Harmonika-Freunde Büchenau 1955 e. V.
76646 Bruchsal
Musik

Generalversammlung der Harmonika-Freunde Büchenau

Der erste Vorstand Günter Zimmermann eröffnete die Versammlung am 19. März im Proberaum der Mehrzweckhalle mit der Begrüßung der Anwesenden, insbesondere...

Der erste Vorstand Günter Zimmermann eröffnete die Versammlung am 19. März im Proberaum der Mehrzweckhalle mit der Begrüßung der Anwesenden, insbesondere des Ehrenvorsitzenden Gerhard Mohr, der stellvertretenden Ortsvorsteherin Angelika Clauss und des Ortschaftsrats Sven Riffel.

Nach dem Totengedenken wurde der Bericht der Schriftführerin Gisela Rössler über die Ereignisse des vergangenen Vereinsjahrs verlesen. Höhepunkt war die Teilnahme des Orchesters der Harmonika-Freunde am Landesmusikfestival in Bruchsal am 24. Juni gewesen, wo es gemeinsam mit dem Orchester des Harmonika-Clubs Karlsdorf-Neuthard unter der Leitung des Dirigenten Wilhelm Nill auf der Bühne am Europa-Platz musizierte.

Kassier Dieter Rössler informierte über die finanziellen Verhältnisse des Vereins und konnte einen Anstieg des Kassenstands bekannt geben. Er wies darauf hin, dass dies auf einmaligen Zahlungseingängen beruhe und künftig eher mit sinkendem Kassenstand zu rechnen sei, da aufgrund der geringen Anzahl an aktiven Vereinsmitgliedern künftig das Mostfest als Einnahmequelle wegfalle. Auf Vorschlag der Kassenprüfer wurde er einstimmig entlastet.

Frau Clauss bedankte sich im Namen der Gemeinde für die geleistete Arbeit. Unter ihrer Wahlleitung wurde die Vorstandschaft von den Ämtern entlastet und der bisherige erste Vorsitzende G. Zimmermann einstimmig in seinem Amt bestätigt. Die danach vom ersten Vorsitzenden weiter durchgeführten Neuwahlen ergaben keine Veränderung: Zweiter Vorsitzende bleibt K.-D. Sappert, Kassier D. Rössler, Schriftführerin G. Rössler, Kassenprüferinnen bleiben Sigrid Weber und Sonja Reichelt. Beisitzer bleiben W. Bergmaier, U. und W. Väth, Jürgen Strobel, G. Weih, N. Craddock, Ch. Hellriegel und Ch. Seiffert. Der Verwaltung gehören außerdem der Ehrenvorstand sowie Spielervorstand R. Weber an.

Nach der Durchführung der Wahlen gab der erste Vorsitzende einen Überblick über die anstehenden Termine. Der nächste Orchesterauftritt wird voraussichtlich am 8. Juni zum Fassanstich des Spargelfests erfolgen.

Sven Riffel bedankte sich im Namen der Pfarrgemeinde für die musikalische Mitwirkung des Orchesters beim Gottesdienst zum Volkstrauertag und regte an, dass auch der Gottesdienst an Christi Himmelfahrt mitgestaltet werden könnte.

Nach kurzer Diskussion über einige weitere Vereinsthemen wie zum Beispiel den Betrieb der Sommerfesthalle und nach den Dankesworten des Spielervorstands und des Dirigenten an die Spieler konnte der erste Vorsitzende die harmonisch verlaufene Versammlung beenden.

Erscheinung
Amtsblatt Bruchsal
Ausgabe 13/2024

Orte

Bruchsal

Kategorien

Kultur
Musik
von Harmonika-Freunde Büchenau 1955 e. V.
28.03.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto