Turnverein Trichtingen 1977 e. V.
78736 Epfendorf
NUSSBAUM+
Sonstige

Generalversammlung des TV Trichtingen 1977 e. V.

Es war die 48. Generalversammlung des TV Trichtingen, zu der die Vorsitzende Simone Ortmann am Samstag, dem 29.03.25, Mitglieder, Ehrenmitglieder, Freunde,...

Es war die 48. Generalversammlung des TV Trichtingen, zu der die Vorsitzende Simone Ortmann am Samstag, dem 29.03.25, Mitglieder, Ehrenmitglieder, Freunde, Gemeinderäte und Bürgermeister Prielipp im Schützenhaus in Trichtingen begrüßte. Nach der Begrüßung und Totenehrung gab es einen positiven Rückblick.

Das Vereinsjahr 2024 beim TVT hatte es in sich!

Schriftführerin Dagmar Hotz ging in ihrem Bericht auf die Veranstaltungen und Organisation des zurückliegenden Vereinsjahres ein. Der Ausschuss hatte sich in 11 Sitzungen getroffen, damit alle anstehenden Veranstaltungen organisiert und geplant werden konnten. Seien es die Heimspieltage, das Kleinfeldturnier, sowie das legendäre Faustballwochenende am letzten Augustwochenende. Auch beim Weihnachtsmärktle ist der TVT jedes Jahr aufs Neue dabei und darf nicht fehlen. Sie dankte allen Helfern und allen Trainern für ihren ehrenamtlichen Einsatz.

Der Abteilungsleiter Lukas Schaal berichtete wie folgt:

Die 1. Herrenmannschaft startete 2024 in die Feldsaison in der Schwabenliga, diese verlief äußerst erfolgreich. Mit einer beeindruckenden Bilanz von 12 Siegen und 2 Unentschieden blieb das Team während der gesamten Saison ungeschlagen. Sie wurden Schwabenliga-Meister. Daher konnten sich die Männer für die Aufstiegsspiele in die 2. Bundesliga im Feld qualifizieren. Bei den Aufstiegsspielen mussten die Männer mehrere enge Partien bestreiten. Das Team bewies jedoch großen Ehrgeiz und Nervenstärke und setzte sich am Ende als Zweitplatzierter durch, was einen verdienten Aufstieg in die 2. Bundesliga sicherte. Die Hallensaison 2024/2025 setzten die Männer ungeschlagen als Schwabenliga Meister fort. Somit war die Qualifikation für die 2. Liga wieder gesichert. Die Aufstiegsspiele für die 2. Liga konnten beim Heimspieltag in der Neckarhalle im März 2025 nochmals bestätigt werden. Der verdiente Aufstieg wurde mit vielen Fans gefeiert. Die Damenmannschaft hatte eine besonders herausfordernde Saison in der Schwabenliga zu bewältigen. Trotz großen Einsatzes und Kampfgeist sind sie leider aus der Schwabenliga abgestiegen.

Kassier Frank Cammerer konnte eine vorbildliche Kassenbilanz vorlegen. Die Prüfung erfolgte durch die Kassenprüfer Heinz Cammerer und Fabian Fortunato.

Sehr erfreulich war der Bericht der Jugendleiterin Carolin Heubach. Der TVT bietet so einiges für die „Kleinen“. Egal, ob Eltern-Kind-Turngruppe, das legendäre „Karla-Turnen“, die Ballspielgruppe und danach dann aufbauend, die Faustball-Jugend, es ist für jedes Alter was dabei. Der Faustball-Nachwuchs war im letzten Jahr sehr erfolgreich. Die 1. Mannschaft erreichte den 3. Platz bei den Landesmeisterschaften. Die Kinder sind mit Eifer dabei und erhalten egal, ob bei Heimspielen oder Auswärtsspielen, große Unterstützung von den Eltern, Großeltern und Fans des TVTs. Der Nachwuchs ist gesichert. Auch die Männersportgruppe war wieder sehr aktiv 2024. Hier gab Tobias Hauschel einen Rückblick auf die Veranstaltungen des letzten Jahres. Zusätzlich zu den Workouts wurden einige Veranstaltungen geplant. Sei es, das Vereinspokalschießen, das „Männervesper“ in Harthausen, der Ausflug nach Ehningen, Fahrradtouren oder die Weihnachtsfeier mit Wanderung. Er dankte den 3 Trainerinnen für ihr Engagement und warb um weitere Mitglieder. Das Männerturnen findet donnerstags um 19.30 Uhr statt. Karla Arnold gab einen kurzen Überblick über die Aktivitäten der Frauenturngruppen und gab zu verstehen, dass Neuzugänge willkommen sind. Bürgermeister Prielipp führte die Entlastung des Vorstands herbei. Ebenso leitete er die Wahlen, bei denen der 2. Vorsitzende Christof Heckele und die Schriftführerin Dagmar Hotz auf 2 Jahre gewählt wurden. Im Amt bestätigt wurden Abteilungsleiter Karla Arnold, Tobias Hauschel und Lukas Schaal sowie die Beisitzer Elke Arnold und Nico Kolb. Auch Zeugwart Markus Schaal und die Kassenprüfer Heinz Cammerer und Fabian Fortunato erhielten das Vertrauen der Versammlung. Außerdem hatte sich Bürgermeister Prielipp für den Einsatz des Vereins bedankt und große Anerkennung ausgesprochen. Auch die Leistung der Herren zum weiteren Aufstieg in die Bundesliga hatte er sehr wertgeschätzt. Die Gemeinde sei stolz auf diesen Erfolg. Des Weiteren betonte er, sollte die Gemeinde bei anstehenden Projekten, am Sportplatz oder sonstigen Vorhaben unterstützen können, dürfe man sich gerne an ihn wenden.

Die Vorsitzende Simone Ortmann gab als Abschluss noch einen Ausblick auf das kommende Vereinsjahr.

Im Mai wird ein großes Highlight stattfinden.

Die Deutsche Faustball-Nationalmannschaft hat sich für ein Trainingswochenende beim TVT entschieden.

  • Am 03.05.2025 wird es einen Schnuppertag mit Einlagenspiel in der Fackelbergarena geben. Hierzu sind alle eingeladen, die sich für Faustball interessieren oder den Sport einmal kennenlernen wollen.
  • Am 14.06. und 28.06.2025 finden die Heimspieltage der Männer in der 2. Bundesliga in Trichtingen statt.
  • Von 05. bis 07.09.2025 wird das große Faustballturnier alljährlich seine Tore öffnen.
  • Am 28.11.2025 ist der TVT beim Adventsmärktle mit dabei.

In der Hauptversammlung des Fördervereins TV Trichtingen standen ebenso die Wahlen an. Bürgermeister Prielipp führte auch hier die Entlastungen und die Wahlen durch. Gewählt wurden Schriftführerin Karla Arnold, Kassenprüfer Heinz Cammerer, Fabian Fortunato und die Beisitzerinnen Lena Holzer, sowie Judith Pönisch, erhielten die Bestätigung in ihren Ämtern. Der 1. Vorsitzende Markus Heubach dankte allen Helfern, die dem Förderverein immer zur Seite stehen.

Erscheinung
Amtsblatt Epfendorf
NUSSBAUM+
Ausgabe 14/2025

Orte

Epfendorf

Kategorien

Sonstige
Sport
Turnen
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto