Die Hauptversammlung der SKH fand am 16. März statt. Der erste Vorsitzende Thomas Pabst hieß besonders die anwesenden Ehrenmitglieder Karin Schlindwein und Richard Rohrer sowie den Ehrenvorstand Frank Schlindwein willkommen. Im Anschluss gedachte die Versammlung den im vergangenen Jahr verstorbenen Mitgliedern schweigend. Es folgten die Berichte von Schriftführerin Monika Pabst, Kassier Wolfgang Ofner und den Kassenprüferinnen Andrea Boudgoust und Andrea Specht. Die Schriftführerin verlas den Tätigkeitsbericht, der die zahlreichen Aktivitäten und das ereignisreiche Vereinsjahr in Erinnerung brachte: Frühlingsfest, Marktplatzfest und Auftritte der Kapelle, Engagement beim Hochwasser im August, Vereinsausflug und insbesondere das gelungene und unvergessliche SWING-Konzert im November waren nur einige der erwähnten Ereignisse. Das außergewöhnliche Engagement der Mitglieder und Unterstützer (und Sponsoren) war in 2024 noch größer als in all den Jahren zuvor. Dies betonte die Vorstandschaft und bedankte sich sehr herzlich. Wolfgang Ofner berichtete über den aktuellen Kassenstand und die finanziellen Entwicklungen im letzten Jahr. Andrea Boudgoust bestätigte im Namen der Kassenprüferinnen die ordnungsgemäße Führung der Kasse und deren einwandfreien Zustand. Die anwesenden Vereinsmitglieder entlasteten die Vorstandschaft einstimmig, bevor die Neuwahlen durchgeführt wurden. Folgende Personen wurden von der Versammlung einstimmig neu gewählt für die Dauer von zwei Jahren: der erste Vorsitzende Thomas Pabst, Kassier Wolfgang Ofner, die Kassenprüferin Ulrike Ernst sowie die Beisitzer Steffen Pabst, Daniela Richter, Kerstin und Maximilian Schlindwein. Alle Personen nahmen die Wahl gerne an.
Im Anschluss folgten zahlreiche Ehrungen. Einige Mitglieder der Kapelle wurden für die Häufigkeit ihrer Anwesenheit geehrt und erhielten kleine Präsente. Besonderen Dank erhielten auch Carola Höckel, Kerstin Schlindwein und Roger Dehn, die alle einen unverzichtbaren und viel zu selten beachteten Einsatz bringen. Bevor Herr Pabst die Versammlung schloss, ließ er Raum für Fragen und Anmerkungen. Der erste Vorsitzende bedankte sich für die Beteiligung und den harmonischen Ablauf der Sitzung. Nach Ende der offiziellen Veranstaltung folgte ein gemütliches Beisammensein.