Zur Generalversammlung der Harmonika-Freunde konnte der erste Vorsitzende Günter Zimmermann am 11. März im Proberaum der Mehrzweckhalle unter den anwesenden Vereinsmitgliedern auch Ortsvorsteherin Marika Kramer begrüßen.
Mit einem Moment der Stille wurde zunächst der im Jahr 2024 verstorbenen Vereinsmitglieder gedacht.
Die Schriftführerin Gisela Rössler hatte in ihrem Bericht alle Ereignisse des Vereinsgeschehens im vergangenen Jahr zusammengestellt. Ein Höhepunkt des Vereinsjahres war der gemeinsame Auftritt der Spieler in einem Akkordeon-Projekt-Ensemble mit Spielern aus Helmsheim und Untergrombach am 1. Oktober im Bürgerzentrum bei einem Festakt zum 50. Geburtstag der Gesamtstadt Bruchsal gewesen.
Kassier Dieter Rössler hatte einen im Vergleich zum Vorjahr leicht gesunkenen Kassenstand zu vermelden und gab dazu noch einige Erläuterungen. Da aufgrund der immer geringer werdenden Anzahl an Vereinsaktiven das alljährliche Vereinsfest als Einnahmequelle weggefallen ist und auch die Mitgliedsbeiträge von Jahr zu Jahr weniger werden, wird der finanzielle Spielraum des Vereins immer enger.
Die Kassenprüfer bestätigten dem Kassier eine fehlerlose Kassenführung, sodass er einstimmig entlastet werden konnte.
Da satzungsgemäß keine Neuwahlen der Vorstandschaft durchzuführen waren, konnte es gleich mit den Terminen und Plänen für das Jahr 2025 weitergehen: Im Mai beginnt die Sommerfestsaison mit einem Auftritt des Orchesters beim Fassanstich des Büchenauer Spargelfestes. Weiter geht es im Juli mit einem Auftritt beim Helmsheimer Schlemmerfest. Eventuell wird das HFB-Orchester auch wieder den Gottesdienst zum Volkstrauertag in der Büchenauer Pfarrkirche musikalisch mitgestalten. Für den 28./29. September ist die Veranstaltung eines gemeinsamen Festes mit dem Büchenauer Musikverein und dem MGV Harmonie in der Veranstaltungshalle in Planung.
Nach den Dankesworten der Ortsvorsteherin und des Spielervorstands Reinhold Weber an die Spieler sowie einigen weiteren kurzen Infos konnte der erste Vorsitzende die Generalversammlung dann auch schon offiziell beenden.
GR