Sorg machen nicht mehr weiter als Vorstand. Johanna Sternberg war bereit, ein Vorstandsamt zu übernehmen und wurde einstimmig für 2 Jahre gewählt. Zusammen mit der letztes Jahr gewählten Maresa Silver besteht der Vorstand nun aus zwei Personen (laut Satzung 1 – 3 Personen möglich).

Das Amt des Kassenwartes ist sehr aufwändig und bedeutet in unserem Chor nicht nur die „normalen“ Kassengeschäfte, sondern unter anderem auch Organisatorisches bei Festen und Feiern. Alle waren sehr froh, dass sich Heidrun Sulz bereit erklärt hat, dieses zeitintensive Amt zu übernehmen. Sie wurde einstimmig für 1 Jahr gewählt.

Für 2 Jahre gewählt wurden:

Annette Ruthenberg als Schriftführerin

Sarah Lunig, Ina Müller und Timo Votteler als Beirat

Gabi Wanner als Notenwartin

Ein herzliches Dankeschön an Sarah, Silke und Ina für ihr jahrelanges sehr aufwändiges Engagement für unseren Chor.

Wir sind froh, sie in unserem Chor zu haben und freuen uns, dass sie uns weiterhin im Chor erhalten bleiben.

Sarah, Silke und Ina erhielten ein Präsent und auch Maresa bekam für ihr 10-jähriges Jubiläum als Vorstand ein Geschenk.

Mit guten Wünschen an alle endete die Generalversammlung.

Erscheinung
Der Gemeindebote – Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Wannweil
NUSSBAUM+
Ausgabe 12/2025

Orte

Wannweil

Kategorien

Kultur
Musik
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto