Am 16. Februar fand die Generalversammlung der Feuerwehr Neckargemünd Abt. Dilsberg im Schützenhaus Dilsberg statt. Nach Begrüßung durch den Abt. Kommandanten Harald Theocharidis wurde den im letzten Jahr verstorbenen Kameraden gedacht. Anschließend gab der Abt. Kommandant einen Rückblick auf das Jahr 2023.
52 Einsätze und 35 Übungen füllten das Jahr der 32 aktiven Mitglieder. Jugendwartin Lisa Jakob gab die Arbeit mit den 16 Jugendlichen wieder. Hier standen neben den wöchentlichen Übungen auch einige Freizeitaktivitäten auf dem Plan. Den Kassenbericht trug Kassenwart Ulrich Brox vor. Nach dessen Entlastung folgten die Grußworte. Nach Bürgermeister Frank Volk und Ortsvorsteher Andreas Erles gab Unterkreisführer Thorsten Güll einen kurzen Einblick in die Arbeit des Kreises.
2024 wurden zwei Feuerwehrangehörige befördert. Felix Erles zum Hauptfeuerwehrmann sowie Andreas Weitzell zum Oberbrandmeister.
Als letzter Punkt am Abend standen die Ehrungen langjähriger Mitglieder der Abteilung an. Brox erhielt durch den Unterkreisführer das Feuerwehr-Ehrenzeichen in Gold für 40 Jahre aktiven Dienst sowie die Ehrennadel in Gold des Kreisfeuerwehrverbandes. Weiterhin erhielten die Ehrennadel in Gold in Anerkennung ihrer Verdienste um das Feuerlöschwesen Erhard Mayer für 50 Jahre, Rudolf Maurer für 60 Jahre sowie Kurt Heger, Eugen Mayer sowie Horst Kramer für 70 Jahre Mitgliedschaft in der Abteilung Dilsberg. Anschließend trugen sich die Jubilare in das Goldene Buch von Dilsberg ein. (pr/red)