Vollmaringer Musikanten
72202 Nagold
Musik

Generalversammlung der Vollmaringer Musikanten am 15. März 2024

Am 15. März fand die Generalversammlung der Vollmaringer Musikanten im Sportheim in Vollmaringen statt. Erfreulicherweise war die Versammlung gut besucht....
Die anwesenden Geehrten sowie die auf den jeweiligen Posten verabschiedeten (es fehlt auf dem Bild: Michael Johner)
Die anwesenden Geehrten sowie die auf den jeweiligen Posten verabschiedeten (es fehlt auf dem Bild: Michael Johner)Foto: Stefanie Finkbeiner

Am 15. März fand die Generalversammlung der Vollmaringer Musikanten im Sportheim in Vollmaringen statt. Erfreulicherweise war die Versammlung gut besucht.

Nach der Begrüßung durch den Werbevorstand Matthias Finkbeiner und der Totenehrung wurden die Berichte über das vergangene Jahr vorgetragen.

Berichte – Schriftführerin, Kassier, Kassenprüfer, Jugendleiter, Dirigenten und Musikvorstand trugen ihre Berichte vor. So absolvierte die aktive Kapelle im vergangenen Jahr wieder einige Auftritte bei Festivitäten befreundeter Musikvereine. Leider ließ dabei in einigen Registern, aufgrund von Krankheit oder beruflicher Abwesenheit, die Besetzung zu wünschen übrig, weshalb häufig Aushilfsspieler benötigt wurden, um spielfähig zu sein. Das „49. Vollmaringer Frühlingsfest“ war sehr erfolgreich und füllte die Vereinskasse gut, sodass auch einige Investitionen getätigt und neue Instrumente angeschafft werden konnten.

Highlights im vergangenen Jahr – „49. Vollmaringer Frühlingsfest“ auf der Lachawies mit sehr gut gefülltem Zelt bei der „Party uff d’r Lachawies“ mit der „Mountain Crew“, Ausflug nach Schwelentrup in Nordrhein-Westfalen mit Besuch und Auftritt beim Schützenfest, Umzug und Zapfenstreich, Probewochenende in Tübingen, Weihnachtskonzert in der Gemeindehalle, diverse, kleinere Events zur Stärkung der Kameradschaft

Jugendabteilung – auch die Jugendabteilung hatte einen gut gefüllten Terminkalender. Im März fand der Jugendvorspielnachmittag unter dem Motto „Zirkus“ statt. Weitere Highlights waren der Sommerabschluss, das Sommerferienprogramm und ein Ausflug ins „Museum der Illusionen“ in Stuttgart im Herbst. Seit Januar 2024 sind die Jugendlichen unserer bisherigen Jugendkapelle zur aktiven Kapelle gewechselt. Für Juli 2024 ist ein Konzert der Jugend unter dem Motto „Sommermelodien“ geplant, welches den bisherigen Vorspielnachmittag im Frühjahr ersetzen wird.

Entlastung – die gesamte Vorstandschaft wurde einstimmig entlastet. Die Entlastung nahm Ortsvorsteher Daniel Steinrode vor.

Wahlen – Dieses Jahr waren nur zwei Posten neu zu wählen. Das Wahlergebnis war jeweils einstimmig und sieht folgendermaßen aus:

Veranstaltungsvorstand: Silke Krknjak wurde im vergangenen Jahr, auf eigenen Wunsch, nur für ein Jahr gewählt – neu gewählt für ein weiteres Jahr

Schriftführergremium: Hannah Swierczinski wurde für ein Jahr zusätzlich ins Schriftführergremium gewählt, der Posten war bisher unbesetzt

Verabschiedungen – Im Dezember 2023 entschied die Musikerversammlung, sich von unserem Dirigenten Michael Johner zu trennen. Dieser wurde nun offiziell verabschiedet und wir bedankten uns für die gemeinsame Zeit bei Micha. Außerdem bedankten wir uns bei Sybille Braun-Zudock mit einem kleinen Geschenk dafür, dass sie im vergangenen Jahr übergangsweise unser Schriftführerbuch geführt hat.

Ehrungen – Folgende fördernde Mitglieder konnten, teilweise auch in Abwesenheit, geehrt werden:

Marco Weiss - 20 Jahre teilw. aktiv / teilw. fördernd

Rolf Dietz – 20 Jahre fördernd

Anne-Marie Dietz – 20 Jahre fördernd
Timo Müssigmann - 30 Jahre teilw. aktiv / teilw. fördernd
Jasmin Wandel - 30 Jahre teilw. aktiv / teilw. fördernd

Rosemary Wirth - 30 Jahren fördernd
Albert Miller - 40 Jahre fördernd

Adolf Goll – 50 Jahre fördernd

Thea Teufel - 50 Jahre fördernd

Vorschau – Silke Krknjak informierte über den geplanten Ablauf und Programm des anstehenden Vollmaringer Frühlingsfests. Als weiteres Highlight steht in diesem Jahr der Musikerabend unter dem Motto „Regenbogenfarben“ in der Gemeindehalle an. Im Sommer sind wieder verschiedene musikalische Auftritte, unter anderem auch beim Jubiläum des Musikverein Kusterdingen, geplant. Mit dem schon traditionellen Weihnachtskonzert wird voraussichtlich das musikalische Jahr 2024 abgeschlossen.

Gegen 21.30 Uhr konnte der Werbevorstand Matthias Finkbeiner die Versammlung beenden, da keine weiteren Anträge oder Wünsche eingegangen waren.

Erscheinung
Stadt Nagold – Ausgaben für die Stadtteile: Gündringen, Hochdorf, Iselshausen, Schietingen, Vollmaringen
Ausgabe 13/2024

Orte

Nagold

Kategorien

Kultur
Musik
von Vollmaringer Musikanten
28.03.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto